Foto-Galerie
-
Geschätztes Forum
Auf meiner Website habe ich eine einfache Fotogalerie, die mir auf einmal Probleme macht. Ich kann nämlich keine neuen Fotos mehr einfügen. Wenn ich unter der Option „Galerie bearbeiten“ auf „Zur Galerie hinzufügen“ gehe, erscheint lediglich eine leere Seite. Vielen Dank für Hilfe, wenn möglich so, dass ich als Veteran draus komme!
Mit Grüssen aus Meilen am Zürichsee
ErwinDie Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Was für ein Plugin verwendest du denn für die Fotogalerie?
Ich benütze für die Galerie kein Plugin. Sie ist Bestandteil von Jetpack. So meine ich wenigstens. Bitte schau nach auf meiner Webseite unter dem Link „Mitglieder“>Portraits
- Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 8 Monaten von Erwin Schmid.
- Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 8 Monaten von Erwin Schmid.
Hallo,
du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website und kannst den Bericht über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
Viele Grüße
Hans-GerdIch benütze für die Galerie kein Plugin. Sie ist Bestandteil von Jetpack.
Du widersprichst dir in zwei Sätzen. Oder für was hältst du Jetpack? 🙂
Hier die Anweisung von Hans-Gerd:
### wp-core ### version: 5.4.1 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: undefined https_status: true user_registration: 0 default_comment_status: closed multisite: false user_count: 1 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /export/data1/www/turnveteranen.ch/htdocs wordpress_size: 223,36 MB (234211726 bytes) uploads_path: /export/data1/www/turnveteranen.ch/htdocs/wp-content/uploads uploads_size: 234,58 MB (245978423 bytes) themes_path: /export/data1/www/turnveteranen.ch/htdocs/wp-content/themes themes_size: 8,24 MB (8644093 bytes) plugins_path: /export/data1/www/turnveteranen.ch/htdocs/wp-content/plugins plugins_size: 69,31 MB (72679476 bytes) database_size: 165,26 MB (173288942 bytes) total_size: 700,76 MB (734802660 bytes) ### wp-active-theme ### name: Ample Pro (ample-pro) version: 2.2.0 author: ThemeGrill author_website: https://themegrill.com/wordpress-themes/ parent_theme: none theme_features: automatic-feed-links, title-tag, align-wide, post-thumbnails, menus, html5, custom-background, custom-logo, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, customize-selective-refresh-widgets, custom-header, widgets theme_path: /export/data1/www/turnveteranen.ch/htdocs/wp-content/themes/ample-pro ### wp-mu-plugins (1) ### Health Check Troubleshooting Mode: author: (undefined), version: 1.7.1 ### wp-plugins-inactive (14) ### Central Color Palette: version: 1.14.7, author: Daniel Menzies Classic Editor: version: 1.5, author: WordPress Contributors Easy Google Fonts: version: 1.4.4, author: Titanium Themes Easy WP SMTP: version: 1.3.9.3, author: wpecommerce, alexanderfoxc Enhanced Media Library: version: 2.7.2, author: wpUXsolutions FontMeister - The Font Management Plugin: version: 1.08, author: Sayontan Sinha Health Check & Troubleshooting: version: 1.4.4, author: The WordPress.org community iThemes Security: version: 7.7.1, author: iThemes Jetpack by WordPress.com: version: 8.5, author: Automattic Photo Gallery by Supsystic: version: 1.14.7, author: supsystic.com PlanSo Forms: version: 2.6.2, author: PlanSo.de TablePress: version: 1.11, author: Tobias Bäthge UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.16.23, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson Zeno Font Resizer: version: 1.7.5, author: Marcel Pol ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1691 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.11-6 Q16 amd64 2020-04-22 https://imagemagick.org imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 64 GB imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 707427 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 64 GB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 32 GB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1 gd_version: 2.2.5 ghostscript_version: 9.52 ### wp-server ### server_architecture: FreeBSD 11.3-RELEASE-p8 amd64 httpd_software: Apache/2.4.43 (FreeBSD) OpenSSL/1.1.1g PHP/7.3.17 php_version: 7.3.17 64bit php_sapi: fpm-fcgi max_input_variables: 1000 time_limit: 0 memory_limit: 1024M max_input_time: 300 upload_max_size: 1G php_post_max_size: 1G curl_version: 7.70.0 OpenSSL/1.1.1g suhosin: false imagick_availability: true htaccess_extra_rules: false ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 10.3.22-MariaDB client_version: mysqlnd 5.0.12-dev - 20150407 - $Id: 7cc7cc96e675f6d72e5cf0f267f48e167c2abb23 $ ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /export/data1/www/turnveteranen.ch/htdocs/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /export/data1/www/turnveteranen.ch/htdocs/wp-content/plugins WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 1024M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_LOCAL_DEV: undefined DB_CHARSET: utf8mb4 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable mu-plugins: writable
wie du siehst, setzt du in der Tat ein Plugin für die Galerie ein:
Photo Gallery by Supsystic: version: 1.14.7, author: supsystic.com
Da kannst du dich ja an den Support der Entwickler wenden.- Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 8 Monaten von Hans-Gerd Gerhards.
Vielen Dank. Ich werde mich an die Lösung des Problems machen. Allenfalls komme ich halt mit weiteren Fragen.
Herzliche Grüsse
ErwinHallo,
gerne 🙂
Übrigens hast du kein Standardtheme wie z. B. twenty nineteen installiert. Das solltest du noch nachholen. Erst dann könntest du auch wie folgen vorgehen:
Aktiviere nach einer Sicherung das plugin Health Check & Troubleshooting. Zusätzlich ist als theme (falls vorhanden) twenty nineteen aktiviert. Dann kannst du sehen, ob die beschriebenen Probleme noch weiterhin auftauchen. Aktiviere dann Plugin für Plugin im Problembenhandlungsmodus und schaue anschließend, ob das Problem noch besteht. Es könnte ja sein, dass es einen Konflikt zwischen Plugins gibt. Vorteil dabei ist, dass der Leser deines Blogs die Seite weiter mit allen Infos und plugins sieht, während nur für dich alle plugins deaktiviert sind.
Lies dir dazu auch mal die Informationen in dem Beitrag Health Check durch.Viele Grüße
Hans-Gerd- Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 8 Monaten von Hans-Gerd Gerhards.
- Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 8 Monaten von Hans-Gerd Gerhards.
- Das Thema „Foto-Galerie“ ist für neue Antworten geschlossen.