Keine direkte Aktualisierung von Übersetzungen
-
Hallo, seit ich 4.9-DE habe, fehlt im Aktualisierungspanel die Möglichkeit, Übersetzungen zu aktualisieren. Diese werden im Zähler angezeigt, nichts passiert.
-
Gib uns doch bitte erst einmal ein paar weitere Informationen zu deiner Website. Nur mit dem Hinweis „nichts passiert“ können wir wenig anfangen. Was meinst du mit „Diese werden im Zähler angezeigt“?
Du könntest bei deiner Website auch erst einmal einen „Gesundheits-Check“ durchführen. Dazu hat das Support-Team ein eigenes Plugin entwickelt:
https://de.wordpress.org/plugins/health-check/ Praktischerweise erhältst du mit dem Plugin auch viele Informationen über deine Website, die bei der Fehlerbehebung nützlich sein könnten.Alles klar:
– WordPress-Header-Bereich sagt aktuell 1 Aktualisierung (der Mouse-Over sagt Übersetzung-Aktualisierungen)
– wenn man in den Bereich der Aktualisierungen klickt hat man die Bereiche „WordPress“ / „PlugIns“ / „Themen“ und dort wo die Übersetzungen wären ist nichts; dieser Punkt ist einfach nicht vorhanden
– CachePlugIn: WP-Rocket (bezahlt)
– Theme: Flatsome (bezahlt)
– Konsole zeigt keinen Fehler an
– Server: Apache/2.4.10 (Debian)
– PHP: 5.6.30-0+deb8u1
– WordPress: 4.9.1
– WooCommerce: 3.2.5Ich hab nach der Aktualisierung auf WP 4.9 keine neuen PlugIn installiert; auch das deaktivieren von PlugIns hat den Fehler nicht beseitigt.
Diesen Health Check habe ich noch nicht gemacht.Ich bin nicht ganz alleine damit …
http://forum.wpde.org/installation/178585-keine-direkte-aktualisierung-von-uebersetzungen.htmlDas kann ich nicht nachvollziehen. Stelle ich in Einstellungen > Allgemein die Übersetzung von Deutsch auf die formelle Variante Deutsch (Sie) um, werden mir sofort Aktualisierungen für die Übersetzung angezeigt, die ich mit einem Button „Übersetzung aktualisieren“ abrufen kann.
Diesen Health Check habe ich noch nicht gemacht.
Aha. Warum nicht?
Ich bin nicht ganz alleine damit …
Schön, dass dieses Problem jetzt dort weiterdiskutiert wird.Hallo,
Ich habe das versucht, fand aber nur Deutsch/English zur Auswahl.Kann man die Übersetzungen durch dir „Hintertür“ erzwingen?
Ich habe versucht, WP im Aktualisirungs-Dialog neu zu installieren, bekam dann einen Fehler „500“.
@mojoclub Prüfe mal die Verbindung zu wordpress.org von deinem Server.
Z.B. hiermit: http://dd32.id.au/uploads/2013/10/https-debugger.zip
@lsbk Sofern du nicht zum mojoclub gehörst, öffne bitte einen eigenen Thread für dein Problem. Danke!
Gruß, Torsten
Vielleicht kann uns jetzt noch jemand helfen …
ich habe jetzt herausgefunden, dass es an der Berechtigung „update_languages“ liegt, dass die Aktualisierung der Übersetzungen nicht mehr angezeigt wird. Eigentlich existiert diese in der DB gar nicht. Auf meinem lokalen Rechner, der genau den gleich Stand hat, gibt es diese Berechtigung auch nicht. Der Button zur Aktualisierung wird aber trotzdem angezeigt. Also eine neue Berechtigung anlegt und der Administrator-Rolle zugewiesen. Das hat aber überhaupt nichts gebracht.Dirty Fix jetzt:
Kurzerhand die Prüfung auf diese Berechtigung auskommentiert. Der Update-Button für die Übersetzungen wird jetzt wieder angezeigt. Beim nächsten WordPress-Update wird er aber vermutlich wieder herausfliegen…@mojoclub
Vielleicht kann uns jetzt noch jemand helfen …Was soll das? Wir haben dich mehrfach um Informationen zu deiner Website gebeten und nur einen Bruchteil der Informationen erhalten. Dem Vorschlag, die Verbindung zu WordPress.org zu prüfen, bist du auch nicht gefolgt. Statt dessen fabulierst du irgendwas von Berechtigungen in der Datenbank und scheinst nicht nachvollziehbare Änderungen im Core vorzunehmen. Erwartest du ernsthaft, dass dir da noch jemand hilft?
