Hallo,
auf deiner Seite gibt es Fehler, die du siehst, wenn du in die developer console schaust (bei Chrome mit der Taste F12).
Die Hinweise zu WordPress 5.5 (die gelten übrigens auch noch für Version 5.6.x und 5.7.x) hast du schon gelesen? – Bis der Theme-/Plugin-Entwickler ein Update liefert kannst du als Übergangslösung (!) das Plugin Enable jQuery Migrate Helper nutzen. (Unter Werkzeuge > jQuery Migrate musst du dann noch im Pulldown-Menü die jQuery-Version „Legacy“ auswählen.). Lösche bitte anschließend Browser- und sonstige Caches. Das Plugin liefert dir auch Informationen darüber, welches Plugin oder Theme möglicherweise betroffen ist. Interessant ist in dem Zusammenhang auch der folgende Beitrag
Viele Grüße
Hans-Gerd
Hallo, leider konnte Deine Lösung keine Abhilfe schaffen. Das Problem besteht weiterhin. Sobald das Fenster eine bestimmte Größe unterschreitet verschwindet der Inhalt und ich habe nur noch einen Ladekreis.
Installier doch mal das Plugin Health Check, aktiviere dann über Werkzeuge > Website-Zustand den Problembehandlungsmodus, aktiviere danach wieder WooCommerce und das Plugin WooCommerce Product Table Lite und schau, ob der Fehler weiterhin besteht, wenn alle anderen Plugins deaktiviert sind. Ziel ist, die Fehlerursache einzugrenzen.
Der health check ergab
kein HTTPS (egal)
keine lokalisierten zeitzonen
Das optionale Modul imagick ist nicht installiert oder wurde deaktiviert.
hat eigentlich alles keinen einfluss auf das design denke ich.
Da hast du mich wohl missverstanden. 🙂
Ich wollte nicht wissen, was der Bericht über deinen Website-Zustand ausgibt, sondern su solltest mit dem Problembehandlungsmodus des Plugins Health Check im Ausschlußverfahren mögliche Fehlerursachen eingrenzen. Ob du Imagick installiert hast ist in dem Zusammenhang so informativ wie die Abfahrtszeiten der nächsten S-Bahn-Station.