Logge dich per FTP auf deinen Webspace ein und nenne das Verzeichnis wp-content/plugins um. Dann solltest du dich wieder einloggen können. Wenn du eingeloggt bist, nennst du das Verzeichnis wieder auf den ursprünglichen Namen um und aktualisierst alle Plugins und aktivierst diese dann wieder.
kannst Du mir eine Anleitung schicken, wie das gehen soll? ich habe die Domain bei strato.de und die verweisen mich immer an euren support.
vielen dank im Voraus
vielen Dank für Deine Links, aber ich bin da absolut überfordert und kann das nicht machen. Meinst Du du kannst mir helfen oder einen Tipp einer Firma, die mir da helfen kann?
Meinst Du du kannst mir helfen oder einen Tipp einer Firma, die mir da helfen kann?
Ich könnte da helfen, aber dazu bräuchte ich FTP- und WordPress-Zugangsdaten. Mit solchen Daten solltest du immer vorsichtig umgehen. Und ja, ich kenne auch eine Firma, die soetwas erledigen kann, allerdings sind hier Jobangebote und Werbung nicht erwünscht.
meinst Du wir könnten emailen? darf ich hier meine emailadresse mitteilen – oder wie können wir kommunizieren?
darf ich hier meine emailadresse mitteilen
Kann ich dir nicht sagen. Und wie ich schon erwähnte, du solltest deine Zugangsdaten nicht einfach an einen x-beliebigen Forenuser (der ich ja nun mal für dich bin) weitergeben. Kennst du niemanden in deinem Bekannten/Freundes/Verwandten-Kreis, der sich etwas mit Computern auskennt?
-
Diese Antwort wurde geändert vor 9 Monaten, 2 Wochen von
bscu.
da hast du schon recht, man soll mit den Daten vertrauenswürdig umgehen.
ich kenne leider wenige, die sich mit sowas überhaupt auskennen. das ist das Problem.
na dann wird die Seite wohl für immer für mich unerreichbar bleiben. hab viel Arbeit reingesteckt.
na dann wird die Seite wohl für immer für mich unerreichbar bleiben
Nicht aufgeben, so schwer ist das nicht. Falls du noch keinen FTP-Client bei dir installiert hast, dann downloade Filezilla und konfiguriere diesen. Die nötigen Daten dafür solltest du in deinem Strato-Account finden. Strato hat dafür, so weit ich weiß, auch brauchbare Hilfe-Seiten. Im Filezilla das Verzeichnis umzubenenen, funktioniert wie beim Windows-Explorer. Das solltes du hinbekommen.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 9 Monaten, 2 Wochen von
bscu.
das mit filezilla hab ich schon gemacht und da hakt es. aber ich werde strato weiter um Hilfe fragen, danke für deine Zeit und Tipps. ich hoffe ich kriegs hin. hatte ja schon vor langer zeit mal funktioniert…