• Ich möchte auf meiner Seite http://www.haustuerkauf.de im Blog Bereich die Möglichkeit bieten Kommentare zu verfassen. Alle Einstellung sind gemacht, es funktioniert aber leider nicht.

    PS: Ich hatte das scho mal gefragt. Aber leider funktioniert der Zugang nicht mehr und ich musste mir heute einen neuen Zugang anlegen.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Hallo,
    Einstellungen > Diskussion > „Erlaube Besuchern, neue Beiträge zu kommentieren“ ist angekreuzt?

    Hier ein Screenshot dazu (bei Klick auf das Bild, wird das Bild vergrößert):

    Einstellungen Kommentare

    Und bei einzelnen Beiträgen kann man das für jeden Beitrag separat einstellen:

    Kommentare bei einzelnen Beiträgen

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter haustuerkauf

    (@haustuerkauf)

    Ja Gerd, ist alles angehakt !

    Hallo,
    bevor du irgendetwas unternimmst, solltest du erst eine Sicherung erstellen.

    Deaktiviere doch zunächst bitte alle Plugins und aktiviere dann Plugin für Plugin. Teste danach jeweils, ob das Problem behoben ist. Sobald es dann nach Aktivierung eines Plugins das beschriebene Problem gibt, weißt du, welches Plugin das Problem verursacht.

    Lies doch bitte mal: Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst.
    Du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Anonymous User 20597857

    (@anonymized-20597857)

    es funktioniert aber leider nicht

    ist mir zu wenig Info.

    Was funkt nicht?
    1. Kommentar-Sektion wird erst gar nicht gezeigt
    2. Kommentar-Sektion ist sichtbar, es können aber keine abgegeben werden (Fehlermeldung?)
    3. Kommentare kommen nicht im Adminbereich an
    4. was genau?

    da hast du vollkommen recht, @kurapika
    Das hätte ich auch noch dazu schreiben sollen. 😉

    Thread-Starter haustuerkauf

    (@haustuerkauf)

    "
    
    ` wp-core
    
    version: 6.3
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: Europe/Berlin
    permalink: /%category%/%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    user_count: 3
    dotorg_communication: true wp-paths-sizes
    
    wordpress_path: /usr/www/users/haustup/HTK
    wordpress_size: 1,92 GB (2066288719 bytes)
    uploads_path: /usr/www/users/haustup/HTK/wp-content/uploads
    uploads_size: 84,24 MB (88333012 bytes)
    themes_path: /usr/www/users/haustup/HTK/wp-content/themes
    themes_size: 3,97 MB (4160368 bytes)
    plugins_path: /usr/www/users/haustup/HTK/wp-content/plugins
    plugins_size: 152,27 MB (159667418 bytes)
    database_size: 45,05 MB (47235072 bytes)
    total_size: 2,20 GB (2365684589 bytes) wp-active-theme
    
    name: (Haustuerkauf)
    version: undefined
    author: Anonymous
    author_website: (undefined)
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, title-tag, post-thumbnails, menus
    theme_path: /usr/www/users/haustup/HTK/wp-content/themes/Haustuerkauf
    auto_update: Deaktiviert wp-plugins-active (25)
    
    301 Redirects Pro: version: 6.10, author: WebFactory Ltd (latest version: 6.12), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Advanced Custom Fields PRO: version: 6.1.7, author: WP Engine (latest version: 6.2.0), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Advanced Editor Tools: version: 5.9.0, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    AIOSEO - IndexNow: version: 1.0.11, author: All in One SEO Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    All in One SEO Pro: version: 4.4.3, author: All in One SEO Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Autoptimize: version: 3.1.8.1, author: Frank Goossens (futtta), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Breadcrumb NavXT: version: 7.2.0, author: John Havlik, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Bulk Page Creator: version: 1.1.4, author: Dagan Lev, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent: version: 6.5.2, author: Really Simple Plugins (latest version: 6.5.3), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Contact Form 7: version: 5.7.7, author: Takayuki Miyoshi (latest version: 5.8), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Contact Form 7 Image Captcha: version: 3.3.5, author: KC Computing, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Easy FancyBox: version: 1.9.5, author: RavanH, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Google Analytics for WordPress by MonsterInsights: version: 8.18, author: MonsterInsights, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Metronet Tag Manager: version: 1.5.5, author: Ronald Huereca, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    MimeTypes Link Icons: version: 3.2.12, author: Toby Cox, Juliette Reinders Folmer, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    OMGF: version: 5.6.2, author: Daan from Daan.dev (latest version: 5.6.4), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    OptinMonster: version: 2.13.7, author: OptinMonster Popup Builder Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    PostX - Gutenberg Post Grid Blocks: version: 3.0.5, author: wpxpo (latest version: 3.0.6), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    PushEngage: version: 4.0.4.1, author: PushEngage, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    SimpLy Gallery Block & Lightbox: version: 3.1.5, author: GalleryCreator, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Site Kit by Google: version: 1.106.0, author: Google, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Smooth Back To Top Button: version: 1.1.9, author: Tanvirul Haque (latest version: 1.1.11), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    UserFeedback Lite: version: 1.0.7, author: UserFeedback Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WebP Express: version: 0.25.6, author: Bjørn Rosell, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WPForms Lite: version: 1.8.2.3, author: WPForms (latest version: 1.8.3), Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-plugins-inactive (2)
    
