• Martin

    (@surgicalexperts)


    Hallo,

    vielleicht hat hier jemand eine Lösung zu folgendem Problem:

    1.) Habe in der htaccess eine Weiterleitung von www auf OHNE www eingerichtet. Die Domain ist unter www und auch ohne mit SSL zu erreichen. Wenn ich jedoch auf eine Unterseite Klicke zeigt es mit 404 an!

    Habe eine HTTP auf HTTPS Weiterleitung beim Hoster von domain.de eingerichtet. die http://www.domain.de IST NICHT UMGELEITET.

    Habe keine SSL Plugin aktiviert.

    Folgender Code ist installiert in der htaccess:

    RewriteEngine On
    RewriteCond %{HTTP_HOST} !^domain\.de$ [NC]
    RewriteRule ^(.*)$ http://domain.de/$1 [R=301,L]

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Wo hast du denn deine Weiterleitungsregel eingetragen?
    Die Weiterleistungsregeln von WordPress sollten in der .htaccess immer am Schluss stehen.

    Thread-Starter Martin

    (@surgicalexperts)

    Hallo Bego,

    mir ist nicht ganz klar, was du mit „am Schluss stehen“ meinst, da es zwischen BEGIN und END sitzt. Habe den Code wie folgt platziert:

    # BEGIN WordPress
    <IfModule mod_rewrite.c>
    RewriteEngine On
    RewriteCond %{HTTP_HOST} !^domain\.de$ [NC]
    RewriteRule ^(.*)$ http://domain.de/$1 [R=301,L]
    </IfModule>
    # END WordPress
    # Wordfence WAF
    <IfModule mod_php7.c>
    php_value auto_prepend_file ‚/home/www/wp_GH/wordfence-waf.php‘
    </IfModule>
    <Files „.user.ini“>
    <IfModule mod_authz_core.c>
    Require all denied
    </IfModule>
    <IfModule !mod_authz_core.c>
    Order deny,allow
    Deny from all
    </IfModule>
    </Files>
    # END Wordfence WAF
    # BEGIN WP-HUMMINGBIRD-CACHING
    <IfModule mod_expires.c>
    ExpiresActive On
    ExpiresDefault A0
    <FilesMatch „\.(txt|xml|js)$“>
    ExpiresDefault A691200
    </FilesMatch>
    <FilesMatch „\.(css)$“>
    ExpiresDefault A691200
    </FilesMatch>
    <FilesMatch „\.(flv|ico|pdf|avi|mov|ppt|doc|mp3|wmv|wav|mp4|m4v|ogg|webm|aac|eot|ttf|otf|woff|svg)$“>
    ExpiresDefault A691200
    </FilesMatch>
    <FilesMatch „\.(jpg|jpeg|png|gif|swf|webp)$“>
    ExpiresDefault A691200
    </FilesMatch>
    </IfModule>
    <IfModule mod_headers.c>
    <FilesMatch „\.(txt|xml|js)$“>
    Header set Cache-Control „max-age=691200“
    </FilesMatch>
    <FilesMatch „\.(css)$“>
    Header set Cache-Control „max-age=691200“
    </FilesMatch>
    <FilesMatch „\.(flv|ico|pdf|avi|mov|ppt|doc|mp3|wmv|wav|mp4|m4v|ogg|webm|aac|eot|ttf|otf|woff|svg)$“>
    Header set Cache-Control „max-age=691200“
    </FilesMatch>
    <FilesMatch „\.(jpg|jpeg|png|gif|swf|webp)$“>
    Header set Cache-Control „max-age=691200“
    </FilesMatch>
    </IfModule>
    # END WP-HUMMINGBIRD-CACHING
    # BEGIN WP-HUMMINGBIRD-GZIP
    <IfModule mod_deflate.c>
    SetOutputFilter DEFLATE
    <IfModule mod_setenvif.c>
    <IfModule mod_headers.c>
    SetEnvIfNoCase ^(Accept-EncodXng|X-cept-Encoding|X{15}|~{15}|-{15})$ ^((gzip|deflate)\s*,?\s*)+|[X~-]{4,13}$ HAVE_Accept-Encoding
    RequestHeader append Accept-Encoding „gzip,deflate“ env=HAVE_Accept-Encoding
    </IfModule>
    </IfModule>
    <IfModule mod_filter.c>
    AddOutputFilterByType DEFLATE „application/atom+xml“ \
    „application/javascript“ \
    „application/json“ \
    „application/ld+json“ \
    „application/manifest+json“ \
    „application/rdf+xml“ \
    „application/rss+xml“ \
    „application/schema+json“ \
    „application/vnd.geo+json“ \
    „application/vnd.ms-fontobject“ \
    „application/x-font-ttf“ \
    „application/x-font-opentype“ \
    „application/x-font-truetype“ \
    „application/x-javascript“ \
    „application/x-web-app-manifest+json“ \
    „application/xhtml+xml“ \
    „application/xml“ \
    „font/eot“ \
    „font/opentype“ \
    „font/otf“ \
    „image/bmp“ \
    „image/svg+xml“ \
    „image/vnd.microsoft.icon“ \
    „image/x-icon“ \
    „text/cache-manifest“ \
    „text/css“ \
    „text/html“ \
    „text/javascript“ \
    „text/plain“ \
    „text/vcard“ \
    „text/vnd.rim.location.xloc“ \
    „text/vtt“ \
    „text/x-component“ \
    „text/x-cross-domain-policy“ \
    „text/xml“
    </IfModule>
    <IfModule mod_mime.c>
    AddEncoding gzip svgz
    </IfModule>
    </IfModule>
    # END WP-HUMMINGBIRD-GZIP

