Normalerweise hat WP eine Kommentarfunktion an Bord und braucht kein Plugin für.
Ist diese aktiviert? (Admin > Einstellungen > Diskussion)
Bez. REST API müssen wir auf die Auskenner warten.
Die REST API scheint aktiviert zu sein und funktioniert auch. Mit https://www.wildnis***.de/wp-json/wp/v2/pages/4375
kann ich die Seite „Projekt Outdoor Kids zum Beispiel abrufen.
Um Kommentare zu aktivieren, muss die Funktion zum einen (wie schon von @pezi richtig genannt) in Einstellung > Diskussion aktiviert sein:

(zum Vergrößern anklicken)
Unter [1] aktivierst du ganz allgemein die Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen. Unter [2] gibt es diverse Einschränkungen, wann Kommentare veröffentlicht werden können. Weiter unten im Menü (nicht mehr im Screenshot angezeigt) gibt es den Punkt „Bevor ein Kommentar erscheint,
Bevor ein Kommentar erscheint, muss der Kommentar manuell freigegeben werden.“ Damit stellst du sicher, dass es keine unangenehmen Überraschungen gibt.
Ganz abgesehen davon kannst du individuell für jeden Beitrag und jede Seite individuell festlegen, ob Kommentare erlaubt sind. Dazu findest du in der Sidebar im Tab Beitrag/Seite einen Menüpunkt:

(zum Vergrößern anklicken)
Die individuelle Einstellung je Seite/Beitrag überschreibt dabei immer die globale Einstellung im Menü Einstellungen > Diskussion. Das heißt, dass selbst wenn grundsätzlich Kommentare nicht erlaubt sind, für einen einzelnen oder ausgewählte Beiträge/Seiten Kommentare wahlweise freigeschaltet werden können.
Danke fpr die Rückmeldung.
Ich habe alles genau so eingestellt, trotzdem keine Kommentar-Funktion zu sehen.
Ich habe mal einen Test mit einem anderem Theme, Twenty Seventeen, gemacht. Dort erscheint die Kommentar Funktion.
Es muss doch auch eine andere Möglichkeit geben, dieses für meine verwendeten Theme zu realisieren.
Das kann auch an der Verwendung von Elementor und der Auswahl des Seiten-Templates liegen. Prüf doch mal, was passiert, wenn du der Seite ein anderes Template zuweist.
Ich habe mal das Theme gewechselt und auf Twenty Seventeen umgeschaltet. Dort funktioniert das mit dem Kommentar-Feld.
Soweit waren wir doch schon? ¯\_(ツ)_/¯
Ich habe es mit dem Theme Aravalli getestet und es klapp einwandfrei.
Können wir sonst noch etwas für dich tun?
Leider nein. Trotzdem vielen Dank für euche Hilfe. Bitte schließen. Danke
Leider nein.
Schade. Auf meinen Hinweis zum Template bist du nicht weiter eingegangen, aber … OK.
Bitte schließen. Danke
Klar, ich räume gerne hinter dir auf.
Demnächst kannst du aber Threads auch einfach selber als „gelöst“ markieren. Das erspart uns Rückfragen und wir können bei anderen Themen weitermachen, die noch offen sind.
Sorry.
Ich habe 2 andere Themes ausprobiert und da kann ichbei meiner angesprochenen Seite einen Kommentar posten.
Ich habe darauf hin den Support vom Hersteller angeschrieben.
Andere Themes probieren ist bei Problemen nicht verkehrt;
Aber das Template umschalten wäre noch einfacher, schneller gewesen.
Ich habe 2 andere Themes ausprobiert und da kann ichbei meiner angesprochenen Seite einen Kommentar posten
Das haben wir schon mitbekommen.
Denke, die meisten Themes haben in ihrer Standardkonfiguration / Templatewahl Kommentare aktiviert, daher hat das geklappt.
Evtl. auch bei deinem „Natural Lite“, bis du möglicherweise das Template umgestellt hast?
den Support vom Hersteller angeschrieben
Gute Methode, sollte bei tatsächlichen Fehlern oder Fragen einer der ersten Wege sein.
Wäre interessant, was der dazu sagt.
Interessant für Leute, welche auch dieses, für solche Projekte gut passende Theme verwenden und ebenso diverse Funktionen nicht nutzen können …
ich werde berichten. Danke.