Fotos hochladen
-
Hallo
ich bin ganz neu und meine Unwissenheit ist lückenlos.
Ich versuche Fotos von meinem Apple Rechner in die Mediathek hochzuladen und bekomme immer folgende Fehlermeldung.
Bonmotblog_Header_Foto.jpg
Es fehlt ein temporärer Ordner.Habe das Forum schon durchforstet, aber nichts passendes dazu gefunden. Das Bild hat 364KB. Meine Datenbank hat Platz ohne Ende.
Ich habe auch keine Mediathek von WP mehr in meinem Dashboard.Kann mir jemand Schritt für Schritt erklären, wie ich den Fehler beheben kann, bitte?
LG
Ixe
-
Leg bitte per FTP-Programm oder über das Dateiverwaltungsmenü deines Webhoster im Verzeichnis
wp-content
deiner WordPress-Installation ein Unterverzeichnistemp
an. Bearbeite dann die Konfigurationsdateiwp-config.php
mit einem geeigneten Code-Editor (oder dem Online-Editor https://vscode.dev/) und füge oberhalb von/* That's all, stop editing! Happy blogging. */
m folgende Zeile hinzu:define('WP_TEMP_DIR', dirname(__FILE__) . '/wp-content/temp/');
Prüf dann bitte, ob der Upload klappt.
Bevor ich etwas falsch mache…
Kann ich das alles mit TextEdit machen?
ein Unterverzeichnis das temp heißt, ist ein Ordner mit dem Namen?
in wp-config.php stehen folgende Textzeilen
/* Das war’s, Schluss mit dem Bearbeiten! Viel Spaß. */
/* That’s all, stop editing! Happy publishing. */Setze ich die Zeile dazwischen oder über den deutschen Text?
- Nein, TextEdit ist kein geeigneter Editor. Du kannst z.B. VS Code herunterladen oder gleich in deinem Browser aufrufen. Die URL lautet https://vscode.dev/.
- Ein Unterverzeichnis ist ein Ordner, der in einem anderen Ordner steckt. Im Order mit deinem WordPress-Dateien gibt es einen Ordner
wp-content
. Darin erstellst du einen weiteren Ordnertemp
. - Die Zeile mit dem Code wird oberhalb dieser Zeilen eingefügt. Die Zeilen sollen dich daran erinnern, dass die nachfolgenden Zeilen am Ende stehen sollen.
okay, gemacht
so sieht das jetzt aus:define('WP_TEMP_DIR', dirname(__FILE__) . '/wp-content/temp/'); /* Das war’s, Schluss mit dem Bearbeiten! Viel Spaß. */ /* That's all, stop editing! Happy publishing. */
ich habe die Datei auf meinen Server beim Hoster hochgeladen, meine WP Seite neu geladen und es funktioniert nicht.
- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 11 Monaten von Bego Mario Garde. Grund: Code formatiert
Hast du auch den Ordner auf dem Server erstellt?
Ja, unter wp-content
die Datei liegt aber nicht in dem Ordner sondern übergeordnetmuss ich irgendetwas neu starten?
- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 11 Monaten von ixed.
Der Website-Bericht zu deiner Website wäre hilfreich.
Du kannst den Website-Bericht ganz bequem per Button kopieren und hier in einer Antwort einfügen. Du findest den Button unter Werkzeuge → Website-Zustand im Tab „Bericht“. Warte bitte mit dem Klick auf den Button, bis die Zustandsanzeige abgeschlossen ist.