Bitte nutze das Plugin Health Check und teile hier die Informationen zu deiner Website (Reiter Debugging-Informationen).
Wir haben inzwischen herausgefunden, dass das Problem mit fehlenden oder falschen Berechtigungen zu tun. Diese Info wollte ich hier im Forum weitergeben. Mehr nicht.
Es tut mir Leid, dass ich Deinen Anforderungen nicht zufriedenstellend nachgekommen bin. Ich werde dies sofort nachholen. Ich bin dankbar, dass Du hilfst. Easy, ok?Health-Check Information:
### WordPress ### Version: 4.9.1 Language: de_DE Permalink structure: /magazin/%postname%/ Is this site using HTTPS?: Ja Can anyone register on this site?: Yes Default comment status: open Is this a multisite?: No User Count: 7 Communication with WordPress.org: WordPress.org is reachable Create loopback requests: The loopback request to your site completed successfully. ### Drop-ins ### advanced-cache.php: Erweitertes Caching-Plugin. ### Active theme ### Name: Flatsome Version: 3.4.2 Author: UX-Themes Author website: http://www.uxthemes.com/ Parent theme: Not a child theme Supported theme features: post-thumbnails, woocommerce, title-tag, automatic-feed-links, customize-selective-refresh-widgets, html5, menus, post-formats, wc-product-gallery-lightbox, widgets ### Other themes (1) ### Twenty Fifteen (twentyfifteen): version 1.9 by dem WordPress-Team ### Active Plugins (26) ### Contact Form 7: version 4.9.2 by Takayuki Miyoshi Easy WP SMTP: version 1.3.1 by wpecommerce EWWW Image Optimizer: version 4.0.4 by Shane Bishop Health Check: version 0.7.0 by The WordPress.org community HTTPS Debugger: version 1.1 by the WordPress team jQuery Colorbox: version 4.6.2 by Arne Franken Regenerate Thumbnails: version 3.0.0 by Alex Mills (Viper007Bond) Tawk.to Live Chat: version 0.3.4 by Tawkto UpdraftPlus - Backup/Restore: version 1.13.16 by UpdraftPlus.Com, DavidAnderson Use Google Libraries: version 1.6.2.3 by Jason Penney WooCommerce: version 3.2.6 by Automattic WooCommerce Dynamic Pricing: version 3.1.3 by Lucas Stark WooCommerce Force Sells: version 1.1.13 by WooCommerce WooCommerce Google Product Feed: version 7.4.1 by Ademti Software Ltd. WooCommerce Min/Max Quantities: version 2.3.18 by WooCommerce WooCommerce Schreib Customization: version 0.1 by Schreib GmbH WooCommerce Schreib Dynamic Pricing: version 1.0.0 by Schreib GmbH WooCommerce Schreib Force Sells: version 1.0.0 by Schreib GmbH WooCommerce web2print WEBGL: version 0.1 by Schreib GmbH WooSidebars: version 1.4.3 by WooThemes WooSwatches - Woocommerce Color or Image Variation Swatches: version 2.3.6 by parbat chaudhari WP Instagram Widget: version 2.0.0 by Scott Evans WP Rocket: version 2.11.2 by WP Media YITH WooCommerce Ajax Search: version 1.5.4 by YITHEMES YITH WooCommerce Wishlist: version 2.1.2 by YITHEMES Yoast SEO: version 5.9.3 by Team Yoast ### Inactive Plugins (12) ### EU Cookie Law: version 2.11 by Alex Moss, Marco Milesi, Peadig, Shane Jones Nextend Facebook Connect: version 2.0.2 by Nextendweb Nextend Google Connect: version 1.6.1 by Roland Soos, Jamie Bainbridge Query Monitor: version 2.17.0 by John Blackbourn SendCloud | Smart Shipping Service: version 1.0.14 by SendCloud B.V. shipcloud for WooCommerce: version 1.6.2 by Awesome UG Taxonomy Metadata: version 0.5 by mitcho (Michael Yoshitaka Erlewine), sirzooro Tidio Chat: version 3.2.0 by Tidio Ltd. WooCommerce Billomat: version 1.0 by Billomat WooCommerce Helper: version 1.7.2 