• Gelöst martinpotocki

    (@martinpotocki)


    Kurz vorab …

    Sorry, aber ich komme nicht weiter, dabei sollte angeblich alles ganz einfach sein. Bin dabei meine „alte“ Internetseite, die ich vor vielen Jahren bei web.de selbst erstellt habe, auf die neue Software „WordPress“ umzuschreiben.

    Beabsichtige, eine einfache Seite zur erstellen, komme aber leider mit den ganzen Fachbegriffen bei WordPress nicht klar.

    Habe zunächst ein Theme ausgewählt, komme aber hier überhaupt nicht klar, dieses auf meine Seite anzupassen. Also habe ich ca. 20 selbst entworfene Seiten bei wordpress erstellt und habe diese auch ins Netz hochgeladen. Das Ergebnis ist aber erschreckend. Die Seiten stehen im Netz – aber nicht so angeordnet, wie ich mir das vorgestellt habe. Die Startseite sollte eigentlich der Beginn der Seite sein, um dann von dort aus navigieren zu können.

    Als Startseite wird jedoch immer ein von woldpress als Vorlage eingestellter Blog ( ein Kommentar des Admin ) angezeigt. Meine Seiten stehen oben recht im Bild, Ein navigieren, ist nicht möglich, beim dritten Klick erscheint ein Fenster von WordPress bei dem man sich anmelden muss.

    Also keine Internetseite für unser Interessenten / Kunden.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, wo der Fehler liegt ?

    Mit freundlichen Grüßen

    Martin

    • Dieses Thema wurde geändert vor 7 Monaten, 3 Wochen von Bego Mario Garde. Grund: URL korrigiert

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    WordPress ist ursprünglich als Blog-Software entstanden und deshalb ist die Grundeinstellung, dass die Startseite die neuesten Blogeinträge zeigt. Mehrere Blogbeiträge werden dabei dynamisch zu einer Übersichtsseite zusammengefasst.

    Wenn du im Menü Seiten neue, „statische“ Webseiten wie z.B. „Über uns“ anlegst, werden diese zunächst nur im Navigationsmenü aufgeführt. Um eine dieser Seiten (vermutlich „Startseite“) als Homepage deiner Website zu verwenden, kannst du im Menü Einstellungen > Lesen angeben, welche Seite als Startseite verwendet werden soll.
    Wenn du vorhast, neben den statischen Seiten doch noch regelmäßig Blogbeiträge zu schreiben, kannst du eine weitere Seite „Blog“ (oder „Aktuelles“, „Neuigkeiten“ …) anlegen und im Menü Einstellungen > Lesen angeben, dass diese Seite als Platzhalter für die Beitragsübersicht verwendet werden soll.

    Vielleicht möchtest du das Naviagtionsmenü noch ein wenig in Haupt- und Unterseiten unterteilen? Dazu kannst du im Menü Design > Customizer > Menü eigene Navigationsmenüs anlegen und den Menü-Plätzen des Themes zuweisen.

    Denk bitte daran, dass die Startseite einer Website von Suchmaschinen besonders stark gewichtet wird. Deshalb ist es sinnvoll, zumindest auf der Startseite ein paar Sätze zum Inhalt deiner Website (oder deiner Unternehmung) zu schreiben. Sind nur Links zu Unterseiten vorhanden, verschenkst du die Möglichkeit, bei Suchmaschinen besser gefunden zu werden.

    Anonymous User 22040435

    (@anonymized-22040435)

    Thread-Starter martinpotocki

    (@martinpotocki)

    Hier ein Gruß in die Gruppe.

    Man hat mir bereits geholfen !!! – TOP

    DANKE dafür !!!!

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Dann markiere ich den Thread jetzt als „gelöst“.

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Das Thema „…ich verstehe es nicht, bekomme die Seite nicht ans Laufen“ ist für neue Antworten geschlossen.