Installier mal das Plugin Statify.
Das ist ein einfach einzurichtendes Plugin, mit der du Besucherzahlen und meistbesuchte Seiten im Backend angezeigt bekommst. Das Plugin funktioniert (nach meinem Wissen, ich bin kein Anwalt) so, dass es sich mit der Datenschutzgrundverordnung vertrÀgt, ohne dass du in der DatenschutzerklÀrung nochmal gesondert darauf hinweisen musst.
dass ich das so erklÀrt bekomme, dass ich dies auch im Alter und als Rentner verstehen kann.
Es ist völlig ĂŒberflĂŒssig, das hier jedesmal zu betonen. Jeder hier bemĂŒht sich um eine verstĂ€ndliche ErklĂ€rung. Wenn etwas unverstĂ€ndlich ist, musst du nachfragen. Aber bei jeder Frage den selben Satz herunterzuleiern ist, wie wenn du bei jedem Betreten eines Supermarkts erst rufst „Ich möchte hier einkaufen!“
Vielen Dank fĂŒr die Hilfen đ Ich habe nun einiges umsetzen können, von dem was Du mir geraten hast. đ (Y) (Y)
Deinen Nebensatz habe ich auch verstanden und werde mich daran halten.
Ein schönes Wochenende wĂŒnscht
de Ginder đ
@pixolin wie funktioniert die Anwendung von statify?
Was muss man machen, damit nach der Installation und Konfiguration die Statistikkurve auf dem Dashboard erscheint?
Danke!
@knallmais Die Zugriffe werden erst aufgezeichnet, wenn das Plugin aktiviert ist. Das heiĂt du musst 1-2 Tage warten, bis dort Werte erscheinen.
Hallo,
nur zur Info: Zu Statify gibt es noch ein Zusatzplugin mit erweiterten Auswertungen, das wir auf einigen Seiten einsetzen.