Um welche Seiten geht es denn?
Dass Seiten mit „noindex“ blockiert werden, kann auch durchaus gewünscht sein. WordPress legt automatisch so genannte Archiv-Seiten für Kategorien, Autoren, Datum, etc. an. Wenn die alle mitindexiert werden, hast du Duplicate Content, was zu einer Abwertung des Suchmaschinen-Ranking führt.
Danke für deine Antwort!
Es geht vor allem, um diese Seite hier: https://fitzuhause.net/faszienrolle-test-blackroll-test/
Die wollen wir aufjedenfall indexieren. Das war sie auch mal, nur haben wir das Layout der Seite geändert und jetzt ist sie aus dem Index geflogen.
Auf der Webseite selbst finde ich kein noindex
und die Webseite wird auch in der Sitemap aufgeführt. Hast du die Yoast-Einstellungen für die Seite und die aufgeführten Produkte mal überprüft? Crawling bei Google nochmal neu angestoßen?
Was ich merkwürdig finde, sind auch die viele Meta-Tags, die scheinbar für jedes Produkt hinzugefügt werden.
Sorry, ich fürchte, ich kann dir da nicht weiterhelfen.
Trotzdem danke.
Eigentlich ja. Wie sollten die Einstellungen von Yoast im Optimalfall aussehen?
Und was würdest du uns hinsichtlich der Meta-Tags raten?
Um dir da eine qualifizierte Antwort zu geben, kenne ich mich mit dem Yoast-Plugin zu wenig aus. Ich verwende es kaum (d.h. werfe nur ab und zu mal einen Blick rein, wenn dazu Fragen auftauchen), weil ich es bereits in der Bedienung als überladen empfinde. Das ist aber nur meine sehr persönliche Meinung und soll dich von der Nutzung nicht abhalten.