• Gelöst aeropanorama

    (@aeropanorama)


    Hallo,

    ich habe von WordPress folgende Fehlermeldung erhalten:

    Fehler-Details
    ==============
    Ein Fehler vom Typ E_ERROR wurde in der Zeile 224 der Datei /mnt/web209/b1/92/512004792/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/themes/dt-the7/inc/extensions/options-framework/options-framework.php verursacht. Fehlermeldung: Uncaught Error: Failed opening required ‚/mnt/web209/b1/92/512004792/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/themes/dt-the7/inc/extensions/options-framework/options-sanitize.php‘ (include_path=‘.:/opt/RZphp80/includes‘) in /mnt/web209/b1/92/512004792/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/themes/dt-the7/inc/extensions/options-framework/options-framework.php:224
    Stack trace:
    #0 /mnt/web209/b1/92/512004792/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-includes/class-wp-hook.php(310): optionsframework_load_sanitization(“)
    #1 /mnt/web209/b1/92/512004792/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-includes/class-wp-hook.php(334): WP_Hook->apply_filters(NULL, Array)
    #2 /mnt/web209/b1/92/512004792/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-includes/plugin.php(593): WP_Hook->do_action(Array)
    #3 /mnt/web209/b1/92/512004792/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-settings.php(632): do_action(‚init‘)
    #4 /mnt/web209/b1/92/512004792/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-config.php(104): require_once(‚/mnt/web209/b1/…‘)
    #5 /mnt/web209/b1/92/512004792/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-load.php(50): require_once(‚/mnt/web209/b1/…‘)
    #6 /mnt/web209/b1/92/512004792/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-admin/admin.php(34): require_once(‚/mnt/web209/b1/…‘)
    #7 /mnt/web209/b1/92/512004792/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-admin/index.php(10): require_once(‚/mnt/web209/b1/…‘)
    #8 {main}
      thrown

    Nach Aufspielen eines Backups lief die Seite zwar wieder, seitdem kann ich mich aber nicht mehr über die wp-login.php einloggen, bekomme dann immer „Fehler: Das eingegebene Passwort für den Benutzernamen [XXX] ist nicht korrekt.“

    Habe dann versucht, das Passwort in der Datenbank abzuändern, bekomme dort aber in der Users-Tabelle gar nicht den Wert „user_pass“ angezeigt.

    Also Rücksetzung des Passwortes über die „Passwort vergessen“-Funktion versucht. Das hat aber auch keine Abhilfe gebracht. Bekomme trotzdem die o.g. Fehlermeldung.

    Testweise habe ich dann über den ftp-Zugang zum einen erst den Plugin-Ordner umbenannt, danach dann den Ordner, in dem mein Theme „The 7“ abgelegt ist. Anmeldeversuche sind trotzdem fehlgeschlagen.

    Nun bin ich mit meinem Latein am Ende.

    ________________________________________________

    WordPress-Version 6.3.2
    Aktives Theme: The7 (Version 11.9.2.1)
    Aktuelles Plugin:  (Version )
    PHP-Version 8.0.30

    _______________________________________________

    VG

    Jana

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 12 Antworten – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Thread-Starter aeropanorama

    (@aeropanorama)

    Danke. Wie geschrieben – die Änderung in der Datenbank über phpMyAdmin hatte ich sogar auch schon versucht, bekomme dort aber in der Users-Tabelle gar nicht erst den Wert „user_pass“ angezeigt.

    nicht erst den Wert „user_pass“ angezeigt.

    Den Wert oder die Tabellenspalte?

    Thread-Starter aeropanorama

    (@aeropanorama)

    Sorry, die Spalte bekomme ich nicht angezeigt, so dass ich den Wert nicht ändern kann

    Wenn die Spalte nicht vorhanden ist, dann scheint die Datenbanktabelle kaputt zu sein. Vielleicht hilft dies weiter: https://kau-boys.de/4301/wordpress/wordpress-datenbank-reparieren

    Aber erstelle vorher ein Backup der Datenbank.

