Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Hallo,
    vielleicht ist das Plugin WP Logo Showcase Responsive Slider and Carousel etwas für dich, denn da geht es – so weit ich das sehe um Logos.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter lebrochet

    (@lebrochet)

    Hallo Hans Gerd – vielen Dank – seh ich mir mal an.
    Danke für Euren tollen Support hier. Einfach überragend.

    Viele Grüße LeBrochet

    Wir freuen uns über eine Rückmeldung, ob das so funktioniert. 😊

    Im Gutenberg Blockeditor den Block Gallerie verwenden, im Classic Editor – Dateien hinzufügen, Gallerie erstellen.

    @lebrochet

    By the way: ich hab glaub ich komplett vergessen wie ich hier bilder einbinde – hab das mal gewusst wenn ich
    ein Bild auf imgur hab – wie dann das Bild hier eingebunden wird!?

    Ist das denn ggf. mit / unter Gutenberg ihrgendwie anders geworden!?

    Freue mich auf eienen Tipp

    https://de.wordpress.org/support/topic/wie-kann-man-bilder-in-einen-forenbeitrag-einfuegen/

    @lebrochet

    Wenn es nur Bilder sein sollen, dann geht es mit Bordmitteln.

    1. Füge den Block Zeile ein
    2. Wähle in der rechten Seitenleiste, Tab Block aus: Zeile -> Blöcke horizontal ausrichten. Im Editor siehst du 2 leere Rechtecke nebeneinander
    3. Klick auf das Plus-Icon im ersten Rechteck und füge ein Bild ein
    4. Wähle in der rechten Seitenleiste, Tab Block aus: Bild -> Einstellungen -> Bildgröße Vorschaubild.
    5. Klick nun im Editorbereich auf das Bild und verlinke das Bild zur gewünschten Seite.
    6. Dupliziere den Block Bild so oft, wie du Bilder zum Einfügen hast. Tausche die Bilder aus und verlinke sie entsprechend.
    7. Wähle nun wieder den Block Zeile aus und dann in der rechten Seitenleiste, Tab Block: Zeile -> Layout Richtung Horizontal und aktiviere „Zeilenumbruch auf mehrere Zeilen erlauben

    Speichern und veröffentlichen. Das Gefüge reagiert normalerweise automatisch korrekt responsive.

    Wenn du jeweils ein Bild zusammen mit darunter befindlichem Text einfügen willst, geht das nicht mit den Bordmitteln bzw. funktioniert das nicht responsive.

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Das Thema „kann ich denn eine WordPress Galerie auch mit Boardmitteln erstellen?“ ist für neue Antworten geschlossen.