Individuelle Felder anlegen in Produktbeschreibungen
-
Hallo Zusammen,
vorab ist mitzuteilen, dass das WordPress-Theme „Corporate“ installiert wurde. Es gibt auf der Website Produktangebote, die mehrere Felder als Produktbeschreibung und Produktdaten beinhalten. Es geht nicht um einen Verkauf von Produkten, also Woocommerce ist NICHT installiert! Ich habe das Problem, weitere „individuelle Felder/Feldgruppen“ anzulegen. Es ist grundsätzlich kein Problem eine neue Feldgruppe hinzuzufügen, jedoch wird auf der Seite dann leider nichts angezeigt. Ich habe eine ältere Corporate-Version – vielleicht liegt es daran?!
Kann mir bitte jemand helfen?
Herzlichen Dank im Voraus.VG, Samy
Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Hallo,
nur zur Erinnerung: Bumping ist hier nicht erwünscht. Es wäre besser gewesen, wenn du bei dem anderen gleichlautenden Thema (das ich jetzt geschlossen habe) darauf hingewiesen hättest, dass du das ohne Woocommerce realisierst.Aber auch in diesem Thread fehlen wieder mal wichtige Angaben, auf die wir dich schon häufiger hingewiesen haben. Wir kennen das Theme nicht, wir wissen nicht, welche Plugins aktiviert sind, wir wissen nicht, womit du „individuelle Felder/Feldgruppen“ anlegst. Wie sollen wir da helfen? 🤷♂️
Du solltest bedenken, dass wir hier eine Handvoll Freiwilliger sind, die in unserer Freizeit Probleme von WordPress-Anwendern versuchen zu lösen. Wir helfen hier, so weit wir gerade Zeit haben. Wenn wir dann nachfragen müssen, weil wichtige Informationen fehlen, kostet das unnötig Zeit. Mit den notwendigen Informationen können wir dir vermutlich viel schneller Lösungsansätze bieten.
Du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
Lies doch bitte mal: Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst.
Viele Grüße
Hans-GerdHallo Hans-Gerd,
sorry, ich wollte wirklich niemandem auf die Füße treten! Das war nicht meine Absicht, entschuldige bitte! Mir war echt nicht ganz klar, was alles erwähnenswert ist und was nicht.
Ich habe nun den Website Bericht kopiert …
Ich kenne dieses Theme auch nicht, bin damit aufgeschmissen und möchte nicht irgendetwas unternehmen, was die Site dann zerstört. Es gibt zwar backups, doch ob diese wirklich den letzten Stand beinhalten, weiß ich nicht – es arbeiten noch andere an der Site. Als ich versuchte, das Theme upzugraden, veränderten sich die Seiten drastisch. Den ursprünglichen Websiteverantwortlichen kann man leider nicht mehr ansprechen.
Viele Grüße, Samy
` wp-core version: 6.1.3
site_language: de_DE
user_language: de_DE
timezone: Europe/Berlin
permalink: /%postname%/
https_status: true
multisite: true
user_registration: false
blog_public: 1
default_comment_status: open
environment_type: production
site_count: 2
network_count: 1
user_count: 1
dotorg_communication: true wp-dropins (1) advanced-cache.php: true wp-active-theme name: Corporate (themify-corporate)
version: 1.2.6 (latest version: 7.1.5)
author: Themify
author_website: http://www.themify.me
parent_theme: none
theme_features: core-block-patterns, automatic-feed-links, post-thumbnails, widgets-block-editor, editor-style, widgets, menus
theme_path: /mnt/web018/e1/68/57051968/htdocs/wordpress/wp-content/themes/themify-corporate
auto_update: Deaktiviert wp-themes-inactive (3) Twenty Twenty-One: version: 1.7, author: Das WordPress-Team (latest version: 1.8), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Twenty Twenty-Three: version: 1.0, author: Das WordPress-Team (latest version: 1.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Twenty Twenty-Two: version: 1.3, author: Das WordPress-Team (latest version: 1.4), Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-plugins-active (25) Advanced Custom Fields: version: 6.1.7, author: WP Engine, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Breadcrumb NavXT: version: 7.2.0, author: John Havlik, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Contact Form 7: version: 5.7.7, author: Takayuki Miyoshi, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Disable Emojis (GDPR friendly): version: 1.7.5, author: Ryan Hellyer, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Duplicator: version: 1.5.5, author: Duplicator, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Elementor: version: 3.10.2, author: Elementor.com (latest version: 3.14.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Export Plus: version: 1.0, author: Hugh Lashbrooke, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Headers Security Advanced & HSTS WP: version: 5.0.25, author: 🐙 Andrea Ferro, Augusto Bombana, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Language Redirect: version: 1.0.5, author: Björn Weinbrenner, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Max Mega Menu: version: 3.2.2, author: megamenu.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Media File Manager: version: 1.4.2, author: Atsushi Ueda, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
MultiSite Clone Duplicator: version: 1.5.3, author: Julien OGER, Pierre DARGHAM, David DAUGREILH, GLOBALIS media systems, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
OMGF: version: 5.6.1, author: Daan from Daan.dev, Automatische Aktualisierungen aktiviert
OMGF Pro: version: 3.8.0, author: Daan from Daan.dev, Automatische Aktualisierungen aktiviert
PHP Code Widget: version: 2.4, author: Otto, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
TablePress: version: 2.1.5, author: Tobias Bäthge, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Themify Portfolio Post: version: 1.2.5, author: Themify, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Themify Updater: version: 1.4.3, author: Themify (latest version: 1.4.4), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Title Remover: version: 1.2.1, author: WPGurus, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.23.7, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen aktiviert
