• Gelöst ohwyouknow

    (@ohwyouknow)


    Guten Tag Miteinander,

    ich habe jetzt lange nach einer Lösung gesucht bin aber immer noch Ratlos.

    Ich habe mir auf meiner selbstgehosteten Worpress-Seite vor 1-2 Wochen Jetpack installiert. Nach einigen Tagen bekam ich eine E-Mail, dass ich doch alles über WordPress.com managen solle. Ich dachte mir ich probier das mal aus. Einige Tage später wollte ich etwas an meinem Blog ändern und dabei kam das erste Mal das folgende Problem auf:

    Wenn ich meine URL eingebe gelange ich auf eine Seite, welche meinen Inhalt hat aber man sieht weder Bilder noch die richtigen Schriftarten. Das Menü hat das gleiche Blau wie WordPress, der Hintergrund ist weiss und die Schrift schwarz. Wenn man ganz nach untern scrollt gibt es zwei Buttons. Auf dem ersten steht: Ganze Seite ansehen. Auf dem zweiten steht: Proudly powered by WordPress. Klickt man auf den ersten Button gelangt man zu meiner richtigen Seite.

    Am Freitag hatte ich dann Jetpack deinstalliert und dachte eigentlich, dass mein Problem nun gelöst sein muss. Angezeigt hat es mir auch wieder die normale Seite. Als ich heute Morgen jedoch an einem Artikel arbeiten wollte, hatte ich wieder das gleiche Problem mit der Anzeige der Website.

    Vorhin habe ich den WordPress.com Account deaktiviert, was auch nichts geändert hat. In einer der Mail, die ich danach bekam stand jedoch das alle Inhalte gelöscht werden in 30 Tagen, jetzt habe ich auch noch die Befürchtung, dass es am Schluss gar kein Seite mehr geben wird.

    Ich freue mich über jeden Ansatz, wie ich diese Weiterleitung wegbekomme und eventuell weiss auch jeman darüber Bescheid, ob die Deaktivierung des WordPress.com Accounts eine Auswirkung auf meine Selbstgehostete Seite hat.

    Ich bedanke mich im Voraus schonmal für die Hilfe!

    • Dieses Thema wurde geändert vor 5 Jahren, 1 Monat von ohwyouknow.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Hallo,
    ich würde mal einen Blick in die .htaccess werfen, ob da irgendeine Weiterleitung (redirect) genannt wird.
    Evtl. hilft es auch, wenn Du die .htaccess lokal sicherst und dann löschst.
    Außerdem könntest Du schon aus Datenschutzgründen ggfs. jetpack deaktivieren und/oder deinstallieren.
    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Rufe ich einen einzelnen Beitrag auf, sieht das nach einer hübschen Website mit einem gekauften Theme aus – alles prima, auch mit Bildern. Nur was mit der Startseite passiert ist, habe ich noch nicht so ganz verstanden; die sieht gar nicht hübsch aus. Um das besser beurteilen zu können, bräuchte ich aber mehr Informationen zur Website (Tipp: Werkzeuge > Website-Zustand > Bericht > Button anklicken, um die Informationen zu kopieren, anschließend hier einfügen).

    For allem* solltest du aber immer, wenn du Fehler beheben möchtest, Cache- und Optimierungs-Plugins (hier: Fastest Cache) deaktivieren, weil hier die Chance einer Fehlkonfiguration durch AnwenderInnen recht hoch ist.

    *Natürlich muss es „Vor allem“ heißen. Kommt davon, wenn man gleichzeitig an Programmierung denkt – sorry. 😉

    • Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahren, 1 Monat von Bego Mario Garde. Grund: Korrektur
    Thread-Starter ohwyouknow

    (@ohwyouknow)

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Jetpack ist komplett runter seit heute morgen und Fastest Cache habe ich gerade deaktiviert (danke für den Tipp). Eine Weiterleitung in der .htacess konnte ein Mal finden: setTimeout(function () {
    window.location = „mobileAppsRedirect.html?plattform=“ + device;
    }, 120);

    Hier wäre der kopierte Bericht:

    
    ### wp-core ###
    
    version: 5.3
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: Europe/Berlin
    permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/
    https_status: true
    user_registration: 0
    default_comment_status: open
    multisite: false
    user_count: 1
    dotorg_communication: true
    
