OK, aber was hat das mit WordPress zu tun?
Evtl. ist eine Einstellung falsch.
Aber wenn das nicht in Frage kommt, muss ich wohl woanders suchen.
Wir bieten hier keinen Support zu Performance-Tools wie Pagespeed oder SEO-Tools wie der Google Search Console an. Per GTMetrix kann ich die Performance der angegebenen URL prüfen (schneidet übrigens mit sehr guten Werten ab). So gesehen sehe ich nicht, wo wir dir helfen können.
Das einzige „Hindernis“, das ich sehe, ist das Cookie-Banner. (Bei dem sich sowieso die Frage stellt, wofür du das brauchst, wenn scheinbar sonst keine Cookies geladen werden?) Du kannst aber bei der Search Console eine Sitemap einreichen.
Vielen Dank für eure Unterstützungsversuche.
Zwischenzeitlich habe ich eine Support-Anfrage bei meinem Provider gestellt.
Die Antwort möchte ich euch nicht vorenthalten, denn wahrscheinlich sind viele von dem Problem betroffen.
Hier die Antwort:
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten, die Sie aufgrund der derzeitigen Einschränkungen bei der Verbindung mit Google erleben. Wir sind uns dieses Problems bewusst und arbeiten bereits an der Behebung der Verbindungsprobleme.
Es wurde ein offizieller Fall bei Google eröffnet und wir warten derzeit auf eine Antwort von deren Seite. Wir verstehen, dass dies für Sie frustrierend sein kann und danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld in dieser Angelegenheit.
Unser Team tut alles, um die Verbindung zu Google so schnell wie möglich wiederherzustellen, damit Sie Ihre Dienste reibungslos nutzen können. Wir werden Sie weiterhin über die Fortschritte auf dem Laufenden halten und stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie weitere Fragen oder Anliegen haben.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in unsere Dienste und entschuldigen uns nochmals für die Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch diese Einschränkung entstanden sind.
Mit freundlichen Grüßen
STRATO Customer Care
So oft, wie wir von diesem Webhoster Probleme berichtet bekommen, hätte die letzte Zeile als Begründung schon ausgereicht. 😉
Nein, im Ernst – wir bieten hier Anwendungssupport für WordPress und aus dieser Perspektive gibt es keinen Anhaltspunkt für die geschilderten Probleme. (Soviel zu Unterstützungsversuche.) Die Ursache lag dann auch woanders – etwas was wir weder aus der Schilderung ableiten noch sonst irgendwie voraussetzen können.
Danke aber für den Hinweis. Ich habe den Thread als „gelöst“ markiert.