W3 Total Cache: version: 2.3.3, author: BoldGrid, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Widget Logic: version: 5.10.4, author: WPChef, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WordPress Importer: version: 0.8.1, author: wordpressdotorg, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WP Sitemap Page: version: 1.9.2, author: Tony Archambeau, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Yoast Duplicate Post: version: 4.5, author: Enrico Battocchi & Team Yoast, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-plugins-inactive (4) Better Delete Revision: version: 1.6.1, author: Galerio & Urda, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Emoji Settings: version: 2.0.0, author: Sybre Waaijer, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Media Library Assistant: version: 3.09, author: David Lingren, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Really Simple CSV Importer: version: 1.3, author: Takuro Hishikawa, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-media image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
imagick_module_version: 1692
imagemagick_version: ImageMagick 6.9.12-90 Q16 x86_64 17868 https://legacy.imagemagick.org
imagick_version: 3.5.1
file_uploads: File uploads is turned off
post_max_size: 128M
upload_max_filesize: 128M
max_effective_size: 128 MB
max_file_uploads: 20
imagick_limits:
imagick::RESOURCETYPE_AREA: 8 GB
imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18
imagick::RESOURCETYPE_FILE: 192
imagick::RESOURCETYPE_MAP: 4 GB
imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 2 GB
imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, A, AAI, AI, APNG, ART, ARW, AVI, AVS, B, BGR, BGRA, BGRO, BMP, BMP2, BMP3, BRF, C, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, FAX, FILE, FITS, FLV, FRACTAL, FTP, FTS, G, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, JNG, JNX, JPE, JPEG, JPG, JPS, JSON, K, K25, KDC, LABEL, M, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, O, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, R, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCREENSHOT, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIDEO, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMV, WPG, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, Y, YCbCr, YCbCrA, YUV
gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP
ghostscript_version: not available wp-server server_architecture: Linux localhost 3.10.0-1160.83.1.el7.x86_64 #1 SMP Linux localhost 3.10.0-1160.83.1.el7.x86_64 #1 SMP Linux localhost 3.10.0-1160.83.1.el7.x86_64 #1 SMP
httpd_software: Apache/2.4.57 (Unix)
php_version: 7.4.33 64bit
php_sapi: cgi-fcgi
max_input_variables: 4000
time_limit: 600
memory_limit: 512M
max_input_time: 60
upload_max_filesize: 128M
php_post_max_size: 128M
curl_version: 8.1.2 OpenSSL/1.1.1u
suhosin: false
imagick_availability: true
pretty_permalinks: true
htaccess_extra_rules: true wp-database extension: mysqli
server_version: 5.7.41-log
client_version: 5.6.45
max_allowed_packet: 67108864
max_connections: 3000 wp-constants WP_HOME: undefined
WP_SITEURL: undefined
WP_CONTENT_DIR: /mnt/web018/e1/68/57051968/htdocs/wordpress/wp-content
WP_PLUGIN_DIR: /mnt/web018/e1/68/57051968/htdocs/wordpress/wp-content/plugins
WP_MEMORY_LIMIT: 64M
WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M
WP_DEBUG: false
WP_DEBUG_DISPLAY: true
WP_DEBUG_LOG: false
SCRIPT_DEBUG: false
WP_CACHE: true
CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_CSS: undefined
WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
DB_CHARSET: utf8mb4
DB_COLLATE: undefined wp-filesystem wordpress: writable
wp-content: writable
uploads: writable
plugins: writable
themes: writableHallo,
sorry, ich wollte wirklich niemandem auf die Füße treten!
alles gut. 😊
Die Version des Themes stammt von 2015.12.08 – version 1.2.6, siehe hier und ist damit total veraltet. Daher ist es kein Wunder, dass bei einem Update des Themes das Design komplett anders ist. Abgesehen davon, dass mit dieser veralteten Version des Themes auch ein Sicherheitsrisiko verbunden sein könnte.
Dir wird vermutlich nichts anderes übrig bleiben als entweder einen Relaunch der Website mit einem anderen Theme (siehe z. B. im WordPress Repository) durchzuführen oder dieses Theme upzudaten und anschließend die notwendigen Änderungen durchzuführen, damit das Design wieder stimmt.
Außerdem können wir dir bei gekauften Themes (hier Corporate) oder Plugins so gut wie gar nicht helfen, weil sie uns nicht zur Verfügung stehen. Wir müssten sonst bei jeder Frage erst einmal das passende Theme oder Plugin kaufen, uns dort einarbeiten und dann kostenlos den Support anbieten, für den du beim Kauf eigentlich bezahlt hast. Du solltest dich in dem Fall an den Entwickler wenden. Lies bitte auch mal in der FAQ (B 5.) zu diesem Thema.
PHP 7.4 wird nicht mehr mit Sicherheits-Updates versorgt. Du solltest über den Hoster auf PHP 8.x umstellen. In dem Fall könnte es aber auch wieder durchaus sein, dass das veraltete Theme Problem macht.
Viele Grüße
Hans-GerdOK, herzlichen Dank!
Dann wird mir wohl wirklich nichts anderes übrig bleiben, als erst einmal das Theme auf den neuesten Stand zu bringen und alles anzupassen. Ist mir lieber als ein mir weiteres fremdes Theme zu verwenden. Vielleicht ergibt sich ja dann das Problem (optimistisch gesehen 😆).
Nochmals Danke und viele Grüße!
Danke für die Rückmeldung und “Gelöst”-Markieren. 👍
Allerdings möchte ich noch mal darauf hinweisen, dass wir dir bei kostenpflichtigen Themes kaum helfen können. Das ist bei kostenfreien Themes aus dem Repository anders.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema zu antworten.