Keine neuen Medien – Leeres Alt-Attribut
-
Hallo,
seit einigen Monaten kann ich keinen neuen Medien mehr „brauchbar“ hochladen. Nutze Firefox. Egal ob auf der Seite oder über den Medien-Manager, gleiches Spiel. Ich wähle die hochzuladende Datei aus (egal ob Bild, PDF etc.), Bild wird „mit dem blauen Balken“ hochgeladen. Bei der Medienübersicht ist dann auch „eine Kachel mehr“, die ist jedoch nur grau. Bei Anhang-Details sind dann die vers. Medien drin, jedoch ist das eigentlich Bild nie zu sehen. Wenn ich es dann trotzdem auswähle, um es in einer Seite einzubauen, steht dran „Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist …“
Öffne ich die Seite mit einem anderen Browser (dann mit Edge) öffne ist das kleine Zeichen zu sehen mit dem „durchgerissenen Bild“.
Ich kann gern ein paar Bilder schicken, kann sie nur (ironischerweise) gerade nicht über meine HP hochladen.
Ich verwende WordPress 6.5.5.
Die vor Mai hochgeladenen Medien sind alle noch da und kann ich einsetzen.
Mehr Infos kann ich gern reinschicken, weiß nur leider garnicht, was von Relevanz sein kann.
Ich danke euch jetzt schon, wenn ihr euch ein paar Gedanken macht! 🙂
Liebe Grüße, Mara
Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Hallo,
bezogen auf das genannte Problem könnte der folgende Beitrag hilfreich sein: https://de.wordpress.org/support/topic/wordpress-mediathek-funktioniert-nicht-2/Hilfreich für eine Analyse wäre der Website-Bericht:
Du findest unter Werkzeuge > Website-Zustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
Hier ein Screenshot dazu (bei Klick auf das Bild, wird das Bild vergrößert):
Und mit z. B. STRG V in die Antwort bei diesem Thema einfügen.
Mehr Infos zum Website-Zustand findest du z. B. in dem folgenden Video
Viele Grüße
Hans-GerdWas außer Sicherheitsplugins und Dateiberechtigungen noch zu solchen Symptomen führen könnte, wäre ein voller Webspace, oder das Inode-Limit bei Strato wurde erreicht (zu viele Dateien).
Hallo Hans-Gerd, hallo cyrfer,
danke für eure Nachrichten.
Bei Strato hats noch genug Speicherplatz. Habe trotzdem mal die paar nicht mehr benötigen Medien komplett gelöscht, wie auch ungenutzte Themes.
Hier der Bericht:
` wp-core
version: 6.7
site_language: de_DE
user_language: de_DE
timezone: +00:00
permalink: /%category%/%postname%/
https_status: true
multisite: false
user_registration: 0
blog_public: 1
default_comment_status: open
environment_type: production
user_count: 76
dotorg_communication: true wp-paths-sizes
wordpress_path: /mnt/web105/a2/46/5480446/htdocs/wordpressrohdatei
wordpress_size: 890,29 MB (933533519 bytes)
uploads_path: /mnt/web421/a2/46/5480446/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/uploads
uploads_size: 529,29 MB (555000031 bytes)
themes_path: /mnt/web105/a2/46/5480446/htdocs/wordpressrohdatei/wp-content/themes
themes_size: 44,42 MB (46578179 bytes)
plugins_path: /mnt/web105/a2/46/5480446/htdocs/wordpressrohdatei/wp-content/plugins
plugins_size: 271,60 MB (284794266 bytes)
fonts_path: /mnt/web421/a2/46/5480446/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/uploads/fonts
fonts_size: directory not found
database_size: 109,02 MB (114311168 bytes)
total_size: 1,80 GB (1934217163 bytes) wp-active-theme
name: NanoSpace (nanospace)
version: 1.2.4 (latest version: 1.2.5)
author: Labinator
author_website: https://labinator.com/
parent_theme: none
theme_features: core-block-patterns, tha_hooks, widgets-block-editor, post-thumbnails, menus, customize-selective-refresh-widgets, custom-header, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, child-theme-stylesheet, editor-style, title-tag, custom-logo, automatic-feed-links, html5, custom-background, widgets
theme_path: /mnt/web105/a2/46/5480446/htdocs/wordpressrohdatei/wp-content/themes/nanospace
auto_update: Deaktiviert wp-themes-inactive (2)
