Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Hallo @mstepien ,
    evtl. hilft dir der folgende Beitrag von mir.

    ch bitte dringend um Hilfe, sonst werde ich entlassen.

    Hört sich komisch an, wenn du doch den Auftrag hattest. 🤔

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Genauso komisch ist, dass der Link zu einen merkwürdigen Domain weiterleitet.

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Womit hast Du die Sicherungskopie erstellt? Wenn du das nicht mehr weißt: wie sieht die Sicherungskopie aus?

    Thread-Starter mstepien

    (@mstepien)

    Eigentlich hatte ich schon eine neue Website auf einer anderen Plattform erstellt, aber plötzlich entschied der Chef, dass die erste Website weiterhin sichtbar sein sollte, weil sie bei Google ganz oben stand.

    @bscu Ich habe die Adresse der Website irgendwie geändert, weil ich sie löschen wollte und nicht wollte, dass die erste Adresse noch aktiv ist.

    @hage Mein Chef ist jetzt über 70 Jahre alt und weiß nicht mehr, was er gesagt hat und was nicht. Und dann muss ich mich um solche Probleme kümmern…


    @threadi Ich habe WordPress-Funktion benutzt – Werkzeuge -> Daten exportieren.

    • Diese Antwort wurde vor 2 Monaten, 4 Wochen von mstepien geändert.
    Moderator threadi

    (@threadi)

    Ich habe die Adresse der Website irgendwie geändert, weil ich sie löschen wollte und nicht wollte, dass die erste Adresse noch aktiv ist.

    Wenn Du eine Website abschalten willst ohne die Daten zu entfernen, würde ich dir empfehlen im Hosting die Domain auf ein anderes Verzeichnis verweisen zu lassen. Das ist der einfachste und unproblematischste Weg.

    Durch die von dir vorgenommen Änderung hast Du nun den Aufwand, dass Du die Website-URL von WordPress wieder anpassen musst um wieder auf deine Website zugreifen zu können. Dazu würde ich dir empfehlen im Hostingbereich eine Oberfläche für die Datenbank zu suchen (heißt z.B. phpmyadmin). Der Support deines Hosters kann dir helfen das zu finden. Sobald du darüber in der Datenbank bist, kannst Du in der Tabelle wp_options (Prefix „wp_“ könnte bei dir auch anders heißen) nach den beiden Datensätzen „siteurl“ und „home“ suchen. Deren option_value musst Du auf die von dir eigentlich zu nutzende Domain anpassen.

    Es gibt dazu hier auch eine englische Anleitung: https://developer.wordpress.org/advanced-administration/upgrade/migrating/#changing-your-domain-name-and-urls

    Ich habe WordPress-Funktion benutzt – Werkzeuge -> Daten exportieren.

    Damit hast Du kein Backup erstellt sondern nur die textlichen Inhalte der Website exportiert. Darin fehlen u.a. alle Grafiken und alle Einstellungen vom Projekt.

    Wenn Du Backups erstellen willst, würde ich dir künftig den Einsatz eines Backup-Plugins empfehlen. Eine Auswahl findest Du hier: https://de.wordpress.org/plugins/tags/backup/ – ebenso erstellt sicherlich auch der Hoster Backups, ob und wie lang der die aufbewahrt müsstest Du dessen Support fragen.

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)