    Coming Soon Page, Maintenance Mode, Landing Pages & WordPress Website Builder by SeedProd: version: 6.15.13.1, author: SeedProd, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    TrustPulse API: author: (undefined), version: 1.0.8, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-media
    
    image_editor: WP_Image_Editor_GD
    imagick_module_version: Nicht verfügbar
    imagemagick_version: Nicht verfügbar
    imagick_version: Nicht verfügbar
    file_uploads: File uploads is turned off
    post_max_size: 300M
    upload_max_filesize: 300M
    max_effective_size: 300 MB
    max_file_uploads: 50
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM
    ghostscript_version: 9.53.3 wp-server
    
    server_architecture: Linux 5.10.0-22-amd64 x86_64
    httpd_software: Apache
    php_version: 8.1.22 64bit
    php_sapi: cgi-fcgi
    max_input_variables: 10000
    time_limit: 360
    memory_limit: 512M
    max_input_time: -1
    upload_max_filesize: 300M
    php_post_max_size: 300M
    curl_version: 7.74.0 OpenSSL/1.1.1n
    suhosin: false
    imagick_availability: false
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: true
    current: 2023-08-11T12:50:03+00:00
    utc-time: Friday, 11-Aug-23 12:50:03 UTC
    server-time: 2023-08-11T14:49:59+02:00 wp-database
    
    extension: mysqli
    server_version: 10.5.19-MariaDB-0+deb11u2
    client_version: mysqlnd 8.1.22
    max_allowed_packet: 1073741824
    max_connections: 400 wp-constants
    
    WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: https://www.haustuerkauf.de/
    WP_CONTENT_DIR: /usr/www/users/haustup/HTK/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /usr/www/users/haustup/HTK/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 40M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
    WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
    DB_CHARSET: utf8mb4
    DB_COLLATE: undefined wp-filesystem
    
    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable aioseo (1)
    