Twenty Twenty-Five: version: 1.0, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Twenty Twenty-Three: version: 1.4, author: Das WordPress-Team (latest version: 1.6), Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-plugins-active (27)
AI Powered Marketing: version: 1.5.2, author: Kliken, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Akismet Anti-spam: Spam Protection: version: 5.3.5, author: Automattic - Anti-spam Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
All in One SEO: version: 4.7.5.1, author: All in One SEO Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Code Snippets: version: 3.6.5.1, author: Code Snippets Pro, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Cookie Notice & Compliance for GDPR / CCPA: version: 2.4.18, author: Hu-manity.co, Automatische Aktualisierungen aktiviert
ELEX Hide WooCommerce Shipping Methods (BASIC): version: 1.4.4, author: ELEXtensions, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Facebook for WooCommerce: version: 3.3.0, author: Facebook, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Flexible Shipping: version: 5.0.7, author: Octolize (latest version: 5.0.9), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Fonts Plugin | Use Google Fonts, Adobe Fonts or Upload Fonts: version: 3.8.3, author: Fonts Plugin, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Germanized for WooCommerce: version: 3.18.4, author: vendidero, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Germanized for WooCommerce Pro: version: 4.1.3, author: vendidero, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Hello Dolly: version: 1.7.2, author: Matt Mullenweg, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Limit Login Attempts Reloaded: version: 2.26.16, author: Limit Login Attempts Reloaded, Automatische Aktualisierungen aktiviert
MailPoet: version: 5.4.0, author: MailPoet, Automatische Aktualisierungen aktiviert
MailPoet Premium: version: 5.4.0, author: MailPoet, Automatische Aktualisierungen aktiviert
OMGF: version: 5.9.1, author: Daan from Daan.dev, Automatische Aktualisierungen aktiviert
One Stop Shop for WooCommerce: version: 1.6.2, author: vendidero, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Real Cookie Banner (Free): version: 5.0.3, author: devowl.io, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Secure Custom Fields: version: 6.3.10.2, author: WordPress.org, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Simple Lightbox: version: 2.9.3, author: Archetyped, Automatische Aktualisierungen aktiviert
vendidero Helper: version: 2.2.5, author: vendidero, Automatische Aktualisierungen aktiviert
WooCommerce: version: 9.4.1, author: Automattic (latest version: 9.4.2), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WooCommerce Cash On Pickup: version: 1.7.0, author: Marian Kadanka, Automatische Aktualisierungen aktiviert
WordPress Importer: version: 0.8.3, author: wordpressdotorg, Automatische Aktualisierungen aktiviert
WPForms Lite: version: 1.9.2.2, author: WPForms, Automatische Aktualisierungen aktiviert
WP Mail Logging: version: 1.13.1, author: WP Mail Logging Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
WP Mail SMTP: version: 4.2.0, author: WP Mail SMTP, Automatische Aktualisierungen aktiviert code-snippets (2)
snippet-6: scope: global, modified: 2020-12-01 10:37:17
snippet-7: name: Ähnliche Produkte weg, scope: global, modified: 2020-12-01 10:42:07 wp-media
image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
imagick_module_version: 1693
imagemagick_version: ImageMagick 6.9.13-7 Q16 x86_64 18310 https://legacy.imagemagick.org
imagick_version: 3.7.0
file_uploads: 1
post_max_size: 128M
upload_max_filesize: 128M
max_effective_size: 128 MB
max_file_uploads: 20
imagick_limits:
imagick::RESOURCETYPE_AREA: 122 MB
imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1073741824
imagick::RESOURCETYPE_FILE: 192
imagick::RESOURCETYPE_MAP: 512 MB
imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 256 MB
imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
imagick::RESOURCETYPE_TIME: 0
imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, A, AAI, AI, APNG, ART, ARW, AVI, AVS, B, BGR, BGRA, BGRO, BMP, BMP2, BMP3, BRF, C, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, FAX, FILE, FITS, FLV, FRACTAL, FTP, FTS, G, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, JNG, JNX, JPE, JPEG, JPG, JPS, JSON, K, K25, KDC, LABEL, M, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, O, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, R, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCREENSHOT, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIDEO, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMV, WPG, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, Y, YCbCr, YCbCrA, YUV
gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP
ghostscript_version: not available wp-server
server_architecture: Linux localhost 4.18.0-553.8.1.el8_10.x86_64 #1 SMP Linux localhost 4.18.0-553.8.1.el8_10.x86_64 #1 SMP Linux localhost 4.18.0-553.8.1.el8_10.x86_64 #1 SMP
httpd_software: Apache/2.4.62 (Unix)
php_version: 8.1.30 64bit
php_sapi: cgi-fcgi
max_input_variables: 4000
time_limit: 240
memory_limit: 512M
max_input_time: 60
upload_max_filesize: 128M
php_post_max_size: 128M
curl_version: 8.8.0 OpenSSL/3.0.14
suhosin: false
imagick_availability: true
pretty_permalinks: true
htaccess_extra_rules: false
current: 2024-11-20T11:14:04+00:00
utc-time: Wednesday, 20-Nov-24 11:14:04 UTC
server-time: 2024-11-20T11:14:02+00:00 wp-database
extension: mysqli
server_version: 5.7.42-log
client_version: mysqlnd 8.1.30
max_allowed_packet: 67108864
max_connections: 3000 wp-constants
WP_HOME: undefined
WP_SITEURL: undefined
WP_CONTENT_DIR: /mnt/web105/a2/46/5480446/htdocs/wordpressrohdatei/wp-content
WP_PLUGIN_DIR: /mnt/web105/a2/46/5480446/htdocs/wordpressrohdatei/wp-content/plugins
WP_MEMORY_LIMIT: 40M
WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M
WP_DEBUG: false
WP_DEBUG_DISPLAY: true
WP_DEBUG_LOG: false
SCRIPT_DEBUG: false
WP_CACHE: false
CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_CSS: undefined
WP_ENVIRONMENT_TYPE: undefined
WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
DB_CHARSET: utf8
DB_COLLATE: undefined wp-filesystem
wordpress: writable
wp-content: writable
uploads: writable
plugins: writable
themes: writable
fonts: not writable aioseo (1)
noindexed: Suchseite acf
version: 6.3.10.2
plugin_type: Free
ui_field_groups: 0
php_field_groups: 0
json_field_groups: 0
rest_field_groups: 0
post_types_enabled: true
ui_post_types: 19
json_post_types: 0
ui_taxonomies: 20
json_taxonomies: 0
rest_api_format: light
admin_ui_enabled: true
field_type-modal_enabled: true
field_settings_tabs_enabled: false
shortcode_enabled: true
registered_acf_forms: 0
json_save_paths: 1
json_load_paths: 1 wp_mail_smtp
version: 4.2.0
license_key_type: lite
debug: Keine Debug-Hinweise gefunden.
lite_install_date: Jan 8, 2024 @ 9:09am wpforms
version: 1.9.2.2
lite: Januar 8, 2024 um 9:14 am Uhr
upload_dir: Beschreibbar
total_forms: undefined
total_submissions: undefinedViele Grüße, Mara
Muss nicht der Grund sein, aber mir fällt ins Auge, dass bei dir keine ghostscript-Unterstützung vorhanden ist. Dieses Tool wird für die serverseitige Bildgenerierung genutzt. Sprich deinen Hoster dazu an um das noch zu installieren.
Ghostscript ist für die PDF-Verarbeitung. Imagick ist die Bildbibliothek für die Bildgenerierung.
Wenn du bei Strato bis, könnte es auch ServerSide Security sein:
https://torstenlandsiedel.de/2016/06/09/upload-probleme-bei-strato/Wenn das Originalbild hochgeladen wird, aber keine anderen Versionen erstellt wurden, dann ist es häufig der Arbeitsspeichermangel („Memory Limit“). Passiert insbesondere bei Bildern mit hohen Pixelwerten, da das Bild komplett in das Memory geladen werden muss.
