Hallo,
normalerweise lade ich das als png oder jpg hoch.
und hier der passende Code:
<a href="https://i.imgur.com/tv9yOPf.jpg"><img src="https://i.imgur.com/tv9yOPf.jpg" alt="Screenshot Einstellungen" /></a>
wenn ich ein Bild in einen Header eines TT2 einbinde – muss ich hier einen besonderen Abstand beachten, bzw. eine bestimmte Mindestgröße in pixel bzw. eine besimmte Maximalgröße zu beachten!?
Das kann man so grundsätzlich nicht beantworten, weil es ja letztendlich darauf ankommt, wo und ich welcher Größe das Bild im Header erscheinen soll.
Viele Grüße
Hans-Gerd
Eigentlich reicht ein normales Bild-Tag völlig, z.B.
<img src="https://i.imgur.com/a/xlIaFH2.jpeg">
Barrierefreier wird es mit einer zusätzlichen Bildbeschreibung für Nutzer eines Screen-Readers:
<img src="https://i.imgur.com/a/xlIaFH2.jpeg" alt="Screenshot meiner Webseite">
Da manche Bilderdienste keinen Link zu einer Bild-Datei herausrücken, ist es aber auch OK, wenn du nur den Link einträgst. Allerdings solltest du keine Bilderdienste verwenden, bei denen eine Anmeldung nötig ist, um das Bild zu sehen. Ich mag auch keine Downloads von komprimierten Dateien, weil ich nicht weiß, was der Download enthält.
muss ich hier einen besonderen Abstand beachten, bzw. eine bestimmte Mindestgröße in pixel bzw. eine besimmte Maximalgröße zu beachten!?
Seit WordPress-Version 5.3 werden Bilder automatisch auf eine maximale Höhe/Breite von 2560 Pixel skaliert, weil immer wieder Anwender unnötig große Bilder direkt aus der Smartphonekamera hochgeladen haben. Wer auf mobil auf dem Smartphone eine Webseite abruft, hat wenig von großen Bilddateien mit 4K-Auflösung.
Ich bin bei bildschirmfüllenden Fotos immer mit einer Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) gut hingekommen. Kleinere Bilder lege ich gerne mit 1,5-facher Bildgröße ab, damit sie auch auf Retina-Bildschirmen noch schick aussehen.
Hallo Hans Gerd hallo Bego Mario,
vorweg – vielen Dank für Eure Antworten – Sehr sehr hilfreich
was mich noch sehr interessiert ist die Frage – wie man hier im Forum ganz konkret ein Bild in einen Thread anbietet – / postet. Denn Bilder – die helfen oftmals zur Erläuterung.
Die Wege hierzu – sie sind mir noch nicht ganz klar. Gehts so wie hier beschrieben.
https://wordpress.org/support/topic/how-to-embed-images-here/
Freue mich von Euch zu hoeren.
Schoenen Einstieg ins WE
VG STNabor 😉
wie man hier im Forum ganz konkret ein Bild in einen Thread anbietet – / postet.
Nicht aufgepasst, wie? 😀
OK, nochmal:
- Bild bei einem Bilder-Dienst wie imgur.com hochladen (das geht hier im Forum nicht).
- Rechtsklick auf das Bild, Grafikadresse kopieren:
- Neuen Thread/neue Antwort erstellen und folgenden Code einfügen:
<img src="https://i.imgur.com/hjuOl0u.png" />
- einfach weiterschreiben, wie wenn nichts gewesen wäre.
… oder in der FAQ nachlesen: Wie kann man hier Bilder in einen Forenbeitrag einfügen?
Screenshots sind oft nur so aussagefähig, wie wenn du deinem Arzt bei Bauchweh ein Foto von deinem Blinddarm schickst – da lässt sich wenig untersuchen.
Hallo Bego Mario,
….vielen Dank für deine (nochmalige!) Rückmeldung.
Hatte vorhin die Antworten nur kurz überflogen. Danke!!
Da meine Versuche bis dato nicht immer funktioniert
dieser Bilderupload https://imgur.com/nWaU0g5
ergibt diesen Link https://i.imgur.com/nWaU0g5.png
und ja: Es geht wohl nur mit dem 2 Link… m.a.W. der zweiten Zeile. Hier – damit funktionerts.
– und ich bau das dann so ein wie du empfiehlst.

ich danke dir – für deine Tipps. 😉
Weiter so mit dem tollen Forum.
und ja: du hast auch Recht mit deinen Erwägungen zu Sceenshots im Allgemeinen. Da stimm ich dir zu. Manchmal jedoch kanns hilfreich sein, einen Screenshot einzubauen.
Schoenes Wochenende Euch allen – Ich markiere den Thread jetzt als gelöst.;)
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 9 Monaten von
stnabor.