• oli_oli_oliver

    (@oli_oli_oliver)


    Hallo zusammen,

    ich habe vor einigen Wochen meinen Blog reaktiviert. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich von dem Blog keine Pins bzw. Rich Pins mehr auf Pinterest merken kann. Bilder gehen, aber da hängt ja keine Verlinkung hinter. Facebook und Instagram funktioniert auch.

    Ich habe bereits…

    • alle Plugins durch Deaktivierung getestet ob die das Problem sein könnten (negativ)
    • ein anderes Theme ausprobiert (auch nicht der Grund)
    • mit meinem Hosting Provider und Pinterest selber Kontakt gehabt. Niemand hat eine Idee.
    • Ich habe alle Plugings auf dem neuesten Stand. Das Problem tritt mobil sowie über den Desktop über Chrome, Firefox und den Microsoft-Browser auf. Wenn man auf das Bild klickt, dann auf „Teilen über Pinterest“ versucht er die Bilder zu laden, unter denen man normalerweise das oder die Bilder zum Pinnen auswählen kann. In meinem Fall dauert das 2-3 Sekunden, nichts passiert und der Browser springt zurück auf meine Seite ohne Bilder zur Auswahl anzuzeigen.
    • Ich seid also sowas wie meine letzte Hoffnung. Vielen Dank und herzliche Grüße,

    Oliver

    Hier ist noch der Zustandsbericht:

    wp-core

    version: 6.6.2

    site_language: de_DE

    user_language: de_DE

    timezone: Europe/Berlin

    permalink: /%postname%/

    https_status: true

    multisite: false

    user_registration: 0

    blog_public: 1

    default_comment_status: open

    environment_type: production

    user_count: 1

    dotorg_communication: true wp-paths-sizes

    wordpress_path: /data/sites/web/b13fx2omyrdbxio/www

    wordpress_size: 704,94 MB (739184054 bytes)

    uploads_path: /data/sites/web/b13fx2omyrdbxio/www/wp-content/uploads

    uploads_size: 2,07 GB (2224082579 bytes)

    themes_path: /data/sites/web/b13fx2omyrdbxio/www/wp-content/themes

    themes_size: 4,51 MB (4729670 bytes)

    plugins_path: /data/sites/web/b13fx2omyrdbxio/www/wp-content/plugins

    plugins_size: 95,86 MB (100516759 bytes)

    fonts_path: /data/sites/web/b13fx2omyrdbxio/www/wp-content/uploads/fonts

    fonts_size: directory not found

    database_size: 170,81 MB (179109888 bytes)

    total_size: 3,02 GB (3247622950 bytes) wp-dropins (1)

    advanced-cache.php: true wp-active-theme

    name: Redwood (redwood)

    version: 1.2

    author: Solo Pine Designs

    author_website: http://solopine.com

    parent_theme: none

    theme_features: core-block-patterns, widgets, widgets-block-editor, menus, post-formats, post-thumbnails, automatic-feed-links

    theme_path: /data/sites/web/b13fx2omyrdbxio/www/wp-content/themes/redwood

    auto_update: Deaktiviert wp-mu-plugins (1)

    Raidboxes Must-Use Plugins: version: 0.1, author: Raidboxes wp-plugins-active (13)

    Akismet Anti-spam: Spam Protection: version: 5.3.3, author: Automattic - Anti-spam Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert

    Borlabs Cookie: version: 3.2.8, author: Borlabs GmbH, Automatische Aktualisierungen aktiviert

    Contact Form 7: version: 6.0, author: Takayuki Miyoshi, Automatische Aktualisierungen deaktiviert

    Google Analytics for WordPress by MonsterInsights: version: 9.2.1, author: MonsterInsights, Automatische Aktualisierungen deaktiviert

    MC4WP: Mailchimp for WordPress: version: 4.9.19, author: ibericode, Automatische Aktualisierungen deaktiviert

    Optimus: version: 1.6.3, author: KeyCDN, Automatische Aktualisierungen deaktiviert

    Post SMTP: version: 2.9.9, author: Post SMTP, Automatische Aktualisierungen deaktiviert

    Prosodia VGW OS: version: 3.25.3, author: Prosodia – Verlag für Musik und Literatur, Automatische Aktualisierungen deaktiviert

    Solo Pine Meta Fields: version: 1.0, author: Solo Pine, Automatische Aktualisierungen deaktiviert

    Vafpress Post Formats UI: version: 1.5, author: vafpress, Automatische Aktualisierungen deaktiviert

    WP Recipe Maker: version: 9.7.2, author: Bootstrapped Ventures, Automatische Aktualisierungen deaktiviert

    WP Rocket: version: 3.17.2.1, author: WP Media, Automatische Aktualisierungen deaktiviert

    Yoast SEO: version: 23.8, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-media

    image_editor: WP_Image_Editor_Imagick

    imagick_module_version: 1691

    imagemagick_version: ImageMagick 6.9.11-60 Q16 x86_64 2021-01-25 https://imagemagick.org

    imagick_version: 3.7.0

    file_uploads: 1

    post_max_size: 2048M

    upload_max_filesize: 2048M

    max_effective_size: 2 GB

    max_file_uploads: 20

    imagick_limits:

    imagick::RESOURCETYPE_AREA: 122 MB

    imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1073741824

    imagick::RESOURCETYPE_FILE: 768

    imagick::RESOURCETYPE_MAP: 512 MB

    imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 256 MB

    imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1

    imagick::RESOURCETYPE_TIME: 9.2233720368548E+18

    imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, APNG, ART, ARW, AVI, AVIF, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DJVU, DNG, DOT, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, EXR, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, GV, H, HALD, HDR, HEIC, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, J2C, J2K, JBG, JBIG, JNG, JNX, JP2, JPC, JPE, JPEG, JPG, JPM, JPS, JPT, JSON, K25, KDC, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PREVIEW, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIDEO, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMF, WMV, WMZ, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YCbCr, YCbCrA, YUV

