JPG Bilder nach Hochladen fehlerhaft
-
Wenn ich ein JPG Bild in den Media Bereich hochlade, wird das Bild danach bei der Verwendung in einem Header mit Fehlern angezeigt. Am oberen Rand fehlen Pixel oder es wird eine Ecke rausgeschnitten. Dasselbe Bild als PNG gespeichert und hochgeladen ist einwandfrei (aber zu gross).
Das JPG Bild ist auf dem PC angezeigt, eiwandfrei.Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Bekommen wir auch noch den Website-Bericht? 🙂
Geh bitte auf Werkzeuge > Website-Zustand > Bericht, klick auf den Button und füge den Bericht mit Strg-V unverändert in deine Antwort ein.
Ich vermute, dass der Arbeitsspeicher (RAM, nicht Festplatte), der dir auf dem Server zur Verfügung gestellt wird, für eine Skalierung der JPEG-Datei nicht ausreicht. Das würde die Artefakte in der Datei erklären. Abhilfe: kleinere Bilder hochladen oder mehr Arbeitsspeicher buchen. (Mit „kleiner“ ist hier nicht die Dateigröße gemeint, sondern die Abmessung in Pixeln. Das Bild wird pixelweise eingelesen und daraus werden dann neue Dateien erstellt. Übersteigt die Anzahl der Pixel den Arbeitsspeicher, gibt es ein Problem. Häufig werden dann in der Mediathek auch nur graue Kästchen statt der Vorschaubilder angezeigt.)
### wp-core ### version: 6.0.2 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Zurich permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: open environment_type: production user_count: 2 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /home/nebatici/www/casa-arte-wattwil.ch wordpress_size: 61,37 MB (64346206 bytes) uploads_path: /home/nebatici/www/casa-arte-wattwil.ch/wp-content/uploads uploads_size: 46,39 MB (48641871 bytes) themes_path: /home/nebatici/www/casa-arte-wattwil.ch/wp-content/themes themes_size: 12,94 MB (13564517 bytes) plugins_path: /home/nebatici/www/casa-arte-wattwil.ch/wp-content/plugins plugins_size: 66,48 MB (69706861 bytes) database_size: 10,81 MB (11337728 bytes) total_size: 197,98 MB (207597183 bytes) ### wp-active-theme ### name: Beauty Salon Lite (beauty-salon-lite) version: 1.0.0 author: Blossom Themes author_website: https://blossomthemes.com/ parent_theme: Blossom Spa (blossom-spa) theme_features: core-block-patterns, automatic-feed-links, title-tag, post-thumbnails, menus, html5, custom-background, customize-selective-refresh-widgets, custom-logo, custom-header, starter-content, jetpack-responsive-videos, widgets theme_path: /home/nebatici/www/casa-arte-wattwil.ch/wp-content/themes/beauty-salon-lite auto_update: Aktiviert ### wp-parent-theme ### name: Blossom Spa (blossom-spa) version: 1.2.9 author: Blossom Themes author_website: https://blossomthemes.com/ theme_path: /home/nebatici/www/casa-arte-wattwil.ch/wp-content/themes/blossom-spa auto_update: Aktiviert ### wp-themes-inactive (1) ### Twenty Twenty-Two: version: 1.2, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-active (8) ### BlossomThemes Email Newsletter: version: 2.2.0, author: blossomthemes, Automatische Aktualisierungen aktiviert BlossomThemes Toolkit: version: 2.2.3, author: blossomthemes, Automatische Aktualisierungen aktiviert Cookie Notice & Compliance for GDPR / CCPA: version: 2.4.1, author: Hu-manity.co, Automatische Aktualisierungen aktiviert Meta Tag Manager: version: 3.0.2, author: Marcus Sykes, Automatische Aktualisierungen aktiviert Regenerate Thumbnails: version: 3.1.5, author: Alex Mills (Viper007Bond), Automatische Aktualisierungen aktiviert UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.22.23, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Wordfence Security: version: 7.7.1, author: Wordfence, Automatische Aktualisierungen aktiviert WPForms Lite: version: 1.7.7.2, author: WPForms, Automatische Aktualisierungen aktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1808 imagemagick_version: ImageMagick 7.1.0-34 Q16-HDRI amd64 20058 https://imagemagick.org imagick_version: 3.5.1 file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 64M upload_max_filesize: 64M max_effective_size: 64 MB max_file_uploads: 20 imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 384 GB imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 1536 