• Nach dem Upgrade auf die neueste Version wird mir folgende Fehlermeldung angezeigt (sowohl im Dashboard, als auch auf der Website):

    Warning: Declaration of Unibuild_Walker_Nav_Menu::walk($items, $depth) should be compatible with Walker::walk($elements, $max_depth, …$args) in /home/.sites/307/site6461897/web/wp-content/themes/unibuild/functions.php on line 1087 Warning: Declaration of GTC_Walker_Nav_Menu::walk($items, $depth) should be compatible with Walker::walk($elements, $max_depth, …$args) in /home/.sites/307/site6461897/web/wp-content/plugins/gtc-core/custom-post-types/header/shortcodes/gtc_menu.php on line 626

    Ich habe bereits versucht alle Plugins zu deaktivieren, wobei dabei nur die 2. Fehlermeldung verschwindet.

    Ich danke vielmals für eure Hilfe!

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Das scheint ein Problem mit deinem kostenpflichtigem Theme zu sein. Dabei können wir dir nicht helfen, da uns dieses Theme nicht zur Verfügung steht. Wende dich daher bitte an den Entwickler des Themes.

    Nachtrag: Das Theme Unibuild ist laut Hersteller nur bis WordPress 5.1 getestet.

    • Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahren, 1 Monat von bscu.

    Hallo,
    versuche erst mal das plugin über das Dashboard zu deaktivieren. Wenn das nicht funktioniert, änderst Du per FTP den Namen des Plugin – Ordners, der das Problem verursacht (z. B. \wp-content\plugins\das_ist_der_Ordner in \wp-content\plugins\_das_ist_der_Ordner) – ich habe hier vor dem Namen des Ordners einen Unterstrich gesetzt.
    Hier könnte das der Ordner mit dem Namen „revslider“ sein. Danach solltest Du Dich wieder anmelden können. Allerdings werden dann einige Dinge auf der Webseite nicht mehr so funktionieren wie vorher, weil das Plugin ja dann deaktiviert ist.
    Hier noch ein zusätzlicher Link mit einer Beschreibung zum Umbenennen eines Plugin-Ordners per FTP.
    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Nachtrag:

    Du kannst allerdings auch mal probieren, die Warnung auszuschalten, wenn Du in der wp-config.php define( 'WP_DEBUG', true); von true auf false änderst. Dazu solltest Du aber einen geeigneten Programmeditor (z.B. Atom Editor, Visual Studio Code oder Notepad++, alle kostenlos erhältlich) nutzen. Falls das nicht ausreicht, um die Fehlermeldung zu unterdrücken, gib unter dieser Zeile noch folgendes ein:

    @ini_set( 'display_errors', 'Off' );

    s. a. https://www.wpbeginner.com/wp-tutorials/how-to-turn-off-php-errors-in-wordpress/

    Allerdings solltest Du Dich auf jeden Fall mit dem Theme-Entwickler in Verbindung setzen, weil diese Meldung ja nicht ohne Grund angezeigt wird.

    @hage
    Ich glaube, dass es nicht nur am Slider liegt, denn die erste Fehlermeldung kommt ja aus dem Theme:

    wp-content/themes/unibuild/functions.php

    @bscu
    da hast Du sicher recht. Aber man könnte natürlich versuchen, ob durch Deaktivieren des Slider Revolution das Problem beseitigt ist und wüsste dann ja, ob es tatsächlich an dem Slider-Plugin (im Zusammenhang mit dem theme) liegt.
    Allerdings ist dann der Slider nicht mehr zu sehen.
    Grundsätzlich stimmt es natürlich, dass man sich zunächst mal an den Entwickler des themes wenden sollte, der wahrscheinlich den Slider Revolution als Bundle nutzt.
    Es könnte ja durchaus sein, dass da eine ältere Version mit eingebunden ist, die unter WordPress 5.3 nicht mehr funktioniert. Das habe ich z. B. auch mal bei enfold erlebt.

    Du musst halt dein Theme und das Plugin gtc-core update, sofern ein Update verfügbar ist.

    Wüsste nicht wieso es was mit dem Slider zu tun haben sollte, die Funktion um die es hier geht erstellt das Menü.

    Ansonsten Fehler ausblenden wie oben beschrieben, ist ja „nur“ eine Warning

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Das Thema „Fehlermeldung“ ist für neue Antworten geschlossen.