Hallo @maddoccc,
was hat das denn mit WordPress zu tun? 🙂
Weils eine WordPress Seite ist? Habe gehört es gibt da Plugins die das machen.
Nur weil du WordPress nutzt, ist nicht jedes Problem automatisch ein WordPress-Problem.
Eigentlich verwenden WordPress-Themes keine iFrames, weil es sich dabei um eine längst überholte Webtechnologie handelt. Abgesehen davon ist dein Problem, nur weil du ein paar Wörter in den Raum in das Forum wirfst, kaum nachvollziehbar. Deshalb setzt ich den Thread vorsichtshalber schon mal auf „keine Supportfrage“. Vielleicht magst du aber dein Problem auch noch ausführlichen schildern und uns etwas besser erklären, wieso deiner Meinung nach WordPress damit zu tun hat.
?
Ich habe gehört es gibt käufliche Plugins für WordPress die das Problem auf dem iPhone lösen. Problem ist ja bekannt und da manche Anbieter nur iFrames anbieten um deren Inhalte zu nutzen bin ich ja glaube ich zumindest nicht alleine mit dem Problem. Daher mein Anliegen hier. Dachte ich bin hier im WordPress Forum..
Wie schon geschrieben das man den Inhalt des iFrames nicht scrollen kann auf dem iPhone im Safari. Ich schätze deine Mühen aber so kommen wir nicht weiter. Hätte mich über ein paar konstruktive Aussagen zum Problem gefreut welches du nicht zu kennen scheinst und dennoch diskutieren willst. Schade.
Das sehe ich genauso: so kommen wir nicht weiter.
Da iFrames kein WordPress-spezifisches Problem sind und du nicht zur weitern Beschreibung des Problems bereit bist, schließe ich den Thread.