• Gelöst uashdo

    (@uashdo)


    Liebe Alle

    Noch eine Frage. Leider sind die Inhaltsbreiten auf dieser Seite unterschiedlich – je nachdem ob ich im Bild/Text Block oder im normalen Block schreibe. Wie kann ich das vermeiden/vereinheitlichen?

    Vielen Dank und herzliche Grüsse, Uashdo

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Hallo,
    wenn du den Block Editor verwendest, dann versuche doch mal bitte, die genannten Blöcke zu gruppieren: Du packst den Absatz-Bkock oder Bild/Text Block in einen umschließenden Gruppen-Block.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter uashdo

    (@uashdo)

    Lieber Hans-Gerd

    Vielen Dank Dir! Doch das macht leider keinen Unterschied….

    Liebe Grüsse, Uashdo

    • Diese Antwort wurde vor 1 Monat, 3 Wochen von uashdo geändert.
    Moderator threadi

    (@threadi)

    Der obere Abschnitt ist ein Medien-Text-Block. Der hat eine große Breite konfiguriert. Darunter kommen 2 Absätze, die das nicht haben.

    Wenn Du diese Breite beim Medien-Text-Block wegnimmst, sollte sich der obere in der Breite an die Breite der Absätze anpassen. Die Breite findest Du in der Toolbar am Block, siehe: https://wordpress.org/documentation/article/media-text-block/#block-toolbar

    Thread-Starter uashdo

    (@uashdo)

    Lieber Threadi

    Vielen Dank – auch das macht leider keinen Unterschied in der Darstellung 🙁 . War aber sicher gut, dass es grundsätzlich raus ist…

    Liebe Grüsse,
    Ursina

    @uashdo

    Versuche es mit diesem CSS-Code:

    .wp-block-media-text>.wp-block-media-text__content {
        padding: 0 8% 0 0;
    }

    CSS-Code kann man
    1.) Wenn kein Child-Theme vorhanden ist
    im WordPress-Backend >> Design >> Customizer >> zusätzliches CSS (ganz ans Ende in einer neuen Zeile) einfügen.

    Abgekürzter Weg -> (dein-domainname.de/wp-admin/customize.php), also:

    /wp-admin/customize.php an deine Domain anhängen >>, aufrufen und dann auf zusätzliches CSS klicken, das funktioniert auch (noch?), wenn du unter dem Menüpunkt Design kein „Customizer“ mehr findest.

    2.) Wenn du ein Child-Theme verwendest,
    dann trage stattdessen den CSS-Code in die Datei style.css ganz ans Ende in einer neuen Zeile ein.

    Nach dem Abspeichern musst du den Browsercache leeren, drücke dafür CTRL (STRG) + SHIFT + Entf gleichzeitig, dadurch wird in den gängigen Browsern ein Fenster zum Löschen geöffnet (weitere Hilfe dazu). Auf einem Smartphone musst du natürlich den Browser-Cache anders entfernen.

    Solltest du ein Cache-Plugin installiert haben, leere auch diesen Cache. Nun teste auf der Seite, ob du eine Änderung siehst.

    Thread-Starter uashdo

    (@uashdo)

    Liebe Angelika

    Herzlichen Dank! Nun funktionierts – allerdings geht das Padding auch bei den Text-Media Blöcken, bei welchen ich das Bild links habe flöten. Was muss ich im CSS ergänzen, dass es sich nur auf Blöcke bezieht mit Text links und Bild rechts?

    Vielen Dank für Deine Unterstützung!

    Ändere den CSS-Code wie folgt:

    .wp-block-media-text.has-media-on-the-right>.wp-block-media-text__content {
        padding: 0 8% 0 0;
    }

    Und zum Schluss noch dieser Hinweis:

    Wir helfen hier bei Anwendungsproblemen, die in Zusammenhang mit WordPress auftauchen. Deine Fragen/Probleme sind jedoch bezogen auf CSS, da geben wir hin und wieder mal einen Tipp.

    Für weitere CSS-Probleme jedoch solltest du dich selbst näher mit CSS beschäftigen z. B. hier, hier oder hier.

    Ich ergänze diese Links zum Erlernen von CSS noch mit Links zu Hilfe- und Austausch-Foren für (u. a.) CSS in zufälliger Reihenfolge:
    -> Forum 1
    -> Forum 2

    Thread-Starter uashdo

    (@uashdo)

    Liebe Angelika

    Super, vielen lieben Dank.

    Und danke für den Hinweis bez CSS lernen. Das mache ich sehr gerne. Danke für den Support. Da die Probleme in WordPress vorkommen, habe ich hier gefragt, aber verstehe den Unterschied und werde mich entsprechend schlau machen (versuchen) und bei CSS Fragen zuküftig dort Hilfe suchen.

    Alles Gute und liebe Grüsse, uashdo

    Gerne :). Danke für das Feedback und das Setzen des Threads auf gelöst. Dir auch alles Gute!

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)