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 384 GB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 192 GB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1 imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, APNG, ART, ARW, ASHLAR, AVI, AVIF, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUBE, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCRAW, DCX, DDS, DFONT, DNG, DOT, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, EXR, FARBFELD, FAX, FF, FILE, FITS, FL32, FLV, FRACTAL, FTP, FTS, FTXT, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, GV, HALD, HDR, HEIC, HEIF, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, J2C, J2K, JBG, JBIG, JNG, JNX, JP2, JPC, JPE, JPEG, JPG, JPM, JPS, JPT, JSON, JXL, K25, KDC, KERNEL, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORA, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PHM, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, QOI, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGB565, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, STRIMG, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TM2, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMF, WMV, WMZ, WPG, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, YAML, YCbCr, YCbCrA, YUV gd_version: 2.3.1 gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP ghostscript_version: 9.56.1 ### wp-server ### server_architecture: FreeBSD 12.3-RELEASE-p6 amd64 httpd_software: Apache php_version: 7.4.30 64bit php_sapi: cgi-fcgi max_input_variables: 1000 time_limit: 30 memory_limit: 256M max_input_time: 60 upload_max_filesize: 64M php_post_max_size: 64M curl_version: 7.85.0 OpenSSL/1.1.1q suhosin: false imagick_availability: true pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: true ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 10.3.36-MariaDB-log client_version: mysqlnd 7.4.30 max_allowed_packet: 16777216 max_connections: 400 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /home/nebatici/www/casa-arte-wattwil.ch/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /home/nebatici/www/casa-arte-wattwil.ch/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 40M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert DB_CHARSET: utf8mb4 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable ### wpforms ### version: 1.7.7.2 lite: Sep 25, 2022 @ 2:32pm upload_dir: Beschreibbar total_forms: 1 total_submissions: 1
256 MB Arbeitsspeicher ist eigentlich nicht unbedingt wenig, vor allem weil nicht allzuviele Plugins verwendet werden. Aber hauptsächlich kommt es auf die Größe des Bildes an, dass du hochlädst. Skalier das doch mal auf Full-HD und lade es dann erneut hoch – funktioniert es dann?
Alternativ kannst du auch versuchen, die GD Library zu verwenden. Dazu hängst du in der
functions.php
des Child-Theme folgende Zeilen an:add_filter( 'wp_image_editors', 'default_to_gd' ); function default_to_gd() { return array( 'WP_Image_Editor_GD', 'WP_Image_Editor_Imagick' ); }
Hallo
Habe das Bild mit 1920 x 232 px hochgeladen, eigentlich genau die benötigte Grösse, dasselbe Problem.
Den Einbau der GD Library traue ich mir nicht so recht zu, werde mich da noch schlau machen.
PS: Könnte das heissen, dass das Child Theme das Problem auslöst? Ich habe verschiedene Webseiten mit verschiedenen Themes beim gleichen Provider gehostet und bei keiner anderen das Problem entdeckt.Ergänzung:
Ich habe verschiedene Bildoptimierungen durchgecheckt. Dabei musste ich feststellen, dass der Fehler nicht durch WordPress passiert, sondern durch Affinity Photo erzeugt wird. Ich habe dasselbe Bild in photopea (online Editor) bearbeitet und hochgeladen, alles ok.
War also ein Fehlalarm, sorry.dass der Fehler nicht durch WordPress passiert, sondern durch Affinity Photo erzeugt wird.
Ich benutze selber Affinity Photo, aber dieses Problem habe ich noch nicht gehabt. Eventuell mal die Speicheroptionen durchsehen.
PS: da das Problem ja scheinbar gelöst ist, bitte den Thread als „gelöst“ markieren.
Schön, dass eine Lösung gefunden wurde.
Ich markiere den Thread als „gelöst“.
- Das Thema „JPG Bilder nach Hochladen fehlerhaft“ ist für neue Antworten geschlossen.