    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 7 Monaten von bscu geändert.
    Thread-Starter aeropanorama

    (@aeropanorama)

    Ich habs befürchtet 🙁

    Habe parallel schon versucht, über meinen Hoster ein Backup der Datenbank zu ziehen. Da scheint es aber auch Probleme zu geben. Habe jetzt erstmal meinen Hoster angeschrieben, um an ein Backup zu kommen.

    Danke bis hierhin erstmal für die Unterstützung.

    Werde auf jeden Fall auch den Tip aus deinem Link ausprobieren und berichte dann.

    Thread-Starter aeropanorama

    (@aeropanorama)

    Oh mann, ich bin ja zu doof

    Hab in der Datenbank die ganze Zeit in der falschen Tabelle geschaut – peinlich.

    Ich bekomme dort neben dem eigentlichen Benutzer 3 weitere Benutzer angezeigt: plesk_administrator, wp-blog und wp-user

    Stutzig macht mich der Benutzer plesk_administrator (user_email: pleskadmin@sadas.cc). Dieser wird mir mit user_registered 2023-10-21 10:43:30 angezeigt. Kurz danach gingen die Probleme los.

    Kann ich den bedenkenlos löschen oder was hat es damit auf sich?

    Hallo,
    diese Frage können wir leider nicht beantworten.
    Wende dich bitte an den Hoster.

    Aus deiner Antwort geht leider nicht hervor, ob das ursprüngliche Problem noch besteht.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter aeropanorama

    (@aeropanorama)

    Hallo,

    ja, das Problem besteht nach wie vor noch.

    Also bei Login-Versuch: „Fehler: Das eingegebene Passwort für den Benutzernamen [XXX] ist nicht korrekt.“

    Wollte dann mein Passwort in der Datenbank ändern. Zunächst habe ich mein bisheriges Passwort mittels MD5 Generator als Zeichenkette erstellen lassen und festgestellt, dass in der Datenbank scheinbar ein ganz anderes Passwort hinterlegt ist. Also habe ich ein neues Passwort als MD5 generiert und in der Datenbank geändert.

    Nun bekomme ich bei dem Versuch, mich einzuloggen, nicht mehr die obige Fehlermeldung, dass mein Passwort nicht korrekt sei, sondern es kommt die Meldung „Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website.“.

    Daraufhin habe ich ein Datenbank-Backup aufgespielt, wieder das Passwort in der Datenbank geändert, bekomme aber nachwievor beim Login die Meldung „Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website.“ Bei einem erneuten Blick in die Users-Tabelle der Datenbank habe ich dann festgestellt, dass es mir nach dem Login-Versuch das Passwort zerschießt und auf einmal eine ganz andere Zeichenkette angezeigt wird.

    Was kann das sein?

    Hallo,
    ein kritischer Fehler wird auch dann gemeldet, wenn ein Theme oder Plugin nicht mehr funktioniert. DAs könnte auch eine Ursache sein.

    Du findest in der FAQ folgende hilfreiche Beiträge dazu:

    Das Problem könnte auch mit fehlerhaften Dateien des WordPress-Core zusammenhängen:
    Probleme nach dem Update/Upgrade: Fehlerhafte oder fehlende Core-Dateien. Das muss auch nicht unbedingt nach einem Update direkt sichtbar sein.

    Hilfreich ist evtl. auch der folgende Beitrag aus der FAQ: Speichern o. Aktualisieren o. Schreiben o. Anmeldung im Backend geht nicht mehr, in dem auch einige der vorgenannten Beiträge verlinkt sind.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter aeropanorama

    (@aeropanorama)

    Hallo Zusammen,

    lieber Hans-Gerd, vielen Dank … dein Link auf den Beitrag zu Problemen bei fehlerhaften Dateien des WordPress-Core hat mich auf die richtige Spur gebracht.

    Scheinbar hat es mir irgendetwas beim letzten WordPress-Update zerschossen.

    Vielen Dank für die Unterstützung.

    VG
    Jana

    super – freut uns. Danke für die Rückmeldung und “Gelöst”-Markieren. 👍

Ansicht von 12 Antworten – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Das Thema „kein Zugriff mehr aufs Dashboard“ ist für neue Antworten geschlossen.