• Hallo zusammen,

    bei Registrierungen in meinen Foren, wie hier beispielsweise in diesem auch, werden während des Registrierungsvorganges keine E-Mails verschickt. Unter Registrierung verwalten wird der Prozess allerdings normal angezeigt.

    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, das Problem tritt erst auf, seit ich zu Hostinger migriert hatte… aber wie gesagt, ich „glaube“.

    Hat jemand einen Tipp, wie das zu lösen ist?

    Vielen Dank.

    Thomas

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Benutzt du ein SMTP-Plugin w.z.B. https://de.wordpress.org/plugins/wp-mail-smtp/

    Hast du schon mal in den Log-Files des Servers nachgesehen?

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Wenn ich es richtig verstehe kommen E-Mails aus deinem WordPress nicht bei externen Empfängern an? Ich vermute hier scheitert es an den inzwischen üblichen Antispam-Mechanismen beim Empfänger. E-Mails werden oft von WordPress generiert, aber vom Server des E-Mail-Empfängers abgelehnt. Das liegt in der Regel daran, dass E-Mails von WordPress nicht authentifiziert gesendet werden. Eine Lösung besteht darin, ein SMTP-Plugin wie dieses zu verwenden: https://de.wordpress.org/plugins/wp-mail-smtp/

    Eine andere Möglichkeit wäre eine unvollständige Konfiguration deiner Domain für E-Mails im DNS. DKIM- und SPF-Einträge werden inzwischen von vielen E-Mail-Dienstanbietern als obligatorisch angesehen. Das oben erwähnte Plugin würde dich informieren, wenn diese Informationen fehlen. Du müsstest dich an deinen Domain-Hoster wenden, um dies zu klären.

    Thread-Starter neighbourtom

    (@neighbourtom)

    Danke euch beiden.

    Allerdings: Die E-Mails nach der manuellen Freigabe des Accounts kommen an. Es sind dann nur die Benachrichtigungen, dass sich jemand registriert hat und auf Freigabe wartet, die nicht ausgelöst werden.

    Hm, also scheint technisch alles okay zu sein, ja?

    Und weiter, wie kann ich die manuelle Freigabe deaktivieren?

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Nein, das muss nichts heißen. Wie oben schon geschrieben gibt es verschiedenste Antispam-Mechanismen bei E-Mail-Servern. Manche E-Mails könnten ankommen, andere wiederum nicht. Eine Prüfung dieses Wegs wäre daher weiterhin dringend zu empfehlen.

    Da Du das Plugin Asgaros Forum nutzt, müsste deine Frage sicherlich in deren Supportforum am ehesten beantwortet werden können: https://wordpress.org/support/plugin/asgaros-forum/ – ich habe in deren Dokumentation mal geschaut und konnte dort keinen Hinweis dazu finden.

    Der SPF erlaubt nur die Hostinger-Mailserver, aber nicht dem Webserver selbst, Mails zu versenden. Du müsstest zwischen v=spf1 und dem include:_spf.mail.hostinger.com noch ein a einfügen (um den Server hinter dem A-Record das mailen zu erlauben) oder wie oben schon mehrfach erwähnt, via Plugin den Versand vom Webserver auf die Mailserver (SMTP) umstellen.

    Genauere Erklärung findest du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Policy_Framework

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)