Hallo,
was genau meinst du mit Slot?
Warum nimmst du nicht einfach ein Plugin für die Werbebanner wie z. B. das hier? –
Wir setzen dieses Plugin bei zwei Projekten ein. Für die Werbebanner müssen Shortcodes eingefügt werden. Wir nutzen das in der sitebar als Widget. Ob das auch im Header mit dem Plugin funktioniert, müsstest du mal testen.
Im WordPress-Repository findest du auch noch weitere Plugins, die in diesem Bereich angeboten werden.
Viele Grüße
Hans-Gerd
Wenn du das nicht wie von Hans-Gerd vorgeschlagen mit einem Plugin lösen kannst, müsstest du ein Child-Theme anlegen (auch gekaufte Themes werden aktualisiert und Änderungen im Theme gehen dabei verloren) und dann das Template, das diesen Abschnitt anzeigt, mit einem iFrame ergänzen. Welches Template das ist, kann hier keiner beantworten, da uns das Theme nicht kostenlos zur Verfügung steht.
Hallo Hans-Gerd und Bego Mario,
nach einem Schnelltest komme ich zum Ergebnis: JAA, endlich, wunderbar, das Plug-in erfüllt o.g. Anforderungen. Es geht. Der Banner wird angezeigt und ist klickfähig. Danke! Mit Slot meinte ich das linke Feld (rot umrandet) wo die URL eingegeben wird (Bild von oben). Die URL hatte ich ja nicht. Nur das iframe-Format.
So, jetzt möchte ich nur noch, dass wenn man auf den Banner klickt, ein neuer TAB geöffnet wird. Ich weiß, das geht mit dem TAG:
target=“_blank“. Diesen habe ich dann eingefügt in den iframe-tag. Nun ja, zur Zeit öffnet sich leider KEIN neuer Tab.
Ich habe gelesen, dass das nicht geht: Einfügen des Tags: target=“_blank“ in ein iframe tag. Beispiel: <iframe src=“…“ target=“_blank“ … </iframe>
target=“_blank“ funktioniert nur in <a -tags. Dann stellt sich die Frage, wie man ein <a -Tag in ein iframe-Tag einfügt.
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 3 Monaten von
seehund geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 3 Monaten von
seehund geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 3 Monaten von
seehund geändert.
Hallo,
wenn du adrotate nutzt, dann kannst du das unter Adrotate > Anzeigen verwalten > Auswahl Anzeige unter „Adcode“ beim HTML-Code zusätzlich in der Art eingeben:
<a href="https://example.com" target="_blank"><img src="%asset%" /></a><br />
Allerdings setzen wir das Plugin in der Pro-Version ein. Ob das bei der kostenfreien Version auch möglich ist, musst du dann mal testen.
Viele Grüße
Hans-Gerd
Hallo,
ich verstehe nicht, warum du auf meine Lösungsvorschläge nicht eingehst und auf Teufel komm raus ein iframe einbinden willst.
Ich habe jetzt noch mal schnell die kostenfreie Version von Adrotate installiert. Da werden zwei Beispiele mit Einbindung genannt, an denen du dich orientieren kannst:
<a href="http://ajdg.net/landing.php?src=adrotate"><img src="http://ajdg.solutions/assets/banners/adrotate-468x60.jpg" /></a>
Hier kannst du sowohl den Link (hinter href) als auch das Bild (hinter img src) definieren und das war es dann schon.
Du kannst anschließend den genannten Shortcode in ein Widget plazieren oder du passt im Rahmen eines Child Themes den Kopfbereich an und bindest den genannten Code <?php echo adrotate_ad(1); ?>
ein.
Viele Grüße
Hans-Gerd
<a href="https://rcm-eu.amazon-adsystem.com/e/...." rel="noopener noreferrer" target="_blank" width="728" height="90" ><img src="https://www.motorrad-125ccm.de/.../banners/amazon-baumarkt-728-90px.png" /></a>
das geht bei mir immer noch nicht. Jetzt baut sich zwar ein neuer TAB auf durch das target="_blank"
. Dieser neue TAB beinhaltet aber nur die Amazon-Werbeanzeige, jedoch nicht die ganze Amazon-Werbeseite.
Dann stimmt die URL nicht.
Der Code verlinkt ein Bild mit einer Webseite, die in einem neuen Tab geöffnet wird (was man eigentlich aus Gründen vermeiden sollte). Was da im neuen Tab geöffnet wird, wird durch die URL vorgegeben.
Die 1.URL verweist auf die Amazon-Seite. Die 2.URL (img) verweist nur auf ein PNG-Bild ohne Bezug zu Amazon. Vllt ist das der Fehler ??
Der Code verlinkt ein Bild mit einer Webseite, die in einem neuen Tab geöffnet wird
. Genau! Der Code verlinkt bei mir aber zunächst nur das Bild (Banner) in einem neuen Tab. In diesem neuen Tab kann man dann erst auf den Bild (Banner) klicken und kommt so auf die Amazon-Seite.
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 3 Monaten von
seehund geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 3 Monaten von
seehund geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 3 Monaten von
seehund geändert.
<a href="https://wordpress.org" target="_blank">
<img src="https://example.com/wp-content/uploads/2020/12/wp-logo.jpg>
</a>
Dieser Code verlinkt eine Bild wp-logo.jpg
mit der Website wordpress.org
. Der Link wird in einem neuen Fenster geöffnet.
<a href="https://rcm-eu.amazon-adsystem.com/e/...." target="_blank">
<img src="https://www.motorrad-125ccm.de/.../banners/amazon-baumarkt-728-90px.png" />
</a>
verlinkt ein Bild amazon-baumarkt-728-90px.png
mit der Website rcm-eu.amazon-adsystem.com
. Der Link wird in einem neuen Fenster geöffnet.
Wenn das, was in dem neuen Fenster angezeigt wird, nicht das ist, was du dort sehen möchtest, stimmt der Link nicht.
Aber beide URLs sind richtig. Es ist eher ein HTML Fehler.
… kann ich nicht nachvollziehen. ¯\_(ツ)_/¯
Die Logik verstehe ich.
Das steht bei mir in der 1.URL:
https://rcm-eu.amazon-adsystem.com/e/cm?o=3&p=48&l=ur1&category=de_home_improvement&banner=1BVCF5J6MC2VVBA3HQ82&f=ifr&linkID=... target="_blank"
Gibt es hier evtl. einen Konflikt, da es in dieser URL ein Link für den Amazon-Banner bereits gibt. Und ganz am Ende kommt die linkID
die ich hier durch die 3 Punkte ersetzt habe.
Das Original Amazon-iframe:
https://ibb.co/qYqz0dP
Die 2.URL (img) ist wie oben angegeben:
https://www.motorrad-125ccm.de/.../banners/amazon-baumarkt-728-90px.png
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 3 Monaten von
seehund geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 3 Monaten von
seehund geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 3 Monaten von
seehund geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 3 Monaten von
seehund geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 3 Monaten von
seehund geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 3 Monaten von
seehund geändert.
Was wäre denn, wenn du eine neue Seite mit dem iFrame erstellst und darauf verlinkst?