• Gelöst wilber002

    (@wilber002)


    WP 6.3 upgraded (von 6.2.2)
    Danach wird im Backend bei „Seite bearbeiten“ nur eine leere weiße Seite im Browser angezeigt, anstatt die Seite im Editor darzustellen.
    Mit z.B. dem Link im Browser:
    https://humanitysteam.de/wp-admin/post.php?post=12&action=edit

    Passiert bei allen Seiten!
    Im Frontend werden alle Seiten richtig dargestellt.
    Bitte um Hilfe. Danke.

    MfG
    Wilfried
                        

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Hallo,
    das Problem kann z. B. im Zusammenhang mit einem Plugin (hier wurde aktuell beim Update WordPress 6.3 das Plugin W3 Total Cache häufiger genannt) auftauchen.
    In unserer Foren-FAQ findest du einen Troubleshooting-Guide. Teste die für dein Problem relevanten Punkte nacheinander durch wie z. B.:
    Plugins deaktivieren, Standard-Theme aktivieren, .htaccess-Datei ausschließen, debug.log, error.log, WordPress-Core-Dateien neu per FTP hochladen/überschreiben.

    Weitere Hinweise zur Lösung findest du u. a. auch in diesem Thread.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter wilber002

    (@wilber002)

    Hallo WP-Team,
    vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ich wollte gerade mit ihren vorgeschlagenen Maßnahmen beginnen, dann hatte ich eine andere Idee:
    Ich habe bei Strato noch ein Baukastensystem in Benutzung und habe damit eine Internetseite vor langer Zeit erstellt. Dann funktionierte dort vor ca. 2 Monaten die Editorfunktion nicht mehr. Strato hat mir dann vorgeschlagen, mit einem anderen Browser zu arbeiten. Und siehe da, dort funktioniert das Editieren von Seiten im Backend.

    Da mein Problem mit der neuen WP-Version 6.3 ja auch darin besteht, dass das Editieren mit „Seite bearbeiten“ nicht funktioniert (es erscheint nur eine leere weiße Seite im Browser), habe ich jetzt mit MS-Edge das WordPress 6.3 gestartet. Und siehe da, dort funktioniert es.

    Ich könnte jetzt zufrieden sein damit, dass ich MS-Edge verwende, aber interessieren würde mich schon, was die Ursache ist.

    Beim Strato-Support habe ich noch eine Anfrage dazu laufen, habe aber noch keine Antwort.

    Wissen Sie vielleicht, woran es liegen könnte. Es hängt ja irgendwie mit dem Aufruf des Seiten-Editors zusammen.

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Danke.

    Grüße

    Wilfried

    Versuche es einmal mit dem privaten Modus / Inkognito-Fenster des Browsers. Es ist denkbar, dass installierte Browser-Add-ons ursächlich sind, diese werden standardmäßig nicht im privaten Modus geladen.

    Hallo,
    vielleicht ist das ein Problem mit dem Cache des Browsers.

    WordPress verwendet sogenannte “Cookies” um den Login zu authentifizieren. Der erste und einfachste Schritt sollte es daher sein, die Browser Cookies und den Cache zu leeren. Dafür navigierst du einfach zu den Einstellungen deines Browsers und wählst unter “Weitere Tools” dann “Browserdaten löschen” aus. Hier kannst du dann die entsprechenden Häkchen unter “Cookies und andere Website- und Plugin-Daten” sowie “Bilder und Dateien im Cache” setzen. Wähle den gewünschten Zeitraum aus, am besten “Gesamter Zeitraum”, und klickst dann auf “Browserdaten löschen”. Eine ausführliche Anleitung für Chrome und weitere gängige Browser findest du hier.
    https://support.google.com/accounts/answer/32050?hl=de

    Übrigens verwenden wir hier, wie in Open-Source-Communities üblich, das respektvoll gemeinte „du“.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter wilber002

    (@wilber002)

    Vielen Dank für die Tipps.
    Es funktioniert auch im privaten Modus.
    Jetzt habe ich also 2 Möglichkeiten, um den Fehler zu umgehen:
    – Mit MS-Edge arbeiten
    – Im privaten Modus arbeiten
    Werde, wenn ich etwas mehr Zeit habe, mich mit dem Problem nochmal befassen.
    Vielen Dank nochmal
    und Grüße vom Bodensee
    Wilfried

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Das Thema „Fehler nach Upgrade auf WP 6.3 (von 6.2.2)“ ist für neue Antworten geschlossen.