    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)

    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP

    ghostscript_version: 9.53.3 wp-server

    server_architecture: Linux 6.1.87-hcl x86_64

    httpd_software: Apache

    php_version: 7.4.33 64bit

    php_sapi: fpm-fcgi

    max_input_variables: 20000

    time_limit: 300

    memory_limit: 256M

    max_input_time: -1

    upload_max_filesize: 2048M

    php_post_max_size: 2048M

    curl_version: 7.74.0 OpenSSL/1.1.1w

    suhosin: false

    imagick_availability: true

    pretty_permalinks: true

    htaccess_extra_rules: true

    current: 2024-11-11T16:30:20+00:00

    utc-time: Monday, 11-Nov-24 16:30:20 UTC

    server-time: 2024-11-11T17:30:19+01:00 wp-database

    extension: mysqli

    server_version: 8.0.36-28

    client_version: mysqlnd 7.4.33

    max_allowed_packet: 134217728

    max_connections: 150 wp-constants

    WP_HOME: https://cookin.eu

    WP_SITEURL: https://cookin.eu

    WP_CONTENT_DIR: /data/sites/web/b13fx2omyrdbxio/www/wp-content

    WP_PLUGIN_DIR: /data/sites/web/b13fx2omyrdbxio/www/wp-content/plugins

    WP_MEMORY_LIMIT: 256M

    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M

    WP_DEBUG: false

    WP_DEBUG_DISPLAY: false

    WP_DEBUG_LOG: true

    SCRIPT_DEBUG: false

    WP_CACHE: true

    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined

    COMPRESS_SCRIPTS: undefined

    COMPRESS_CSS: undefined

    WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert

    WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined

    DB_CHARSET: utf8

    DB_COLLATE: undefined wp-filesystem

    wordpress: writable

    wp-content: writable

    uploads: writable

    plugins: writable

    themes: writable

    fonts: not writable

    mu-plugins: writable
    • Dieses Thema wurde geändert vor 4 Monaten von threadi.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 4 Monaten von threadi. Grund: Formatierung

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Moderator threadi

    (@threadi)

    Ich finde leider nicht was Du meinst. Welches Bild soll man anklicken und wo sieht man dann diese Teilen-Option?

    Thread-Starter oli_oli_oliver

    (@oli_oli_oliver)

    Hallo Threadi,

    wenn Du mit Deinem Smartphone auf cookin.eu gehst, kannst Du in jedem Beitrag auf die Fotos tippen. Dann kommt „Link teilen mit“. Darunter kann man verschiedene Optionen wählen, z.B. Whatsapp, Instagram oder eben auch Pinterest. Wenn Du Pinterest auswählst, werden normalerweise alle Fotos der entsprechenden Seite geladen und Du kannst auswählen, welche Fotos Du auf Pinterest pinnen möchtest. Und genau dieser Prozessschritt funktioniert bei mir nicht.

    Herzlichen Dank und viele Grüße,

    Oliver

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Hab ich gar nicht an meinem Handy. Das ist eine Funktion bzw. Aoo die bei dir eingerichtet ist, vlt. weil du pInterest aktiv nutzt und du die App dazu installiert hast. Bei mir ist sie nicht da. Was diese App genau macht, kann ich nicht beurteilen, daher auch nicht sagen wie du das Problem beheben könntest. Mit WordPress hätte das nur zu tun, falls die App irgendwelche Angaben aus dem Quellcode der Seite verwendet. Das kann ich aber in Unkenntnis der App nicht beurteilen.

    Thread-Starter oli_oli_oliver

    (@oli_oli_oliver)

    Hey Thready,

    das verstehe ich voll und ganz. Einen Hinweis hätte ich noch: wenn ich von Pinterest vom Desktop aus etwas pinnen will, kommt über Pinterest der Hinweis: „Die Website verbietet das Merken von Bildern auf Pinterest“. Hättest Du eine Idee, wo solch ein Verbot auf meiner Seite versteckt sein könnte? Die Plugins habe ich ja als Verursacher ausgeschlossen.

    Herzlichen Dank und beste Grüße,

    Oliver

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Laut der Hilfe-Seite von pInterest dazu: https://help.pinterest.com/de/business/article/prevent-saves-to-pinterest-from-your-site soll das über Einträge im HTML-Code möglich sein. Diese sehe ich bei deiner Website jedoch an keiner Stelle.

    Falls so ein Eintrag im HTML-Code mal vorhanden war, könnte die Meldung auf internen Caches bei pInterest basieren. Daher könnte sich das Problem auch demnächst von selbst lösen. Aber das ist nur eine Vermutung.

    Ansonsten könntest du dich zur Klärung auch an deren Support wenden: https://help.pinterest.com/de/contact

    Thread-Starter oli_oli_oliver

    (@oli_oli_oliver)

    Hey Threadi,

    ich habe einen neuen Hinweis gefunden. Wenn ich über Pinterest selber Fotos meiner Seite pinnen will, kommt folgende Fehlermeldung:

    „Unexpected token ‚u‘, „upstream r“… is not valid JSON“

    Das scheint irgendetwas mit strukturierten Daten zu tun zu haben.

    Hilft das bei der Problemlösung ggfs. weiter?

    Herzliche Grüße,

    Oliver

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Leider nein. Du hast zwar strukturierte Daten in deiner Seite, aber die sind valide.

    https://search.google.com/test/rich-results/result?id=ztEhzeqKdCSC45ZV3E5nHw

    Thread-Starter oli_oli_oliver

    (@oli_oli_oliver)

    Danke trotzdem fürs Checken 🙂

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)