Ein häufig auftretendes Problem ist, dass der vom Webhoster zur Verfügung gestellte (bzw. vom Kunden im Kundenmenü ausgewählte) Arbeitsspeicher (PHP memory_limit
) zu niedrig gesetzt ist. Reicht der Arbeitsspeicher nicht aus, können Bilder mit großen Abmessungen (hier geht es um die Auflösung in Pixeln, nicht die Dateigröße) nicht vollständig zur Skalierung eingelesen werden. Die daraus resultierende Fehlermeldung kann nicht ausgegeben werden, was dann zu einem HTTP-Fehler führt. Abhilfe schafft, den Arbeitsspeicher selber zu erhöhen (Einstellung im Kundenmenü des Webhoster oder Eintrag in der Konfigurationsdatei wp-config.php
: define( 'WP_MEMORY_LIMIT', '256M' );
), sofern der Webhost mehr Arbeitsspeicher zur Verfügung stellt. Alternativ kannst du auch die Bildabmessungen auf deinem eigenen Computer in einem Bildbearbeitungsprogramm auf z.B. Full-HD (Breite 1920 Pixel) reduzieren und die Bilder anschließend hochladen.
Es gibt weitere Möglichkeiten, wieso es zu dieser Fehlermeldung kommt. Allerdings lässt sich das ohne Angaben zur Website kaum einschätzen. Im WordPress-Backend erfährst du unter Werkzeuge > Website-Zustand, ob es generell Probleme gibt, die du beheben solltest und unter der Lasche „Bericht“ gibt es einen Button, mit dem du die notwendigen Informationen kopieren und unverändert hier einfügen kannst.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort,
das Erhöhen des Memory Limits hatte keine Auswirkung, allerdings hat das Bearbeiten der Bildabmessung das Problem gelöst. Am einfachsten kann man dies erreichen, indem man einfach ein Screenshot des Bildes erstellt und diesen dann hochlädt. Wie auf der Seite zu sehen, haben die Bilder immer noch eine sehr hohe Qualität trotz der erneuten Komprimierung. Zusätzlich sind dann die Bilder auch von der Dateigröße her kleiner. Also für kleinere Websites mit wenigen Bildern ist dies die unkomplizierteste Lösung.
Große Bilder sollte man mit einem Grafikprogramm verkleinern, weil man damit den geringsten Qualititätsverlust hat.
Das ist eine recht „kreative“ Lösung – dabei gibt es für alle Betriebssysteme kleine Helferprogramme, mit denen auch die Skalierung mehrerer Bilder auf einmal klappt. Die angegebene Seite hat ein Volumen von rund 18 Megabyte – das ist erheblich zu viel und die Bilddateien sind mit einer Größe bis zu 3MB völlig überdimensioniert. Da ist also noch viel Potential … und bitte nicht per Screenshot.