    noindexed: Search Page google-site-kit
    
    version: 1.106.0
    php_version: 8.1.22
    wp_version: 6.3
    reference_url: https://www.haustuerkauf.de
    amp_mode: no
    site_status: connected-site
    user_status: authenticated
    verification_status: verified-file
    connected_user_count: 2
    active_modules: site-verification, search-console, analytics, analytics-4, pagespeed-insights, tagmanager
    recoverable_modules: none
    required_scopes:
    openid: ✅
    https://www.googleapis.com/auth/userinfo.profile: ✅
    https://www.googleapis.com/auth/userinfo.email: ✅
    https://www.googleapis.com/auth/siteverification: ✅
    https://www.googleapis.com/auth/webmasters: ✅
    https://www.googleapis.com/auth/analytics.readonly: ✅
    https://www.googleapis.com/auth/tagmanager.readonly: ✅
    capabilities:
    googlesitekit_authenticate: ✅
    googlesitekit_setup: ✅
    googlesitekit_view_posts_insights: ✅
    googlesitekit_view_dashboard: ✅
    googlesitekit_manage_options: ✅
    googlesitekit_update_plugins: ✅
    googlesitekit_view_splash: ✅
    googlesitekit_view_authenticated_dashboard: ✅
    googlesitekit_view_wp_dashboard_widget: ✅
    googlesitekit_view_admin_bar_menu: ✅
    googlesitekit_view_shared_dashboard: ⭕
    googlesitekit_read_shared_module_data::["search-console"]: ⭕
    googlesitekit_read_shared_module_data::["analytics-4"]: ⭕
    googlesitekit_read_shared_module_data::["pagespeed-insights"]: ⭕
    googlesitekit_manage_module_sharing_options::["search-console"]: ⭕
    googlesitekit_manage_module_sharing_options::["analytics-4"]: ⭕
    googlesitekit_manage_module_sharing_options::["pagespeed-insights"]: ✅
    googlesitekit_delegate_module_sharing_management::["search-console"]: ⭕
    googlesitekit_delegate_module_sharing_management::["analytics-4"]: ⭕
    googlesitekit_delegate_module_sharing_management::["pagespeed-insights"]: ⭕
    enabled_features:
    adBlockerDetection: ⭕
    adsenseSetupV2: ✅
    dashboardSharing: ✅
    ga4Reporting: ✅
    gm3Components: ⭕
    userInput: ⭕
    search-console_shared_roles: none
    search-console_management: owner
    analytics-4_shared_roles: none
    analytics-4_management: owner
    pagespeed-insights_shared_roles: none
    pagespeed-insights_management: all_admins
    search_console_property: https://www.haustuerkauf.de/
    analytics_dashboard_view: google-analytics-4
    analytics_account_id: 1140•••
    analytics_property_id: none
    analytics_profile_id: none
    analytics_use_snippet: yes
    analytics_4_property_id: 3971612••
    analytics_4_web_data_stream_id: 5846••••••
    analytics_4_measurement_id: G-0D••••••••
    analytics_4_use_snippet: yes
    tagmanager_account_id: 6006••••••
    tagmanager_container_id: GTM-KR2••••
    tagmanager_amp_container_id: none
    tagmanager_use_snippet: yes wpforms
    
    version: 1.8.2.3
    lite: Jul 18, 2023 @ 8:46am
    upload_dir: Beschreibbar
    total_forms: undefined
    total_submissions: undefined"
    Thread-Starter haustuerkauf

    (@haustuerkauf)

    Um die Frage von @kurapika zu beantworten:

    1. Kommentar-Sektion wird erst gar nicht gezeigt

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Wir haben das Thema unter einem anderen User-Profil hier bereits ausführlich behandelt: https://de.wordpress.org/support/topic/kommentare-fuer-blog-aktivieren/

    Wie ich dir schon geschrieben habe, verwendest du für deine Website ein für dich angefertigtes Theme, das wir hier nicht beurteilen können. Im schlechtesten Fall hat der Webentwickler versäumt, die Kommentarfunktionen (Kommentarformular, Auflistung freigegebner Kommentare) einzubauen. Das können wir aber nicht beurteilen, weil wir den Code nicht kennen.

    Um herauszufinden, ob es am Theme liegt, kannst du kurzfristig zu einem Standard-Theme („Twenty …“) wechseln und prüfen, ob dann Kommentare möglich sind.

    Anonymous User 20597857

    (@anonymized-20597857)

    … und im besten Fall ist es nur in den Theme Einstellungen selbst deaktiviert.
    Dann zeigt sich nichts, auch wenn in WP selbst alles aktiviert ist …
    Also, @haustuerkauf, guck mal alle Einstellungen des (mir leider unbekannten) Themes durch. Wirklich alles durchgehen, manche verstecken so Sachen recht gut.

    @haustuerkauf

    Wie bereits von @hage beschrieben, deaktiviere alle Plugins, lösche Caches und teste ob die Kommentarfunktion auftaucht. Falls ja, dann aktiviere Plugin per Plugin und im Zwischenschritt, lösche immer wieder Caches (Browser und falls installiert auch Plugin-Cache, hier z. B. Autoptimize) und finde so heraus, bei welcher Plugin-Aktivierung die Kommentarfunktion nicht mehr angezeigt wird.

    Falls nach Deaktivierung aller Plugins plus Löschen der Caches die Kommentarfunktion weiterhin nicht angezeigt wird, wechsle auf ein WordPress-Standardtheme, lösche Caches und teste.

    So kannst du die Fehlerursache erst einmal genau eingrenzen.

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Das Thema „Kommentare freigeben“ ist für neue Antworten geschlossen.