Änderungen am Theme sind grundsätzlich keine gute Idee, weil sie später schlecht nachvollziehbar sind und beim nächsten Update wieder überschrieben werden. Besser ist es, eigene CSS-Regeln im Customizer unter „Zusätzliches CSS“ einzutragen.
Die einfachste Methode, um Änderungen am Theme rückgängig zu machen, ist zu einem Standard-Theme zu wechseln, das geänderte Theme zu deinstallieren, erneut installieren und wieder aktivieren. Du hast dann wieder die Original-Version des Themes und deine vorher gemachten Einstellungen werden wieder berücksichtigt.
Thread-Starter
bockz
(@bockzed)
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ist es denn möglich, dass dieses Problem auftritt ohne etwas im CSS Skript verändert zu haben? Der Wert ist ja nun wieder auf dem Wert auf dem es vor der Bearbeitung war.
Mit dem Theme neu Installieren werde ich versuchen.
Das komische ist, dass das Header Image wieder aufgetaucht ist als ich sozusagen die Shop-Seite in den Papierkorb verschoben habe, und Testweise eine neue Shopseite erstellt hab. Die neue Shopseite (mit Woocommerce eingebunden) zeigt kein Header Image aber die alte Shopseite (von Woocommerce abgekoppelt) zeigt dann wieder ordnungsgemäß das Foto an.
Dann wird irgendwo im CSS Script ein Code von Woocommerce durcheinander sein und nicht von den generellen Headersettings?
Liebe Grüße
Du könntest auch ein Backup einspielen, dass du hoffentlich vorher gemacht hast. Falls nicht (das wäre leichtsinnig), könntest du deinen Hoster fragen, ob dieser ein Backup hat und dies einspielen kann.
Oft spielt einem hier auch der Cache einen Streich. Hattest du den Browser-Cache geleert? Verwendest du ein Cache-Plugin? Falls ja, hast du den Cache ebenfalls geleert?
Thread-Starter
bockz
(@bockzed)
Soooo, Theme löschen und neu installieren hat perfekt geklappt! Danke für eure Hilfe! Ein wunderschönes Wochenende! 🙂
danke für die Info. Denkst du bitte beim nächsten Mal daran, das Thema dann auch als gelöst zu markieren. Das habe ich jetzt schon gemacht.