Es reicht eigentlich, wenn du in der wp-config.php
in der Zeile mit dem Präfix deine Einstellung einträgst:
$table_prefix = 'ml_';
Wenn noch keine wp-config.php
vorhanden ist, kannst du die Datei wp-config-sample.php
kopieren und die Zugangsdaten zur Datenbank und die SALT-Keys ersetzen.
Thread-Ersteller
brokk
(@brokk)
Ok. Hab ich gemacht, aber scheinbar ist noch ein Fehler in einer der Tabellen. Wenn ich die Seite aktualisiere, will er die Anmelden-Seite des alten Forums laden und das dauert ewig lange. Wenn er fertig ist, sehe ich auch das alte Forum, allerdings ohne jegliche Formatierung
Thread-Ersteller
brokk
(@brokk)
Ich tippe ja darauf, dass in einer der DB-Tabellen ein falscher Eintrag/Link steht. Hab allerdings gar keine Erfahrung mit myphpadmin. Gibt es eine bestimmte Tabelle, wo der Link zur Hauptseite von WordPress steht?
Schau mal in deiner Datenbanktabelle ml_options
nach den Feldern siteurl
und home
. Ggf. musst du ein wenig blättern (Seitenzahlen stehen weiter unten), um die Felder zu finden. Die URL und vor allem das Schema (https://) sollte bei beiden URLs gleich sein.
Thread-Ersteller
brokk
(@brokk)
Super. 👍🏻 das war’s. siteurl war falsch. Läuft wieder alles.
Vielen, vielen Dank!!!
Gern geschehen! Danke für die Rückmeldung und schönes Wochenende.
Thread-Ersteller
brokk
(@brokk)
Hi Leute,
habe leider festgestellt, dass es doch nicht so ganz geklappt hat.
Ich sehe zwar auf der Startseite das Forum und auch die Kategorien, Themen und Beiträge aber wenn ich egal auf welchen Link klicke, lande ich auf ner „404-Seite“, wo das steht:
Es konnte nichts gefunden werden.
Es sieht so aus, als ob wir nicht das finden konnten, wonach du gesucht hast. Möglicherweise hilft die Suchfunktion.
Und ich noch ein Suchfeld habe (auch wenn ich das benutze, findet er nichts).
In der Adresse hat er jetzt noch ein „community“ eingefügt. Ich habe mich eigentlich genau an die Anleitung von wpforo gehalten und unter Einstellungen -> Lesen die Seite angegeben, die extra als Startseite angelegt habe, um eben nicht in der Adresse noch das community/… stehen zu haben…
Also wie bekomme ich die Links zu den Themen und Beiträgen wieder hin?
Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen, weil es schon ganz schön viele Beiträge im Forum gibt und ich nicht wieder von null anfangen möchte.
Schönen Gruß
Hast du mal Einstellungen > Permalinks geprüft?
Ist eine .htaccess
vorhanden? Ist dort ein WordPress-Codeblock eingetragen?
Thread-Ersteller
brokk
(@brokk)
Jep, nix gefunden. Liegt sehr wahrscheinlich an der Datenbank
Thread-Ersteller
brokk
(@brokk)
Hab den Fehler leider nicht gefunden und aufgegeben und die gesamte Website neu gemacht. Jetzt funktioniert alles wie es soll.
Trotzdem noch ne Frage:
Wie kann ich denn die einzelnen Beiträge aus der einen Datenbank bequem in die andere einfügen? Muss aber dazu sagen, die neue hat einen anderen Präfix. Hab‘s schon mit Export/ Import geschafft, aber die importierte Tabelle hat noch den alten Präfix. Gibts da ne andere Methode?
Das ist nicht so einfach, da bei der Erstellung von Beiträgen fortlaufende Datenbank-IDs erstellt werden, die an anderen Stellen referenziert werden.
Ich würde auf einem lokalen Webserver eine neue WordPress-Installation anlegen und die Datenbankeinträge per SQL/phpMyAdmin in die neue Datenbank übertragen. Dann kannst du unter Werkzeuge > Daten exportieren die Beiträge in einem XML-Format exportieren und in der anderen WordPress-Installation wieder importieren.
Wie macht man das ?
In dem man zuerst mal damit anfängt, die Doku zu lesen:
https://docs.phpmyadmin.net/de/latest/