Support » Allgemeine Fragen » Fehlermeldung bei Anmeldung
Fehlermeldung bei Anmeldung
-
Bei einer von 8 Webseiten erhalte ich bei der Anmeldung eine Fehlermeldung.
Cookies sind gesperrt oder werden vom Browser nicht unterstützt.
Ich habe alle Cookies in Chrome aktiviert, mehr kann ich nicht tun. Wie erwähnt kommt diese Meldung nur bei einer von vielen Webseiten.
Woran kann das liegen.
-
Kann es sein, dass du bei der Website Änderungen an der
wp-config.php
vorgenommen hast?-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 7 Monaten von
Bego Mario Garde.
Hallo Bego Mario
Hier der Zustandsbericht### wp-core ### version: 5.9 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: +00:00 permalink: /%postname%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: open environment_type: production user_count: 1 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /var/www/vhosts/f-brunner.ch/httpdocs wordpress_size: 942,20 MB (987973078 bytes) uploads_path: /var/www/vhosts/f-brunner.ch/httpdocs/wp-content/uploads uploads_size: 33,56 MB (35189773 bytes) themes_path: /var/www/vhosts/f-brunner.ch/httpdocs/wp-content/themes themes_size: 24,29 MB (25475143 bytes) plugins_path: /var/www/vhosts/f-brunner.ch/httpdocs/wp-content/plugins plugins_size: 49,72 MB (52138309 bytes) database_size: 9,23 MB (9682944 bytes) total_size: 1,03 GB (1110459247 bytes) ### wp-dropins (1) ### maintenance.php: true ### wp-active-theme ### name: OceanWP (oceanwp) version: 3.1.3 author: OceanWP author_website: https://oceanwp.org/about-me/ parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, align-wide, wp-block-styles, responsive-embeds, editor-styles, editor-style, menus, post-formats, title-tag, automatic-feed-links, post-thumbnails, custom-header, custom-logo, html5, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, customize-selective-refresh-widgets, widgets theme_path: /var/www/vhosts/f-brunner.ch/httpdocs/wp-content/themes/oceanwp auto_update: Aktiviert ### wp-themes-inactive (1) ### Twenty Twenty-Two: version: 1.0, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-active (3) ### Elementor: version: 3.5.5, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert Elementor Pro: version: 3.5.1, author: Elementor.com (latest version: 3.6.2), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Ocean Extra: version: 1.9.3, author: OceanWP, Automatische Aktualisierungen aktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1690 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.10-68 Q16 x86_64 2021-10-14 https://imagemagick.org imagick_version: 3.6.0 file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 128M upload_max_filesize: 128M max_effective_size: 128 MB max_file_uploads: 20 imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 63 GB imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 6144 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 63 GB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 31 GB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1 imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, ART, ARW, AVI, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DOT, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, EXR, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, GV, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, J2C, J2K, JNG, JNX, JP2, JPC, JPE, JPEG, JPG, JPM, JPS, JPT, JSON, K25, KDC, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, PPM, PREVIEW, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WMF, WMV, WMZ, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YCbCr, YCbCrA, YUV gd_version: bundled (2.1.0 compatible) gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM ghostscript_version: unknown ### wp-server ### server_architecture: Linux 3.10.0-1160.53.1.el7.x86_64 x86_64 httpd_software: Apache php_version: 7.4.27 64bit php_sapi: fpm-fcgi max_input_variables: 4000 time_limit: 300 memory_limit: 256M max_input_time: 60 upload_max_filesize: 128M php_post_max_size: 128M curl_version: 7.69.1 NSS/3.44 suhosin: false imagick_availability: true pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: true ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 10.2.43-MariaDB-log client_version: mysqlnd 7.4.27 max_allowed_packet: 33554432 max_connections: 128 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /var/www/vhosts/f-brunner.ch/httpdocs/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /var/www/vhosts/f-brunner.ch/httpdocs/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 40M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert DB_CHARSET: utf8 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 7 Monaten von
Bego Mario Garde.
Dankeschön, aber … dann kannst du dich ja doch anmelden?
Jein, wenn ich mich anmelden will kommt diese Meldung, aber ich kann dann via: ->zurück zu F. Brunner AG auf die Seite zugreifen. Dann erscheint nicht das Backend von WP sondern meine Webseite mit dem schwarzen Balken oben, von wo aus ich dann auf das Dashboard zugreifen kann. Wie schon erwähnt dies betrifft nur diese eine Seite, alle anderen sind normal zugänglich.
Teste das doch mal in einem privaten Fenster (Firefox) und/oder im Inkognitomodus (Chrome). Die Option findest du oben rechts bei den drei senkrechten Punkten in Chrome.
Vielleicht ist das ein Problem mit dem Cache des Browsers. Ggfs. auch mal den Browsercache löschen.Das Problem tritt auch bei Firefox auf den ich sonst nicht verwende. In Chrome habe ich den Cache schon mehrmals gelöscht und es tritt auch im Inkognitomodus auf.
