• ` wp-core
    
    version: 6.5.2
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: +00:00
    permalink: /%postname%/
    https_status: false
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    user_count: 1
    dotorg_communication: true wp-paths-sizes wordpress_path: /homepages/23/d1002489954/htdocs/clickandbuilds/zerrissenComic
    wordpress_size: 58,07 MB (60886451 bytes)
    uploads_path: /homepages/23/d1002489954/htdocs/clickandbuilds/zerrissenComic/wp-content/uploads
    uploads_size: 1,67 MB (1753257 bytes)
    themes_path: /homepages/23/d1002489954/htdocs/clickandbuilds/zerrissenComic/wp-content/themes
    themes_size: 43,41 MB (45517155 bytes)
    plugins_path: /homepages/23/d1002489954/htdocs/clickandbuilds/zerrissenComic/wp-content/plugins
    plugins_size: 48,15 MB (50488639 bytes)
    database_size: 5,59 MB (5865472 bytes)
    total_size: 156,89 MB (164510974 bytes) wp-active-theme name: OceanWP (oceanwp)
    version: 3.5.5
    author: OceanWP
    author_website: https://oceanwp.org/about-oceanwp/
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, align-wide, wp-block-styles, responsive-embeds, editor-styles, editor-style, menus, post-formats, title-tag, automatic-feed-links, post-thumbnails, custom-header, custom-logo, html5, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, customize-selective-refresh-widgets, widgets
    theme_path: /homepages/23/d1002489954/htdocs/clickandbuilds/zerrissenComic/wp-content/themes/oceanwp
    auto_update: Deaktiviert wp-themes-inactive (5) Hello Elementor: version: 3.0.1, author: Elementor Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Toocheke: version: 1.0.210, author: LeeToo (latest version: 1.0.214), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Twenty Fifteen: version: 3.6, author: Das WordPress-Team (latest version: 3.7), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Twenty Twenty-Three: version: 1.3, author: Das WordPress-Team (latest version: 1.4), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Twenty Twenty-Two: version: 1.6, author: Das WordPress-Team (latest version: 1.7), Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-mu-plugins (1) 1&1 Product Subdomain: version: 1.1.0, author: 1&1 wp-plugins-active (5) Elementor: version: 3.20.3, author: Elementor.com (latest version: 3.21.4), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Envato Elements: version: 2.0.13, author: Envato, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    IONOS Performance: version: 2.0.3, author: IONOS, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    myStickymenu: version: 2.7, author: Premio, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Ocean Extra: version: 2.2.6, author: OceanWP (latest version: 2.2.7), Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-media image_editor: WP_Image_Editor_GD
    imagick_module_version: Nicht verfügbar
    imagemagick_version: Nicht verfügbar
    imagick_version: Nicht verfügbar
    file_uploads: 1
    post_max_size: 128M
    upload_max_filesize: 128M
    max_effective_size: 128 MB
    max_file_uploads: 20
    gd_version: 2.3.0
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM
    ghostscript_version: 9.53.3 wp-server server_architecture: Linux 4.4.400-icpu-099 x86_64
    httpd_software: Apache
    php_version: 8.2.18 64bit
    php_sapi: cgi-fcgi
    max_input_variables: 1000
    time_limit: 30
    memory_limit: 1024M
    max_input_time: -1
    upload_max_filesize: 128M
    php_post_max_size: 128M
    curl_version: 7.74.0 OpenSSL/1.1.1w
    suhosin: false
    imagick_availability: false
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: true
    current: 2024-05-06T11:41:47+00:00
    utc-time: Monday, 06-May-24 11:41:47 UTC
    server-time: 2024-05-06T11:41:46+00:00 wp-database extension: mysqli
    server_version: 10.6.15-MariaDB-log
    client_version: mysqlnd 8.2.18
    max_allowed_packet: 67108864
    max_connections: 3000 wp-constants WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /homepages/23/d1002489954/htdocs/clickandbuilds/zerrissenComic/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /homepages/23/d1002489954/htdocs/clickandbuilds/zerrissenComic/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 40M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 1024M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
    WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined wp-filesystem wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    mu-plugins: writable

    Hallo!

    ich habe auf meiner Seite die Kommentarspalten gelöscht und möchte sie wiederhaben. Ich nutze wordpress mit OceanWP und Elementor

    mfG

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 8 Antworten – 16 bis 23 (von insgesamt 23)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Wenn ich aber auf einer Seite mit Elementor die Schaltfläche „Kommentare erlauben“ mit dem „Ja“ betätige, ändert sich nichts.

    Hast du das mit Klich auf den Button „Aktualisieren“ auch gespeichert?

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Öffne die Seite bitte nochmal im Block-Editor und schau in der Sidebar, welches Template ausgewählt ist:

    Screenshot

    Das muss auf „Standard-Template“ geändert werden! (Aktualisieren nicht vergessen.)

    Thread-Starter hpofkiwi

    (@hpofkiwi)

    ja es war schon auf „standard-template“, und aktualisiert habe ich es auch

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Das passt aber nicht zu dem, was mir angezeigt wird.

    Dem <body>-Tag ist auf der Seite http://zer…sen.net/kapitel-1/ die CSS-Klasse elementor-template-full-width zugewiesen. Diese Klasse müsste aber, wenn du es auf das Standard-Template umgestellt und die Änderung gespeichert hast, entfallen.

    Vielleicht kann dir noch jemand anders helfen, der mehr mit Elementor arbeitet. Ich bin die Einstellungen, die ich finden konnte, durchgegangen.

    Thread-Starter hpofkiwi

    (@hpofkiwi)

    das ist seltsam. Wie kann ich hier einen screenshot einfügen, dann zeig ich es dir?

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Thread-Starter hpofkiwi

    (@hpofkiwi)

    Ich teste mal mit diesem Beitrag das Hochladen von Bildern, ich hoffe es klappt

    es hat nicht funktioniert, aber ich schreibe es dir einfach auf:

    Kapitel 1-1 mit Elementor

    Kapitel 1-2 ohne

    Kapitel 2-1 ohne

    Kapitel 2-2 ohne

    Kapitel 2-3 und folgende mit Elementor

    • Diese Antwort wurde vor 11 Monaten, 3 Wochen von hpofkiwi geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 11 Monaten, 3 Wochen von hpofkiwi geändert.
    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Das auf einigen Webseiten kein Kommentarfeld angezeigt wird, sehe ich. Ich kann aber nicht prüfen, ob du alle hier besprochenen Einstellungen korrekt gesetzt hast.

    Für die Inhalte deiner Website halte ich Elementor für völlig überflüssig. Du schreibst zwar, dass du „Elementor als anfängerfreundlich [empfindest] und man die Seite von null aufbauen kann, ohne dass man ein echtes Template braucht“, aber die Einrichtung des Kommentarfelds scheint trotzdem nicht so einfach zu sein. Templates verwendest du bei auch ohne Elementor automatisch, da gibt es nicht zwingend viel einzurichten. Den vollen Umfang von Elementor (und dazu auch gehört ein Widget mit Kommentarfunktion) kannst du erst in der kostenpflichtigen Version nutzen.

    Soweit ich von meiner Seite helfen konnte, habe ich das getan. Vielleicht meldet sich noch jemand, der mehr mit Elementor arbeitet und eine Idee hat, ob ich etwas übersehen habe. Ich drücke die Daumen.

Ansicht von 8 Antworten – 16 bis 23 (von insgesamt 23)
  • Das Thema „Kommentarspalte gelöscht – wie zurück bekommen?“ ist für neue Antworten geschlossen.