Wenn die Website nicht insgesamt mehr als 400MB groß ist, ist das sehr gut mit dem Plugin Duplicator möglich. Die 400MB stammen aus einer vagen Erinnerung, ich finde ad hoc nicht die genaue Größenangabe.
https://de.wordpress.org/plugins/duplicator/
Anleitungen für das Plugin findest du haufenweise, auch auf YouTube.
Wenn die Website größer (bzw. zu groß) ist (Duplicator würde dir eine entsprechende Meldung anzeigen), kann man auch den Upload-Ordner vom Export/Import/Migration ausschließen und nachträglich per FTP hochladen.
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
Du kannst deine Website klonen und unter beiden Domains mit den gleichen Inhalten betreiben. Davon ist aber abzuraten, weil Suchmaschinen „Duplicate Content“ automatisch mit einem erheblich schlechterem Suchmaschinen-Ranking bewerten.
Deshalb wird häufiger eine Weiterleitung eingerichtet, mit der Besucher der einen Domain automatisch auf die andere Domain weitergeleitet werden. Das erfolgt mit einem HTTP-Code „301 – Moved Permanently“, mit dem Suchmaschinen erfahren, dass der Inhalt auf eine andere Domain übertragen wurde.
Wenn du die alte Domain bisher bei einem anderen Provider registriert hast und für die neue Domain einen neuen Provider nutzt, ist zu überlegen, ob du die Domain nur über die Zuweisuung der IP-Adresse auf den neuen Webserver verweisen lässt oder direkt zum neuen Provider transferierst, hängt meistens von den Gebühren ab. Eine Weiterleitungsregel muss auf dem Webserver eingetragen werden, auf den die Domain verweist (IP-Eintrag).
Natürlich ist es auch möglich, nachträglich die Domain einer WordPress-Installation auszutauschen. Hier hat sich das Plugin Better Search Replace bewährt, mit dem du die alte URL (sinngemäß sowas wie http://altedomain.de
) mit der neuen Domain (‚https://neuedomain.de`) in allen Datenbanktabellen ersetzen kannst. Es reicht nicht, in Einstellungen > Allgemein die URL zu ersetzen, weil dadurch z.B. die in der Datenbank gespeicherten, absoluten URLs zu den Mediendateien nicht ausgetauscht werden. Das Plugin erledigt das aber zuverlässig.
—
Nachtrag: Angelika hat eine Variante ansgesprochen, an die ich überhaupt nicht gedacht hatte: es kann ja auch sein, dass du die Dateien von einem Server auf den nächsten übertragen möchtest. Hier ist tatsächlich das Plugin Dublicator ein sehr gut geeignetes Tool.
Super Danke für die Antworten. Also Installiere ich auf der alten Domain (Da wo die WordPress Seite mal hin soll) ist alles der selbe webspace, WordPress und dann das Plugin auf beiden Seiten und dann folge ich den Anweisungen?
@jacky86 in den Anweisungen und/oder Tutorials zum Duplicator wird dir jeder einzelne Schritt ganz genau erklärt.
Super hat geklappt. Vielen Dank für die Informationen. Duplicater hat die ganze Arbeit gemacht. TOP!
super – freut uns. Danke für die Rückmeldung.
Denkst du bitte beim nächsten Mal daran, das Thema dann auch als gelöst zu markieren, wenn das Thema für dich erledigt ist. Danke.

Die Option findest du rechts in der Sidebar. Das habe ich jetzt schon gemacht.