Support » Themes » Firefox zeigt Alternativen Text im Header, anstatt Logo (Ocean WP Theme)

  • Gelöst yukay

    (@yukay)


    Hallo Community,

    ich habe auf meiner WP-Seite den OceanWP – Theme eingesetzt. Das Header-Logo wird im Firefox, im Chrome und auf Samsung Smartphones nicht angezeigt. Stattdessen steht der Alternative Text da. In anderen Browsern geht es wunderbar.

    Ich habe .jpg und .png versucht. Leider überall das gleiche Problem.

    Ich finde auch auch keinen Beitrag im Netz, der mir weiterhilft.

    Bitte schaut euch die Seite mal mit den genannten Browsern an.

    • Dieses Thema wurde geändert vor 3 Wochen, 4 Tage von yukay.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 3 Wochen, 4 Tage von yukay.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 15 Antworten - 1 bis 15 (von insgesamt 19)
  • Hast du mal den Browser-Cache geleert oder die Seite mit Strg+F5 neu geladen. Ich sehe das Logo im Firefox.

    Thread-Starter yukay

    (@yukay)

    ja, der Chache ist geleert.

    Der Firefox startet bei mir immer wieder „clean“ so hab ich ihn eingestellt.

    auch mal im chrome versucht. Da ist das gleiche Problem.

    Scheint eher ein Problem bei der Umstellung auf https zu sein. Im Sourceset des Logos gibt es für ein Bild nur eine Quelle mit http, was dann im Browser wegen Mixed Content nicht angezeigt wird.

    In Elementor > Werkzeuge nochmal http://www.boe…nik.de/ mit https://www.boe…nik.de/ ersetzen. (Bitte richtige URL verwenden, ich habe sie hier anonymisiert.)

    Thread-Starter yukay

    (@yukay)

    Danke für deinen Tipp. Kannst Du es dir noch mal anschauen? Ich habe das jetzt getan, aber es geht leider immer noch nicht.

    Und wenn ich das richtig verstehe, wäre es dann nicht in jedem Browser das gleiche Problem? Wie gesagt funktioniert es in allen anderen Browsern (Edge, Safari etc.) einwandfrei.

    • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Wochen, 4 Tage von yukay.

    Ohne Website-Bericht kann ich nur raten, woran es liegt.

    … wäre es dann nicht in jedem Browser das gleiche Problem?

    Ist es grundsätzlich auch, wobei aber je nach Bildschirmgröße unterschiedliche Bildgrößen verwendet werden.

    Hier wird das Theme in der Dokumentation von OceanWP erläutert: https://docs.oceanwp.org/article/788-logo-or-other-images-not-visible-on-mobile-devices

    Thread-Starter yukay

    (@yukay)

    Sorry, hier der Bericht…

    `
    ### wp-core ###
    
    version: 6.2.2
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: Europe/Berlin
    permalink: /%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    user_count: 1
    dotorg_communication: true
    
    ### wp-paths-sizes ###
    
    wordpress_path: /mnt/web309/e2/37/512474937/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app
    wordpress_size: 290,66 MB (304782960 bytes)
    uploads_path: /mnt/web309/e2/37/512474937/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/uploads
    uploads_size: 34,62 MB (36304816 bytes)
    themes_path: /mnt/web309/e2/37/512474937/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/themes
    themes_size: 34,38 MB (36050009 bytes)
    plugins_path: /mnt/web309/e2/37/512474937/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/plugins
    plugins_size: 75,61 MB (79282591 bytes)
    database_size: 76,47 MB (80183296 bytes)
    total_size: 511,75 MB (536603672 bytes)
    
    ### wp-active-theme ###
    
    name: OceanWP (oceanwp)
    version: 3.4.7
    author: OceanWP
    author_website: https://oceanwp.org/about-oceanwp/
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, align-wide, wp-block-styles, responsive-embeds, editor-styles, editor-style, menus, post-formats, title-tag, automatic-feed-links, post-thumbnails, custom-header, custom-logo, html5, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, customize-selective-refresh-widgets, widgets
    theme_path: /mnt/web309/e2/37/512474937/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/themes/oceanwp
    auto_update: Aktiviert
    
    ### wp-themes-inactive (3) ###
    
    Twenty Twenty-One: version: 1.8, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Twenty Twenty-Three: version: 1.2, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Twenty Twenty-Two: version: 1.4, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    
    ### wp-mu-plugins (2) ###
    
    WordPress automation by Installatron: author: (undefined), version: (undefined)
    WordPressSecureMode.php: author: (undefined), version: (undefined)
    