    ### wp-paths-sizes ###
    
    wordpress_path: /mnt/web012/e0/80/57584580/htdocs/WordPress_SecureMode_04
    wordpress_size: 2,36 GB (2531020130 bytes)
    uploads_path: /mnt/web012/e0/80/57584580/htdocs/WordPress_SecureMode_04/wp-content/uploads
    uploads_size: 5,90 GB (6338462622 bytes)
    themes_path: /mnt/web012/e0/80/57584580/htdocs/WordPress_SecureMode_04/wp-content/themes
    themes_size: 33,13 MB (34737789 bytes)
    plugins_path: /mnt/web012/e0/80/57584580/htdocs/WordPress_SecureMode_04/wp-content/plugins
    plugins_size: 124,23 MB (130262380 bytes)
    database_size: 60,40 MB (63332372 bytes)
    total_size: 8,47 GB (9097815293 bytes)
    
    ### wp-active-theme ###
    
    name: soledad (soledad)
    version: 7.1.2
    author: PenciDesign
    author_website: http://pencidesign.com/
    parent_theme: none
    theme_features: widgets, editor-style, menus, automatic-feed-links, title-tag, post-formats, wp-block-styles, align-wide, editor-font-sizes, post-thumbnails, woocommerce, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-slider
    theme_path: /mnt/web012/e0/80/57584580/htdocs/WordPress_SecureMode_04/wp-content/themes/soledad
    
    ### wp-themes-inactive (5) ###
    
    Betheme Child: version: 1.6.1.1, author: Muffin group
    Betheme: version: 20.9.6, author: Muffin group
    Trendomania | Shared By VestaThemes.com: version: 1.0.0, author: Jetimpex
    Twenty Nineteen: version: 1.1, author: dem WordPress-Team (latest version: 1.4)
    Twenty Twenty: version: 1.0, author: WordPress-Team
    
    ### wp-plugins-active (23) ###
    
    All Meta Tags: version: 4.37, author: Space X-Chimp
    Antispam Bee: version: 2.9.1, author: pluginkollektiv
    blogfoster Insights: version: 1.0.7, author: blogfoster
    Classic Editor: version: 1.5, author: WordPress Contributors
    Contact Form 7: version: 5.1.6, author: Takayuki Miyoshi
    Cookie Notice: version: 1.2.48, author: dFactory
    EWWW Image Optimizer: version: 5.1.3, author: Exactly WWW
    Extended Table of Contents (with nextpage support): version: 1.0.0, author: Daniel Boldura, Web.Cloud.Apps. GmbH
    Force Regenerate Thumbnails: version: 2.0.6, author: Pedro Elsner
    Google Analytics for WordPress by MonsterInsights: version: 7.10.0, author: MonsterInsights
    Holler Box: version: 1.5.1, author: Scott Bolinger
    Imsanity: version: 2.4.3, author: Exactly WWW
    Instagram Slider Widget: version: 4.1, author: jetonr
    Integration: Yoast SEO & qTranslate-X: version: 1.1.1, author: qTranslate Team
    Login No Captcha reCAPTCHA (Google): version: 1.6.5, author: Robert Peake
    qTranslate-X: version: 3.4.6.8, author: qTranslate Team
    Regenerate Thumbnails: version: 3.1.2, author: Alex Mills (Viper007Bond)
    Ultimate Nofollow: version: 1.4.8, author: 5fifty
    UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.16.20, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson
    Widget for Social Page Feeds: version: 5.1, author: Milap Patel
    WP GDPR Compliance: version: 1.5.2, author: Van Ons
    WP Scroll Depth: version: 1.5.2, author: Lon Koenig (Firebrand LLC)
    Yoast SEO: version: 12.6.2, author: Team Yoast
    
    ### wp-plugins-inactive (17) ###
    
    Customizer Export/Import: version: 0.9.1, author: The Beaver Builder Team
    Google Analytics Opt-Out: version: 2.2.6, author: WP-Buddy
    LayerSlider WP: version: 6.6.8, author: Kreatura Media
    MC4WP: Mailchimp for WordPress: version: 4.7.2, author: ibericode
    oAuth Twitter Feed for Developers: version: 2.3.0, author: Liam Gladdy (Storm Consultancy)
    Penci Portfolio: version: 1.0, author: PenciDesign
    Penci Recipe: version: 2.1, author: PenciDesign
    Penci Review: version: 2.0, author: PenciDesign
    Penci Shortcodes: version: 1.1, author: PenciDesign
    Penci Slider: version: 1.0, author: PenciDesign
    Penci Soledad Demo Importer: version: 1.0, author: PenciDesign
    Popup Maker: version: 1.8.14, author: Popup Maker
    Slider Revolution: version: 5.4.7, author: ThemePunch
    Vafpress Post Formats UI: version: 1.5, author: vafpress
    WPBakery Page Builder: version: 5.4.5, author: Michael M - WPBakery.com
    WPBakery Visual Composer & qTranslate-X: version: 1.0, author: qTranslate Team
    WP Fastest Cache: version: 0.9.0.0, author: Emre Vona
    