Die Ursache muss wohl bei WP liegen.Kannst du bitte mal den Inhalt der
wp-config.php
posten?
Bitte entferne aus deiner Antwort die Zugangsdaten und Sicherheitsschlüssel.wo finde ich den Inhalt der wp-config.php ?
Die Datei
wp-config.php
ist eine Konfigurationsdatei, die im Rahmen der WordPress-Installation im Web-Stammverzeichnis deiner Website abgelegt wird. Du kannst sie mit einem FTP-Programm oder über die Dateiverwaltung deines Webhosters herunterladen, solltest sie dann aber nur mit einem geeigneten Code-Editor (oder dem Online-Editor https://vscode.dev/) bearbeiten, wenn du Änderungen vornehmen möchtest.Hier also der php Code
<?php /** * The base configuration for WordPress * * The wp-config.php creation script uses this file during the * installation. You don't have to use the web site, you can * copy this file to "wp-config.php" and fill in the values. * * This file contains the following configurations: * * * MySQL settings * * Secret keys * * Database table prefix * * ABSPATH * * @link https://codex.wordpress.org/Editing_wp-config.php * * @package WordPress */ // ** MySQL settings - You can get this info from your web host ** // /** The name of the database for WordPress */ define( 'DB_NAME', '' ); /** MySQL database username */ define( 'DB_USER', '' ); /** MySQL database password */ define( 'DB_PASSWORD', '' ); /** MySQL hostname */ define( 'DB_HOST', 'localhost:3306' ); /** Database Charset to use in creating database tables. */ define( 'DB_CHARSET', 'utf8' ); /** The Database Collate type. Don't change this if in doubt. */ define( 'DB_COLLATE', '' ); /** * Authentication Unique Keys and Salts. * * Change these to different unique phrases! * You can generate these using the {@link https://api.wordpress.org/secret-key/1.1/salt/ WordPress.org secret-key service} * You can change these at any point in time to invalidate all existing cookies. This will force all users to have to log in again. * * @since 2.6.0 */ /** * WordPress Database Table prefix. * * You can have multiple installations in one database if you give each * a unique prefix. Only numbers, letters, and underscores please! */ $table_prefix = 'wp_'; define('WP_ALLOW_MULTISITE', true); /* That's all, stop editing! Happy publishing. */ /** Absolute path to the WordPress directory. */ if ( ! defined( 'ABSPATH' ) ) { define( 'ABSPATH', dirname( __FILE__ ) . '/' ); } /** Sets up WordPress vars and included files. */ require_once ABSPATH . 'wp-settings.php';
—
Moderationshinweis: Bitte niemals Zugangsdaten veröffentlichen.-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 7 Monaten von
Bego Mario Garde.
In den Konfigurationsdatei und im Website-Bericht ist nichts Auffälliges, was das Problem erklären könnte.
Ich kann mir das im Moment nur so erklären, dass es im Browser ein Problem mit Cookies gibt.
In Chrome habe ich den Cache schon mehrmals gelöscht …
Da es um Cookies geht: Geb bitte ins Backend deiner Website, mach einen Rechtsklick auf die Webseite > Untersuchen > Tab „App“ > linke Spalte „Cookies“ > Rechtsklick auf den Link darunter > alle Cookies löschen. Danach erneut anmelden.
Es hilft alles nichts ich habe alle cookies (4) von dieser Webseite gelöscht. Trotzdem erscheint diese Meldung immer noch.
Ich glaube wir lassen es ich kann ja indirekt immer noch auf das Backend zugreifen.Du gibst aber schnell auf?
Du hast bereits die
wp-config.php
abgerufen. Trag bitte mal oberhalb von/* That's all, stop editing! Happy blogging. */
folgende Zeile ein:define('COOKIE_DOMAIN', false);
Lad die
wp-config.php
auf den Server hoch und schau, ob der Fehler immer noch besteht.Auch das hat nichts bewirkt die Fehlermeldung ist immer noch da.
Fehler: Cookies sind gesperrt oder werden von deinem Browser nicht unterstützt. Du musst Cookies aktivieren, um WordPress verwenden zu können.
Hallo neelix1201, bis eben hatte ich das gleiche Problem. Die Standard-Kontrollen hatte ich alle ausgeschlossen: Browser, Caching, Cookie-Einstellungen, wp-config.php (Leerzeichen, utf8), .htaccess. Per Ausschlussverfahren und Vergleich zu meinen anderen zahlreichen Webseiten kam eigentlich nur noch das Theme in Frage. Da ich wie Du nicht mehr ins Backend kam, bleibt ja immer noch FTP.
Versuche mal das Theme auszutauschen. Eine Anleitung gibts hier: https://www.nathanson.org/davesays/2017/how-to-switch-wordpress-theme-when-you-cant-login-to-dashboard-via-ftp/
Beste Grüsse Manni
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 7 Monaten von
- Das Thema „Fehlermeldung bei Anmeldung“ ist für neue Antworten geschlossen.