• Für ein aktuelles WooCommerce, mit einem Angebot an Fahrrädern 10-2024 suche ich ein Helpdesk als Plugin Lösung. Es gibt viele Angebote, aber das Testen oder Bewerten der Angebote, ob diese geeignet sind, fällt mir schwer.

    Ich möchte gerne ein Plugin, das mit WooCommerce verknüpft ist und das betroffene Produkt im Helpdesk auflistet. Als Beispiel, ein Kunde hat ein Problem mit einem speziellen Fahrrad und ich möchte später in der Statistik sehen, welche Fahrräder „ärger“ machen.

    Ich freue mich über Tipps welches Plugin oder welche Lösung dafür geeignet ist. Am besten mit echten Erfahrungen. Die Fragestellung sollte ja eigentlich alle Shopbetreiber betreffen und die Beschreibungen der Plugins sind oft sehr rosig formuliert.

    Vielen Dank für jeden Tipp

    • Dieses Thema wurde geändert vor 7 Monaten, 3 Wochen von katasun.
Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Moderator threadi

    (@threadi)

    Sorry, hatte erst an was anderes gedacht.

    Deine Frage ist jedoch denke ich nicht unbedingt WordPress-spezifisch. Es gibt zahlreiche Helpdesk-Lösungen die unabhängig von einem CMS laufen. Der Grund ist denke ich auch klar: die Daten der Kunden müssen sehr gut geschützt sein und die Struktur für Tickets und Kundenpflege ist eine die nicht unbedingt einem CMS entspricht.

    Wäre es für dich nicht einfacher eine solche externe Lösung zu nehmen und in diesem die Artikel auch als Objekte anzulegen und von dort zum Shop zu verlinken?

    • Diese Antwort wurde vor 7 Monaten, 3 Wochen von threadi geändert.
    Thread-Starter katasun

    (@katasun)

    Danke für die Antwort, mein Gedanke war genau anders herum. Einige Kundendaten brauche ich in einem Shop ja immer zwingend. Von einem im System angemeldeten Kunden habe ich immer bereits den Namen und die Email Adresse. Damit darf ich dann auch laut Datenschutzverordnung mit dem Kunden in Kontakt treten. Damit war er ja beim anlegen seiner Daten einverstanden.

    Damit ich aber wirklich helfen kann bei einem technischen Problem, brauche ich tatsächlich das genaue Produkt, mit allen Einzelheiten. Deshalb wollte ich keine getrennte Lösung sonst müsste der Kunde alle technischen Angaben wiederholen und das klappt sehr selten.

    Hätte ich ein Plugin für WordPress bin ich datenschutzkonform und brauche keine zweite Einwilligung für ein neues System, ich habe alle Angaben um das Problem zu identifizieren und ich hätte eine kleine Statistik über problematische Produkte.

    Ich melde mich aber hier, wenn ich eine Lösung gefunden habe.

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Eventuell gibt es einen Helpdesk der solche Daten aus WooCommerce ziehen kann. Dafür gibt es bei WooCommerce ja genügend API-Schnittstellen. Vlt. wäre das einen Versuch wert in der Richtung zu suchen.

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Das Thema „Helpdesk speziell für Woocommerce gesucht“ ist für neue Antworten geschlossen.