Ich habe als blutige Angängerin versucht ein Theme zu erstellen
Das ist als Anfänger auch, sorry, eine dumme Idee.
Da wir aber deinen PHP-Code nicht kennen, kann man dir auch nicht helfen. Dazu kommt noch, dass das hier ein WordPress-Forum für Anwender und nicht für Programmierer ist. 😉
Ich bin Anwenderin 😉
Nur leider keine Ahnung…
Hat jemand einen Tipp wie ich die „Hieroglyphen “ wieder weg bekomme?
Deine Website gibt diverse Warnhinweise aus, die dich auf Programmierfehler hinweisen sollen, die im Theme Holland enthalten sind.
Wenn du in der wp-config.php
oberhalb von /* That's all, stop editing! Happy blogging. */
die folgenden Zeilen einfügst, sollten die Hinweise verschwinden:
define( 'WP_DEBUG', false );
@ini_set( 'display_errors', 0 );
Das ist dann natürlich nur „Kosmetik“, weil der Warnhinweis verschwindet, aber nicht der Programmierfehler. Das solltest du dann noch korrigieren.
Ich bin Anwenderin
Völlig OK, aber … wieso willst du dann ein eigenes Theme erstellen?
Das ist inzwischen eine so umfassende Aufgabe, an der selbst erfahrene Programmierer mehrere Tage arbeiten.
Ich würde eher versuchen, ein kostenlos erhältliches Theme mit Einstellungen im Customizer nach deinen Wünschen anzupassen.
Ich wollte ein Kostenloses nehmen. Ich denke ich hab an der falschen Stelle geklickt… wie gesagt, ich hab’s vermurkst
Gibt es denn eine Stelle an die ich mich wenden kann um den Programmierfehler wegzumachen?
@carolinemehr
Ich bin Anwenderin
In dem Moment, wo du ein Theme erstellen willst, bist du Programmiererin 😉
Der Hinweis von pixolin hilft dir kurzfristig, aber das kann es eigentlich nicht sein. Denn die Logfiles des Servers werden damit vollbombadiert. Du solltest sehen, wo der Fehler liegt. Und wenn man ein Theme erstellen will, sollte man das nicht unbedingt auf dem Live-System machen, sondern das besser auf dem eigenen Rechner oder in einer nicht öffentlichen WordPress-Installation.
Gibt es denn eine Stelle an die ich mich wenden kann um den Programmierfehler wegzumachen?
Du könntest das Theme löschen und neu installieren.
Mea Culpa 🙈🙈
Sowas blödes
Du bekommst WordPress kostenlos zur Verfügung gestellt und kannst damit selber Webseiten erstellen, bist dann aber auch selber dafür verantwortlich. Es gibt genauso wenig eine „Stelle an die du dich bei Programmierfehlern wenden kannst“, wie dir im Baumarkt jemand hilft, wenn du mit einem dort gekauften Hammer einen Nagel in die falsche Wand haust.
Der „Schaden“ ist aber in deinem Fall recht übersichtlich und einfach zu beheben: Du meldest dich im Backend wie gewohnt an, gehst ins Menü Design und aktivierst ein anderes Theme (oder installierst eins, das dir gefällt). Die WordPress-Community stellt dir über 9.000 Themes kostenlos zur Verfügung. Wenn du wissen willst, was „man denn so nimmt“, solltest du im Web nach „Kostenlose WordPress-Themes 2021“ suchen. In den Blogbeiträgen, die du dann findest, werden die Themes kurz vorgestellt und du kannst sie einfach in deiner Website ausprobieren. Was nicht gefällt, wird wieder gelöscht.
Im Gegensatz zum Baumarkt bieten wir dir hier kostenlose Unterstützung, wenn du konkrete Fragen zu deiner Website hast. Dabei ist hilfreich, wenn du eine URL zur Website angibst und den Website-Bericht einfügst, den du unter Werkzeuge > Website-Zustand > Tab Bericht per Button kopieren kannst. Dann verstehen wir leichter, worüber du sprichst.
Ich danke euch erstmal!!
Ich probiere eure Tipps!!!
Lieben Dank:)