    ### wp-media ###
    
    image_editor: EWWWIO_GD_Editor
    imagick_module_version: Nicht verfügbar
    imagemagick_version: Nicht verfügbar
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    ghostscript_version: not available
    
    ### wp-server ###
    
    server_architecture: SunOS localhost 5.10 Generic_150401-49 i86pc SunOS localhost 5.10 Generic_150401-49 i86pc SunOS localhost 5.10 Generic_150401-49 i86pc
    httpd_software: Apache/2.4.41 (Unix)
    php_version: 7.2.24
    php_sapi: cgi-fcgi
    max_input_variables: 4000
    time_limit: 300
    memory_limit: 256M
    max_input_time: 60
    upload_max_size: 64M
    php_post_max_size: 76M
    curl_version: 7.54.0 OpenSSL/1.0.2k
    suhosin: false
    imagick_availability: false
    htaccess_extra_rules: true
    
    ### wp-database ###
    
    extension: mysqli
    server_version: 5.6.42-log
    client_version: 5.5.54
    
    ### wp-constants ###
    
    WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /mnt/web012/e0/80/57584580/htdocs/WordPress_SecureMode_04/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /mnt/web012/e0/80/57584580/htdocs/WordPress_SecureMode_04/wp-content/plugins
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_LOCAL_DEV: undefined
    DB_CHARSET: utf8mb4
    DB_COLLATE: undefined
    
    ### wp-filesystem ###
    
    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    
    
    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    setTimeout(function () {
    window.location = „mobileAppsRedirect.html?plattform=“ + device;
    }, 120);

    ist kein typischer Eintrag einer .htaccess. Vielleicht magst du nochmal nachschauen, was in der .htaccess steht und den Inhalt hier posten?

    Allerdings ist inzwischen auch die „komische“ Startseite verschwunden und die Website sieht wieder ziemlich normal aus. Hast du mal den Browser-Cache geleert?

    ich kann das bestätigen, was Bego geschrieben hat: Jetzt wird auch bei mir sofort die „richtige“ Seite angezeigt.
    Es wäre nett, wenn Du mal schreibst, was Du genau gemacht hast – würde (wahrscheinlich nicht nur) mich interessieren.

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Steht doch da? 🙂

    … und Fastest Cache habe ich gerade deaktiviert …

    @pixolin, na ja, hätte ja auch der Eintrag in der .htaccess sein können. Das war an sich der Sinn meiner Frage. Wenn allerdings durch Deaktivierung von Fastest Cache das Problem gelöst ist, dann ist das ja schön 🙂

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Ich nehme an, dass durch Aktivierung von Jetpack und Nutzung des Angebots von WordPress.com der Bilder-Dienst und CDN verwendet wurden. Nach Deaktivierung von Jetpack waren dann die (inzwischen fehlerhaften) Links immer noch im Cache von Fastest Cache gespeichert.

    Aber … alles nur Vermutungen, vielleicht schreibt @ohwyouknow noch ein paar Zeilen dazu? 🙂

    Thread-Starter ohwyouknow

    (@ohwyouknow)

    Bis auf die deaktivierung des Plugins habe ich nichts weiter gemacht. Es wäre ja schön, wenn es wirklich daran lag. Ich bin aber doch noch etwas skeptisch, da es am Freitag auch schien als wäre alles wieder in Ordnung, nach der Deinstalation von Jetpack.

    Ich habe gerade gemerkt, dass der gesendete Code bezüglich der Weiterleitung im general.js stand und nicht in der .htaccess Datei direkt, sorry.

    Das mit dem Bilder-Dienst könnte sehr gut möglich sein, ich habe aus versehen diesen aktiviert und kurz darauf wieder deaktiviert. Ich hätte nicht gedacht, dass dies dann irgendeine Auswirkung auf die Seite hat…

    aha – ok, dann sehen wir da zumindest jetzt eher, woran es (möglicherweise) gelegen hat.
    Danke für die Info.

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Das Thema „Gesamte Homepage wird nach Jetpack installation nicht mehr richtig angezeigt“ ist für neue Antworten geschlossen.