• Mein Theme: Twenty Seventeen.

    Ich habe mir mal die div. CSS-Definitionen angesehen und festgestellt, dass die Schriften schön anpassbar definiert sind. Z.B. so:
    "Libre Franklin", "Helvetica Neue", helvetica, arial, sans-serif;
    Das finde ich geradezu vorbildlich, weil das auch dann funktioniert, wenn „Libre Franklin“ gar nicht da ist.

    Weshalb ich einfach mal das Plugin „Remove Google Fonts“ installiert und aktiviert habe.*) SONST NICHTS, vor allem habe ich keine Schriften auf meinem Webserver installiert.

    Und siehe da: Das Aussehen der Schriften ändert sich minimal, weil (auf Windows 10) nun Arial verwendet wird. Auf Macs wird mit Sicherheit die Helvetica angezeigt. Und auf Android sieht es auch gut aus, wobei ich nicht sagen kann, welche Schrift dort verwendet wird. Mir gefällt’s!

    Evtl. ist das auch für Euch einen Versuch wert?

    Aber natürlich ohne Garantie – und ich muss dazu sagen, dass ich mich noch nicht lange mit WordPress beschäftige.

    Viel Erfolg
    Karsten

    *) Das Plugin meldet sich, wenn es installiert ist, als „Remove Open Sans font from WP core“ und als nicht sicher kompatibel mit Twenty Seventeen. Laut Beschreibung ist es aber sehr wohl darauf angepasst.

  • Das Thema „Google Fonts loswerden für Arme ;-)“ ist für neue Antworten geschlossen.