Support » Allgemeine Fragen » Gesicherte WP-Seite in Local-WP importieren

  • Gelöst Karl

    (@zittau)


    Hallo,

    ich möchte eine, vor längerer Zeit gesichterte, WP-Seite in Local-WP importieren. Die Originalseite ist nicht mehr online.

    Im Backup von damals (mit WP 3.0.5) sind vorhanden:

    • der Ordner wp-content
    • die Konfigurationsdatei wp-config.php
    • die Server-Konfigurationsdatei .htaccess
    • die gesicherte Datenbank *.sql
    • Wie kann ich bitte das Backup in Local-WP importieren und wie/wo importiere ich die Datenbank?

      Sicher muss ich dann wohl auch noch die Verzeichnispfade manuell angleichen?

      „Selbstverfreilch“ möchte ich dann etappenweise das hornalte WP auf den neusten Stand heben. Hierzu fand ich diese vortreffliche Anleitung von Bego Mario Garde.

      Danke im voraus für einen Tipp oder einem Verweis zu einer Onlinehilfe,
      Karl

    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von Karl.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von Karl.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von Karl.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von Karl.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von Karl.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von Karl.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von Karl.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von Karl.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von Karl.
Ansicht von 7 Antworten - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    LocalWP hat dazu eine eigene Hilfeseite: https://localwp.com/help-docs/getting-started/how-to-import-a-wordpress-site-into-local/

    Sehr verkürzt gesagt: Verzeichnis wp-content und SQL-Datei als zip-Datei komprimieren und dann die Datei per Drag & Drop auf die LocalWP-App ziehen, dann den Anweisungen folgen.

    Alternativ kannst du auch ein Backup mit UpdraftPlus WP Backup machen, in LocalWP eine neue Installation anlegen, UpdraftPlus installieren und das Backup lokal wiederherstellen. Danach musst du aber in der Datenbanktabelle wp_options die Felder siteurl und home korrigieren und ggf. noch das Plugin Better Search Replace nutzen, um die absolute URL zu ersetzen.

    Thread-Starter Karl

    (@zittau)

    @pixolin

    Herzlichen Dank. Ich schau‘ es mir an und werde dann, falls ich keine Folgefragen habe, meine Anfrage als „beantwortet“ schließen.

    Karl

    Thread-Starter Karl

    (@zittau)

    Leider bekomme ich beim Import diese Fehlermeldung:

    ERROR 1146 (42S02) at line 1: Table 'local.wp_options' doesn't exist

    • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von Karl.
    • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von Karl.
    • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von Karl.
    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Laut der Antwort hier

    https://community.localwp.com/t/unable-to-import-wordpress-site-to-local-5-10-1-error-1146-42s02-at-line-1-table-local-wp-options-doesnt-exist/24797/2

    hängt das vermutlich damit zusammen, dass deine SQL-Datei die Anweisung

    CREATE DATABASE DATABASE_NAME
    USE DATABASE_NAME

    enthält. Wenn du diese Zeile aus der SQL-Datei entfernst, sollte der Import funktionieren.

    Thread-Starter Karl

    (@zittau)

    @pixolin

    Danke. Nach dem Entfernen dieser Zeile bekomme ich nun diese Fehlermeldung

    Sollte ich nun manuell auf die WP-Vs. 3.7 aktualisieren? Kann ich diese sofort überschreiben oder muss ich dies schrittweise mit den vohergehenden Versionen machen?

    • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von Karl.
    • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von Karl.
    • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von Karl.
    Thread-Starter Karl

    (@zittau)

    (Inhalt von mir entfernt)

    • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von Karl.
    • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von Karl.
    • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 1 Monat von Karl.
    Thread-Starter Karl

    (@zittau)

    Gelöst. Ich konnte die zwölf jahre alte Seite mit WP 3.0.5 mit Local-WP auf meinem Rechner reaktivieren und auf WP 6.0.3 aktualisieren …

    Danke für die Unterstützung hier!
    Karl

Ansicht von 7 Antworten - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Das Thema „Gesicherte WP-Seite in Local-WP importieren“ ist für neue Antworten geschlossen.