Support » Installation » kein Zugriff auf WordPress.org
kein Zugriff auf WordPress.org
-
Hallo zusammen,
ich habe eine Installation auf meinem WebServer im Firmennetz, den WebServer als User mit Internetrechten gestarten…
Leider kann ich nicht die installierten PlugIns über das BackEnd updaten oder neue installieren….
…
Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Es scheint etwas bei WordPress.org oder mit dieser Serverkonfiguration nicht zu stimmen. Sollte das
…Hat jemand eine Idee an welcher Schraube ich noch etwas drehen muss ?
DANKE
Gruß
JayDee
-
Ein Bericht zu deiner Website wäre hilfreich: Geh bitte auf Werkzeuge > Website-Zustand > Bericht, klick auf den Button und füge den Bericht mit Strg-V unverändert in deine Antwort ein.
Deine Website kann WordPress.org nicht unter api.wordpress.org erreichen und gab den Fehler zurück: cURL error 6: Could not resolve host: api.wordpress.org
### wp-core ### version: 5.7 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/ https_status: false multisite: false user_registration: 1 blog_public: 0 default_comment_status: undefined environment_type: production user_count: 6 dotorg_communication: cURL error 6: Could not resolve host: wordpress.org ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: C:\htdocs\XXX wordpress_size: 72,73 MB (76265069 bytes) uploads_path: C:\htdocs\XXX/wp-content/uploads uploads_size: 101,85 MB (106793214 bytes) themes_path: C:\htdocs\XXX/wp-content/themes themes_size: 12,39 MB (12989414 bytes) plugins_path: C:\htdocs\XXX/wp-content/plugins plugins_size: 45,94 MB (48174270 bytes) database_size: 3,67 MB (3844100 bytes) total_size: 236,57 MB (248066067 bytes) ### wp-active-theme ### name: HitMag (hitmag) version: 1.2.8 author: ThemezHut author_website: http://themezhut.com parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, menus, automatic-feed-links, title-tag, post-thumbnails, html5, custom-logo, custom-background, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, customize-selective-refresh-widgets, editor-style, editor-styles, wp-block-styles, starter-content, custom-header, infinite-scroll, jetpack-responsive-videos, widgets theme_path: C:\htdocs\OFDWEB\bauabt/wp-content/themes/hitmag auto_update: Deaktiviert ### wp-themes-inactive (4) ### RCG Forest: version: 3.0.1, author: Rui Carlos Gonçalves, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Nineteen: version: 2.0, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twenty: version: 1.7, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twenty-One: version: 1.2, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-active (13) ### Active Directory Integration for Intranet sites: version: 3.6.3, author: miniOrange, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Akismet Anti-Spam: version: 4.1.9, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Better Search Replace: version: 1.3.4, author: Delicious Brains, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Business Directory Plugin: version: 5.11.2, author: Business Directory Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Classic Editor: version: 1.6, author: WordPress Contributors, Automatische Aktualisierungen deaktiviert dateiliste: version: 1.0, author: IHR NAME, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Display Posts: version: 3.0.2, author: Bill Erickson, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Page Links To: version: 3.3.5, author: Mark Jaquith, Automatische Aktualisierungen deaktiviert PDF Embedder: version: 4.6.1, author: Lever Technology LLC, Automatische Aktualisierungen deaktiviert quote-posttype-plugin: version: 1.2.2, author: Tobias Gafner, Automatische Aktualisierungen deaktiviert SupportCandy: version: 2.2.0, author: SupportCandy Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Ultimate FAQ - WordPress FAQ Plugin: version: 1.9.12, author: Etoile Web Design, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wpForo: version: 1.9.6, author: gVectors Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-inactive (1) ### Hello Dolly: version: 1.7.2, author: Matt Mullenweg, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_GD imagick_module_version: Nicht verfügbar imagemagick_version: Nicht verfügbar file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 8M upload_max_filesize: 20M max_effective_size: 8 MB max_file_uploads: 20 gd_version: bundled (2.1.0 compatible) ghostscript_version: not available ### wp-server ### server_architecture: Windows NT 10.0 i586 httpd_software: Apache/2.4.38 (Win32) mod_authnz_sspi/0.1.1 OpenSSL/1.1.1a PHP/7.3.2 php_version: 7.3.2 php_sapi: apache2handler max_input_variables: 1000 time_limit: 300 memory_limit: 128M admin_memory_limit: 256M max_input_time: 60 upload_max_filesize: 20M php_post_max_size: 8M curl_version: 7.61.1 OpenSSL/1.1.1a suhosin: false imagick_availability: false pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: false ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 10.1.38-MariaDB client_version: mysqlnd 5.0.12-dev - 20150407 - $Id: 7cc7cc96e675f6d72e5cf0f267f48e167c2abb23 $ ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: C:\htdocs\OFDWEB\bauabt/wp-content WP_PLUGIN_DIR: C:\htdocs\OFDWEB\bauabt/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 40M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_LOCAL_DEV: undefined DB_CHARSET: utf8mb4 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable ### wpbdp ### 0: 5.11.2 1: 18.3 2: 18.3 3: undefined 4: OK 5: 345 (publish)
Mit Windows-Webservern kenn ich mich nicht aus.
Ich weiß nur, dass die grundsätzlich häufig Probleme bereiten.Vielleicht kannst du hiermit etwas anfangen:
https://bobcares.com/blog/wordpress-curl-error-6-could-not-resolve-host/dank, ich schaue es mir an.
Ansonsten muss ich durch meinen IT-Dienstleister die Firewall prüfen lassen, aber die sollte ok sein…Ich hätte jetzt auf fehlendes php-curl getippt, aber das ist ja wohl vorhanden. Dass der Server die URL nicht auflösen kann, macht aber Sinn.
habe die Installation genau wie bei einem anderen Hoster durchgeführt, dort läuft alles…
tippe also auch auf ein Auflösungsproblem…
- Das Thema „kein Zugriff auf WordPress.org“ ist für neue Antworten geschlossen.