### wp-core ### version: 5.9 site_language: de_DE user_language: de_DE permalink: /%postname%/ https_status: true user_registration: 0 default_comment_status: open multisite: false user_count: 1 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /var/www/vhosts/w41b2a3y.web9.alfahosting-server.de/bonmotblog.de wordpress_size: 50,14 MB (52576197 bytes) uploads_path: /var/www/vhosts/w41b2a3y.web9.alfahosting-server.de/bonmotblog.de/wp-content/uploads uploads_size: 9,40 kB (9626 bytes) themes_path: /var/www/vhosts/w41b2a3y.web9.alfahosting-server.de/bonmotblog.de/wp-content/themes themes_size: 11,39 MB (11947773 bytes) plugins_path: /var/www/vhosts/w41b2a3y.web9.alfahosting-server.de/bonmotblog.de/wp-content/plugins plugins_size: 13,64 MB (14297487 bytes) database_size: 2,73 MB (2867200 bytes) total_size: 77,91 MB (81698283 bytes) ### wp-active-theme ### name: Wisdom Journal (wisdom-journal) version: 1.0.3 author: CodeVibrant author_website: https://codevibrant.com/ parent_theme: Wisdom Blog (wisdom-blog) theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, automatic-feed-links, title-tag, post-thumbnails, menus, html5, custom-background, customize-selective-refresh-widgets, post-formats, custom-logo, custom-header, widgets theme_path: /var/www/vhosts/w41b2a3y.web9.alfahosting-server.de/bonmotblog.de/wp-content/themes/wisdom-journal ### wp-parent-theme ### name: Wisdom Blog (wisdom-blog) version: 1.1.0 author: CodeVibrant author_website: https://codevibrant.com/ theme_path: /var/www/vhosts/w41b2a3y.web9.alfahosting-server.de/bonmotblog.de/wp-content/themes/wisdom-blog ### wp-themes-inactive (3) ### Twenty Twenty: version: 1.9, author: WordPress-Team Twenty Twenty-One: version: 1.5, author: WordPress-Team Twenty Twenty-Two: version: 1.0, author: WordPress-Team ### wp-plugins-active (1) ### Health Check & Troubleshooting: version: 1.4.5, author: The WordPress.org community ### wp-plugins-inactive (3) ### Classic Editor: version: 1.6.2, author: WordPress Contributors Classic Widgets: version: 0.3, author: WordPress Contributors Yoast SEO: version: 18.0, author: Team Yoast ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1690 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.10-68 Q16 x86_64 2021-02-24 https://imagemagick.org imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 80 GB imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 49152 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 80 GB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 40 GB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1 gd_version: bundled (2.1.0 compatible) ghostscript_version: 9.25 ### wp-server ### server_architecture: Linux 3.10.0-962.3.2.lve1.5.60.el7.x86_64 x86_64 httpd_software: Apache php_version: 7.4.22 64bit php_sapi: fpm-fcgi max_input_variables: 8192 time_limit: 300 memory_limit: 256M max_input_time: 300 upload_max_size: 64M php_post_max_size: 128M curl_version: 7.29.0 NSS/3.53.1 suhosin: false imagick_availability: true server-headers: server: nginx date: Wed, 02 Feb 2022 12:43:44 GMT content-type: text/html; charset=UTF-8 content-length: 7095 expires: Wed, 11 Jan 1984 05:00:00 GMT cache-control: no-cache, must-revalidate, max-age=0 link: <https://www.bonmotblog.de/wp-json/>; rel="https://api.w.org/" vary: Accept-Encoding content-encoding: gzip htaccess_extra_rules: false ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 5.7.33 client_version: mysqlnd 7.4.22 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /var/www/vhosts/w41b2a3y.web9.alfahosting-server.de/bonmotblog.de/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /var/www/vhosts/w41b2a3y.web9.alfahosting-server.de/bonmotblog.de/wp-content/plugins WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_LOCAL_DEV: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable mu-plugins: writable
ich sehe direkt einen Fehler, der aber nichts mit der Mediathek zutun hat.
permalink: /%postname%/habe ich so nicht eingestellt, sondern auf
https://www.bonmotblog.de/beispielbeitrag/auch abgespeichert
Dankeschön. Die Benutzerrechte scheinen soweit zu stimmen.
Kannst du bitte mal im FTP-Programm einen Rechtsklick auf das Verzeichnis machen und unter Info oder Eigenschaften nachsehen, wie die Dateirechte sind?Du hast die Zeilen auch in der Datei
wp-config.php
eingetragen, nicht unterwp-config-sample.php
?ich sehe direkt einen Fehler, der aber nichts mit der Mediathek zutun hat.
permalink: /%postname%/Das ist so völlig korrekt.
/%postname%/
ist ein Platzhalter, der durch den Beitragsnamen ersetzt wird. Der Link zu zur Seite „Beispiel-Seite“ lautet dementsprechendhttps://www.b***g.de/beispiel-seite/
(und nicht sowas wiehttps://www.b***g.de/?p=42
mit der Datenbank-ID der Seite).wie kann ich hier ein Foto einstellen?
Meine Datei-Berechtigung sagt
Lesen ja
Schreiben ja
Ausführen hat keinen HackenManuell 644
Kannst Du damit etwas anfangen?
Die Zeilen habe ich in wp-config.php eingetragen
den wp-config-sample.php habe ich nicht in der Datenbank- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 11 Monaten von ixed.
wie kann ich hier ein Foto einstellen?
Wie kann man hier Bilder in einen Forenbeitrag einfügen?
Meine Datei-Berechtigung sagt … 644
Für das Verzeichnis? Das muss auf 755 gesetzt werden.
funktioniert nicht 🙁
habe safari neu gestartet, mich neu eingeloggt, aber bekomme die gleiche Fehlermeldungseit Umstellung auf 5.9. läuft bei mir nichts mehr. auch Plugins lassen sich nicht immer installieren
- Das Thema „Fotos hochladen“ ist für neue Antworten geschlossen.