by WooCommerce WooRechnung: version 1.1.0 by ZWEISCHNEIDER GmbH & Co. KG WordPress Importer: version 0.6.3 by wordpressdotorg ### Server ### Server architecture: Linux 3.16.0-4-amd64 x86_64 PHP Version: 5.6.30-0+deb8u1 (Supports 64bit values) PHP SAPI: fpm-fcgi PHP max input variables: 1000 PHP time limit: 6000 PHP memory limit: 6144M Upload max filesize: 50M PHP post max size: 20M cURL Version: 7.38.0 OpenSSL/1.0.1t SUHOSIN installed: No Is the Imagick library available: Yes ### Database ### Extension: mysqli Server version: 5.5.57-0+deb8u1 Client version: 5.5.53 Database prefix: wp_ ### WordPress constants ### ABSPATH: /var/www/memento-trauerkarten.de/ WP_HOME: Undefined WP_SITEURL: Undefined WP_DEBUG: Disabled WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 6144M WP_DEBUG_DISPLAY: Enabled WP_DEBUG_LOG: Disabled SCRIPT_DEBUG: Disabled WP_CACHE: Enabled CONCATENATE_SCRIPTS: Undefined COMPRESS_SCRIPTS: Undefined COMPRESS_CSS: Undefined WP_LOCAL_DEV: Undefined ### Filesystem permissions ### The main WordPress directory: Writable The wp-content directory: Writable The uploads directory: Writable The plugins directory: Writable The themes directory: Writable The Must Use Plugins directory: Writable
HTTPS-Tester:
[1]-[7] PASS
[8] [Streams]: WARNING
[9] [Streams with a POST body]: WARNING
[10] [cURL]: WARNING
[11] [INFO]8-11 Communication with WordPress.org suceeded after 1.382 seconds, but an unexpected response was received: Dann kommt eine <!DOCTYPE html> … Datei.
Vielen Dank für die Informationen.
Du hast reichlich Plugins installiert, bei der Serverkonfiguration sollte das aber kein Problem darstellen. Hast du im Health Check mal den Fehlerdiagnose-Modus aktiviert? Damit werden die aktivierten Plugins nur für dich vorübergehend deaktiviert. Wird dann immer noch eine Aktualisierung für Übersetzungen angezeigt?
Zu deinem gekauften Theme kann ich nichts sagen, weil ich keinen Zugriff darauf habe. Hast du mal geprüft, ob hier ggf. Updates vorliegen?
Wegen der Warnings des HTTPS-Tester würde ich prüfen (lassen), welche OpenSSL-Version installiert ist.
Du kannst auch mal versuchen, die Dateien aus dem Verzeichnis
wp-content/languages
zu verschieben (das Verzeichnis selbst sollte bestehen bleiben). Danach müsstest du in Dashboard > Aktualisierungen eigentlich neue Übersetzungen angezeigt bekommen.Es besteht auch die Möglichkeit, dass ein Transient (interner Cache) für die Updates nicht sauber gelöscht wurde. Verwendest du WP-CLI? Dann könntest du mit
wp transient delete --all
die Transients löschen.but an unexpected response was received: Dann kommt eine <!DOCTYPE html> … Datei
Dann kommt wohl Grütze zurück. Konkret: Eine HTML-Datei. Wahrscheinlich eine Fehlermeldungsseite. Kannst du den Inhalt posten?
Wegen der Warnings des HTTPS-Tester würde ich prüfen (lassen), welche OpenSSL-Version installiert ist.
Ist in den Debug-Infos: cURL Version: 7.38.0 OpenSSL/1.0.1t
Auf jeden Fall veraltet, aber warum nur Übersetzungen davon betroffen sein sollten …
ich habe jetzt herausgefunden, dass es an der Berechtigung „update_languages“ liegt
Hier gibt es eine Sektion „Installing and updating language files“ mit merh Infos zu dieser Capability, die dir vielleicht weiterhilft:
https://make.wordpress.org/core/2017/10/15/improvements-for-roles-and-capabilities-in-4-9/
Gruß, Torsten
- Das Thema „Keine direkte Aktualisierung von Übersetzungen“ ist für neue Antworten geschlossen.