• Hallo,

    bei meinem letzten Beitrag habe ich einen Kommentar erhalten.

    Die Benachrichtigung über den neuen Kommentar habe ich in meinem E-Mail Konto erhalten.

    Doch in WordPress wird mir der Kommentar überhaupt nicht angezeigt, somit kann ich ihn auch nicht veröffentlichen bzw. freigeben.

    Ich habe folgendens eingestellt:

    ✅ Alle Blogs, die im Beitrag verlinkt sind, versuchen zu benachrichtigen
    ✅ Link-Benachrichtigungen von anderen Blogs (Pingbacks und Trackbacks) zu neuen Beiträgen erlauben
    ✅Besuchern erlauben, neue Beiträge zu kommentieren

    ✅Einzelne Beiträge können diese Einstellungen überschreiben. Die hier vorgenommenen Änderungen werden nur auf neue Beiträge angewendet. Weitere Kommentareinstellungen Weitere ✅Kommentareinstellungen Benutzer müssen zum Kommentieren Name und E-Mail-Adresse angeben
    Benutzer müssen zum Kommentieren registriert und angemeldet sein

    ✅Das Opt-in-Kontrollkästchen für Kommentar-Cookies anzeigen, damit die Cookies des Kommentar-Autors gesetzt werden können
    ✅Verschachtelte Kommentare aktivieren

    ✅Am Seitenanfang anzuzeigende Kommentare Mir eine E-Mail senden, neuesten

    wenn Mir eine E-Mail senden, wenn jemand einen Kommentar schreibt
    ein Kommentar auf Freischaltung wartet Bevor ein Kommentar erscheint,

    ✅Bevor ein Kommentar erscheint, muss der Kommentar manuell freigegeben werden
    muss der Autor bereits einen freigegebenen Kommentar geschrieben haben

    Was kann ich sonst noch einstellen?

    Was muss ich tun, damit mir die Kommentare angezeigt werden.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Hallo,
    evtl. hängt das Problem mit einem Konflikt im Zusammenhang mit den Plugins oder dem Theme zusammen.
    Ich gehe davon aus, dass du ein Backup vor den folgenden Maßnahmen erstellst, das auf jeden Fall wiederhergestellt werden kann.

    Deaktiviere doch zunächst bitte alle Plugins und aktiviere dann Plugin für Plugin. Teste danach jeweils, ob das Problem behoben ist. Sobald es dann nach Aktivierung eines Plugins das beschriebene Problem gibt, weißt du, welches Plugin das Problem verursacht.

    Hilfreich für eine Analyse wäre der Website-Bericht:
    Du findest unter Werkzeuge > Website-Zustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
    Hier ein Screenshot dazu (bei Klick auf das Bild, wird das Bild vergrößert):
    Website-Bericht

    Und mit z. B. STRG V in die Antwort bei diesem Thema einfügen.

    Mehr Infos zum Website-Zustand findest du z. B. in dem folgenden Video

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)