    • Diese Antwort wurde vor 7 Jahren von Martin geändert.
    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Die Weiterleitungsregeln, die WordPress in die .htaccess einfügt, beginnen mit BEGIN WORDPRESS und enden mit END WordPress. Der komplette Code-Block von BEGIN… bis END WORDPRESS muss als letztes in der .htaccess ausgeführt werden, also ganz am Ende aller Anweisungen stehen. Scheinbar hast du aber den Block sowieso mit eigenen Regeln überschrieben, sodass dem Server jetzt die Information fehlt, wie er an die WordPress-Seiten kommen kann.

    Lösche mal die beiden Zeilen
    BEGIN WORDPRESS und
    END WORDPRESS
    (nicht den Code dazwischen) und geh dann im WordPress-Backend auf Einstellungen > Permalinks. Dort wählst du die gewünschte Permalink-Struktur aus und klickst auf aktualisieren. Achte darauf, ob du irgendwelchen Code manuell einfügen sollst. Falls nicht, sollte WordPress den Eintrag selbst vorgenommen haben, was du einfach überprüfen kannst, indem du in die .htaccess reinschaust und nach einem neuen Code-Block mit BEGIN WORDPRESS suchst.

    Thread-Starter Martin

    (@surgicalexperts)

    Leider immer noch das gleiche Ergebnis. Zudem hat nach Permalink aktualisiert. Nichts passiert und es wird keine neue Zeile mit BEGIN oder END in der .htaccess geschrieben. Weiterhin 404 Meldung zu Unterseiten.

    Ergänzend: Habe HTTP auf HTTPS bei wwww und ohne www beim Hoster gesetzt.
    Kein SSL plugin zur Weiterleitung aktiviert.

    Muss ich mit BETTER SEARCH Plugin noch die DB anpassen? Das habe ich noch nicht gemacht.

    Muss ich in der Config.php etwas hinzufügen, wie: define( ‚WP_CONTENT_URL‘, ‚https://domain.de/wp-content&#8216; );

    • Diese Antwort wurde vor 7 Jahren von Martin geändert. Grund: Ergänzungen
    Thread-Starter Martin

    (@surgicalexperts)

    Hallo,

    ich glaube, dass ich das Problem mit folgendem Code lösen können:

    # BEGIN WordPress
    <IfModule mod_rewrite.c>
    RewriteEngine On
    RewriteBase /

    RewriteCond %{HTTP_HOST} !^domain\.de$ [NC,OR]
    RewriteCond %{HTTPS} =off
    RewriteRule ^(.*)$ https://domain.de/$1 [R=301,L]

    RewriteRule ^index\.php$ – [L]

    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
    RewriteRule . /index.php [L]
    </IfModule>

    # END WordPress

    Meine Seite ist über www und ohne www erreichbar und leitet immer auf die Adresse ohne www unter https um. Die Unterseiten sind nun auch wie gewohnt über https und richtiger domain erreichbar.

    Wie prüfe ich oder mit welchem Tool, ob auch alles richtig funktioniert?

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Das Thema „htaccess Weiterleitung – 404 Seiten Meldung“ ist für neue Antworten geschlossen.