• Hallo zusammen,

    ich habe für meine Feuerwehr eine Homepage ins Leben gerufen. Diese ist eigentlich soweit fertig. Es gibt aber ein paar Sachen die mich stören. Ich habe schon einiges Versucht und gesucht, allerdings leider Erfolglos.

    Es geht dabei um folgendes. Auf der Startseite sollen die letzten Aktivitäten in Form vom Berichten angezeigt werden. Da ich aber schon ein paar eingetragen habe und die Seite immer länger wird möchte ich nur die letzten 5 angezeigt bekommen. Auf dem Handy ist es das Problem, dass die Widgets unten angezeigt werden und man, wenn man Termine im Widget sich schnell anschauen möchte, entweder bis ganz runter scrollen muss oder um menü extra den Kalender dafür aufrufen muss.

    Mein zweites Problem ist, dass ich die Einsatzberichte nach Jahren sortiert auf eine extra Seite darstellen möchte. Ich habe es schon mit den Kategorien versucht „Einsatzberichte“ und „2018“. Allerdings wird dann auf die Vorschau vom Beitrag (Siehe Homepage) alle Ausgewählten Kategorieen als Schnipsel unten angehängt, sodass dann „Einsatzberichte“ und „2018“ angezeigt werden. Ich möchte aber dass nur „Einsatzberichte“ angezeigt wird und auf einer Extra Seite nur Beiträge der Kategorie „Einsatzberichte“ vom Veröffentlichungsjahr 2018 erscheinen.

    Hat da jemand ne Idee wie man das lösen könnte?

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Berichte in Form von Beiträgen? Das ist stark vom Theme abhängig. Es gibt Welche, da kann man die Anzahl einstellen. Oder es ist fix in der PHP Datei hinterlegt, da müsste man dann dort eingreifen.

    Der Quelltext Deines Themes ist sehr unübersichtlich, aber darauf hast keinen Einfluss. Eine Einstellung für die Anzahl der Beiträge auf der Frontseite habe ich nicht gefunden.

    2 allgemeine Sachen zum Design. Dein Headerbild, die Nachtaufnahme mit dem Schriftzug, gefällt mir persönlich gar nicht. Ich würde dir ein Bild empfehlen das bei Tageslicht aufgenommen wurde. Ich weiss Geschmacksache.

    Was verwendest da für einen Kalender? Die Tabellenrahmen um den Monatsnahmen, ich finde, die gehören da gar nicht hin. Das sollte sich aber mit etwas CSS im Customizer lösen lassen.

    • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 2 Monaten von René A. Da Rin geändert.
    Thread-Starter sentano

    (@sentano)

    Da müsste ich mal in der PHP datei nachschauen, ob ich da was finde.

    Das Kalenderplugin heißt übrigens WP-Calenders. Ich habe anfangs gedacht, dass die Rahmen so dazugehören und ignoriert. Ich hab mal in der CSS die Rahmen ausgeblendet und finde es auch so schöner.

    Hast du auch ne Idee zu dem Zweiten Problem, ob und wie man beiträge nach Kategorie und Jahr anzeigen lassen kann?

    Schon mal bei den Widgets nachgeschaut was es da alles gibt?

    Da gibts Eines, das Dir die Kategorien listet, und den Kalender. Der listet, wie ich gerade bei mir sehe nur nach Tagen.

    Nachtrag: Das Widget ‚Archiv‘ listet nach Monaten, das ‚Widget‘ Beiträge listet die Kategorien.

    • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 2 Monaten von René A. Da Rin geändert.
    Thread-Starter sentano

    (@sentano)

    Ja hab ich, aber Ich will das nicht als Widget haben. Außerdem sind die Widgets zu grob und nicht feiner Einstellbar.

    Das mit dem Kalender versteh ich nicht was du meinst. Im Widget sollen die Nächsten Termine stehen und auf der Seite Termine der Kalender in groß das passt soweit.

    Ja hab ich, aber Ich will das nicht als Widget haben. Außerdem sind die Widgets zu grob und nicht feiner Einstellbar.

    Wie willst du den was haben? Wir schreiben hier wohl nicht vom Selben.

    Das mit dem Kalender versteh ich nicht was du meinst.

    Ich meine das Kalender-Widget. Das hat aber nichts mit deinen Kalendereinträgen zu tun, sondern mit dem Veröffenlichungsdatum der Beiträge. Halt Typische Blog Funktion.

    Was Du brauchst wäre wohl ein Widget das zum Kalender Plugin gehört. Wenn es kein solches gibt, musst du die Termine doppelt erfassen.
    Ich verwende auf einer Seite dafür eine Funktion. Dabei geht es darum, im Fussbereich auf den nächsten Event hinzuweisen. Bei gut 10 Events noch überschaubar.

    add_shortcode( 'nextevent', 'nextevent' );
    function nextevent()
    {
       // WICHTIG: Datum erfassen mit Strichen, am Anzeigeende erfolgt keine Anzeige mehr.
       // Anzeige Start: Gleicher Tag wie Anzeige Ende des vorhergehenden Event. 
       // Anzeige Ende: Immer der nächste Tag vom letzten Veranstaltungstag.
       $heute = strtotime('now');
       $infotitel = "<b>Info</b><br /><br />";
       
       $eventname = "Thai Buffet";
       $eventdatum = "16. November 2018";
       $info = "Grosses Thai Buffet mit Dessert";
       $anzeigestart = strtotime('11-11-2018');
       $anzeigeende = strtotime('17-11-2018');
       if ($heute > $anzeigestart AND $heute < $anzeigeende){$eventnameview = $eventname; $eventdatumview = $eventdatum; $infoview = $info;}
      
       $eventname = "Spaghetti Buffet";
       $eventdatum = "17. November 2018";
       $info = "Spaghetti Buffet mit verschiedenen Saucen und Salatbuffet";
       $anzeigestart = strtotime('17-11-2018');
       $anzeigeende = strtotime('18-11-2018');
       if ($heute > $anzeigestart AND $heute < $anzeigeende){$eventnameview = $eventname; $eventdatumview = $eventdatum; $infoview = $info;}
      
      
       $ausgabe = "<b>" . $eventnameview . "</b><br /><br />" . $eventdatumview ;
       return  $ausgabe;
    }

    Im Beispiel sind 2 Veranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind so terminiert, dass immer nur 1 Veranstaltung, nämlich die nächste erscheint. Du kannst das auch so anpassen, dass auch mehrere Veranstaltungen angezeigt werden, auch alle und einfach nur vergangene ausblendest.

    Da es mir lediglich auf anzeige ohne Verlinkung ankommt, ist das für mich die einfachste Lösung.

    Ein Anderer Ansatz wäre eine Kategorie ‚Termine‘, wo du die Termine als Beitrag erfasst, und dann irgendwo auf der Startseite oder im Widget die Einträge dieser Kategorie listest.

    Schau dir mal ‚Shortcode Ultimate‘ an, da gibt es eine Funktion, mit derer Ich innerhalb einer Seite alle Beiträge aus der Kategorie mit der ID 55 aufliste.

    [su_posts template=“../../themes/lovecraft-child/su/front-loop.php“ posts_per_page=“10″ su_posts tax_term=“55″ order=“desc“]

    Die front-loop.php hab ich für meine Zwecke optisch angepasst.

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Das Thema „Feintuning für Homepage“ ist für neue Antworten geschlossen.