    ### wp-plugins-active (11) ###
    
    All-in-One WP Migration: version: 7.78, author: ServMask, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Cookie Notice & Compliance for GDPR / CCPA: version: 2.4.10, author: Hu-manity.co, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Elementor: version: 3.15.3, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Envato Elements: version: 2.0.12, author: Envato, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Happyforms (free): version: 1.25.8, author: Happyforms, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Header Footer Code Manager: version: 1.1.35, author: 99robots, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Limit Login Attempts Reloaded: version: 2.25.25, author: Limit Login Attempts Reloaded, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Mobile Menu: version: 2.8.4, author: Freshlight Lab, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Ocean Extra: version: 2.1.8, author: OceanWP, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Rank Math SEO: version: 1.0.122, author: Rank Math, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Strato Assistant: version: 7.3.0, author: Strato, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    
    ### wp-plugins-inactive (1) ###
    
    Sticky Header OceanWP: version: 1.0.8, author: Oren Hahiashvili, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    
    ### wp-media ###
    
    image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
    imagick_module_version: 1692
    imagemagick_version: ImageMagick 6.9.12-90 Q16 x86_64 17868 https://legacy.imagemagick.org
    imagick_version: 3.5.1
    file_uploads: File uploads is turned off
    post_max_size: 128M
    upload_max_filesize: 128M
    max_effective_size: 128 MB
    max_file_uploads: 20
    imagick_limits: 
    	imagick::RESOURCETYPE_AREA: 8 GB
    	imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18
    	imagick::RESOURCETYPE_FILE: 192
    	imagick::RESOURCETYPE_MAP: 4 GB
    	imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 2 GB
    	imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
    	imagick::RESOURCETYPE_TIME: 9.2233720368548E+18
    imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, A, AAI, AI, APNG, ART, ARW, AVI, AVS, B, BGR, BGRA, BGRO, BMP, BMP2, BMP3, BRF, C, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, FAX, FILE, FITS, FLV, FRACTAL, FTP, FTS, G, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, JNG, JNX, JPE, JPEG, JPG, JPS, JSON, K, K25, KDC, LABEL, M, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, O, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, R, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCREENSHOT, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIDEO, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMV, WPG, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, Y, YCbCr, YCbCrA, YUV
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP
    ghostscript_version: not available
    
    ### wp-server ###
    
    server_architecture: Linux localhost 4.18.0-477.15.1.el8_8.x86_64 #1 SMP Linux localhost 4.18.0-477.15.1.el8_8.x86_64 #1 SMP Linux localhost 4.18.0-477.15.1.el8_8.x86_64 #1 SMP
    httpd_software: Apache/2.4.57 (Unix)
    php_version: 8.1.22 64bit
    php_sapi: cgi-fcgi
    max_input_variables: 4000
    time_limit: 240
    memory_limit: 512M
    max_input_time: 60
    upload_max_filesize: 128M
    php_post_max_size: 128M
    curl_version: 8.1.2 OpenSSL/1.1.1u
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: true
    
    ### wp-database ###
    
    extension: mysqli
    server_version: 5.7.41-log
    client_version: mysqlnd 8.1.22
    max_allowed_packet: 67108864
    max_connections: 3000
    
    ### wp-constants ###
    
    WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /mnt/web309/e2/37/512474937/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /mnt/web309/e2/37/512474937/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 40M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined
    
    ### wp-filesystem ###
    
    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    mu-plugins: writable
    
    `

    Kannst du bitte mal prüfen, ob im Strato-Kundenmenü der Gästebuch-Spamfilter aktiviert ist? Fall ja, bitte deaktivieren.

    Thread-Starter yukay

    (@yukay)

    Habe ich deaktiviert…

    Problem besteht allerdings weiterhin.

    Prüf bitte mal Design > Customizer > Header > Logo, was bei Retina Logo eingetragen ist:

    Screenshot
    Zum Vergrößern bitte anklicken …
    Thread-Starter yukay

    (@yukay)

    Das weiß ich ziemlich genau, ohne nachzusehen. Ich habe einfach zwei mal die gleiche Datei genommen, da diese über ausreichend Ressourcen verfügt und ja anscheinend an der div-höhe angepasst ist.

    • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Wochen, 4 Tage von yukay.

    Seufz.

    Thread-Starter yukay

    (@yukay)

    Das scheint nicht richtig zu sein?
    Ich hatte vorher zwei unterschiedliche…dann habe ich verschiedene Dateiformate durchgetestet und dafür nur eine einheitliche Größe verwendet. So ist auch noch der aktuelle Stand.

    Dann formuliere ich das um: füg bitte bei Design > Customizer > Header > Logo > Retina Logo ein anderes Bild ein. Wird das angezeigt?

    Thread-Starter yukay

    (@yukay)

    ahhhh…das ist clever… 🙂
    jetzt kommen wir der Sache schon näher. Das „andere Bild“ wird nun korrekt in Google und Firefox dargestellt.
    Ich habe leider nur noch Retina-Displays und kann „herkömmliche“ Displays nicht testen, aber Fakt ist, dass vor dort ein alternativer Text stand.
    Dann liegt es wohl am Bild?!?!

    nein, ich vermute eher, dass es einmal als http://… eingebunden wurde. Versuch jetzt mal, das bisher verwendete Logo als Retina Logo zu verwenden.

Ansicht von 15 Antworten - 1 bis 15 (von insgesamt 19)