Debuggung aktivieren und Errorlog checken wäre jetzt hilfreich, um zu sehen, ob und wenn ja, welcher Fehler da vielleicht gemeldet wird.
Hallo @marykathie
wie @zodiac1978 bereits geschrieben hat: Hilfreich könnte auch die Aktivierung des Debug-Modus sein. Damit Fehler ausgelesen werden können, müssen die Fehler in eine Log-Datei auf dem Server geschrieben werden, auf die man dann per FTP (oder auch SSH) zugreifen kann.
Sichere bitte zunächst diewp-config.php
auf deinem lokalen Rechner.
Gib dann bitte mit einem geeigneten Programmier-Editor (z. B. Notepad++) in derwp-config.php
oberhalb von/* That's all, stop editing! Happy blogging. */
folgendes ein:define( 'WP_DEBUG', true ); define( 'WP_DEBUG_DISPLAY', false); define( 'WP_DEBUG_LOG', true );
Achte darauf, dass du
define('WP_DEBUG', false);
überschreibst, falls die Zeile bereits in der wp-config.php steht. Wenn versucht wird, diese Konstante ein zweites mal zu definieren, gibt es einen Fehler, der deine Seite lahmlegen würde.
Mit diesen drei Codezeilen sagen wir WordPress, dass der Debug-Modus aktiviert werden soll. Die Fehlermeldungen sollen aber nicht direkt angezeigt werden, sondern in die Datei/wp-content/debug.log
geschrieben werden.
Wenn der Fehler gefunden wurde bzw. wenn die Fehler nicht mehr in die debug.log geschrieben werden sollen, dann musst du daran denken, die Variable
define( 'WP_DEBUG_LOG', true );
wieder auf false zu setzen:
define( 'WP_DEBUG_LOG', false);
Einen entsprechenden Beitrag, wie man das auch mit Verwendung eines Plugins macht, findest du in einem Beitrag von mir.
Schau bitte auch im Error-Log des Webservers nach, ob es Fehlermeldungen gibt. In die error_log kannst du über den Kundenaccount bei deinem Hoster reinschauen.
Viele Grüße
Hans-GerdHallo zusammen, danke für eure Ideen. So langsam übersteigt das meine Kompetenzen. Könnte jemand von euch sich mit mir zusammen das mal anschauen bzw. mir einen Dienstleister empfehlen? Viele Grüße Mara
Hier im Forum wird dir niemand persönlich helfen könnten, das ist gegen die Guidelines. Ich würde dir empfehlen dich zuerst an deinen Hoster zu wenden – viele (nicht alle) schauen sich technische Probleme gerne mal an.
Du findest aber auch im Netz ganz viele fähige WordPress-Experten. Es gibt hier auch eine Plattform von WordPress dafür: https://jobs.wordpress.net – ansonsten halt in deiner Region mal umschauen. Vielfach finden auch WordPress Meetups statt wo man mit seinen Problemen vorbeischauen kann.
Hallo,
ich habe ein Problem, welches genau das Gleich zu sein scheint wie Maras. Ich bin auch bei Strato, die meinen aber es sei kein Problem von ihnen und daher wäre der Support nichts zuständig. Gibt es zu dem Problem inzwischen Lösungen oder Tipps, wie man hier weiter kommen kann? Hast du inzwischen eine Lösung, @marykathie ?
Viele Grüße
Jan
@janjules Bitte einen neuen Thread für dein Problem öffnen. Es wurden bereits mehrere mögliche Probleme (und Lösungen) genannt. Da der Fehler unterschiedliche Ursachen haben kann und sehr wahrscheinlich der Grund bei dir anders ist (bzw. erst herausgefunden werden muss), ist ein neuer Thread dringend nötig, damit auch nur du die Mail-Benachrichtigungen bekommt und wir niemanden nerven. Am besten in diesem neuen Thread alle Erkenntnisse (was du bereits getestet und ausgeschlossen hast) mit erwähnen. Danke für dein Verständnis!
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema zu antworten.