Support » Allgemeine Fragen » Kompletten Website-Inhalt auf eine andere Domain übertragen

  • Gelöst saturno2016

    (@saturno2016)


    Guten Morgen,

    was ist aktuell die unkomplizierteste Möglichkeit den gesamten Inhalt einer Website auf eine andere Domain beim gleichen Hoster (Strato) zu übertragen?

    Ich habe zwei Websites zum Thema Ernährung – eine in deutsch und eine in italienischer Sprache. Die deutsche habe ich komplett überarbeitet und möchte nun den gesamten Aufbau mit allen Bildern und Gestaltungen auf die italienische Seite zunächst in deutscher Sprache übertragen und dann nach und nach alle Artikel ins Italienisch übersetzen. So muss ich nur übersetzen, aber die Gestaltung mit allen Verlinkungen nicht neu aufbauen.

    Beide Seiten sind bei Strato. Ich müsste also nur dort alle Ordner der Datenbank der deutschen Seite kopieren und auf die Datenbank der italienische Domain übertragen.

    Ich hatte zwar auch schon überlegt, die deutsche Seite zweisprachig zu machen mit Polylang oder WPML, aber alles was ich bisher dazu im Internet durchstudiert habe erscheint mir kompliziert und für mich nicht überschaubar, ob das dann alles so funktioniert und wie die Kompatibilität mit meinem Theme Panoramic ist. Bei Polylang finde ich beispielsweise keine Angaben wie gut das automatische Übersetzungsprogramm Lingotek für die italienische Sprache ist. Wenn es nicht gut ist, muss ich alle Texte selbst nochmal mit Deepl übersetzen und dann nachkorrigieren. Meine Website besteht nur aus viel Text und Bildern. Irgendwo hatte ich auch gelesen, dass bei Polylang die automatische Übersetzung ab einer bestimmten Wörterzahl kostenpflichtig wird, konnte aber hierzu keine konkreten Preisangaben finden.

    Deshalb schien mit gestern die Lösung, für jede Sprache eine Website zu führen, zumal ich die italienischsprachige Domain schon lange habe, die unkomplizierteste und nervenschonendste. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, von jemandem, der die Materie und die aktuellsten Entwicklungen kennt.

    Vielen Dank für einen Tip, einen link

    Sigrid

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 6 Antworten - 16 bis 21 (von insgesamt 21)
  • Hallo,

    Damit die URLs für die zweite Sprache gut angezeigt werden, habe ich gerade gelesen, dass man da die PRO-Version von Polylang benötigt.

    Ich habe davon gehört, dass es einige Änderungen gibt, so dass es offensichtlich mittlerweile notwendig sein könnte, die Pro-Version zu erwerben. Man sollte dabei berücksichtigen, dass die Entwickler viel Zeit in ein Plugin investieren und sie natürlich auch etwas davon haben wollen.

    Bei der von uns erstellten Seite waren die permalinks in Ordnung. Beispiel:
    Niederländisch: https://bu…d.de/nl/veelgestelde-vragen/
    Deutsch: https://bu…d.de/faq/

    Ob das bei einer Neuintallation auch dementsprechend eingestellt ist, müsstest du testen.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter saturno2016

    (@saturno2016)

    Ob das bei einer Neuintallation auch dementsprechend eingestellt ist, müsstest du testen.

    Danke, das probiere ich aus. Wenn die die URLs nicht richtig angezeigt werden, dann kann ich ja jederzeit auf die pro-Version upgraden. Ich bezahle das dann auch gerne für deren Arbeit, zumal es ja, soviel ich gesehen habe, nur 99 Euro pro Jahr sind.

    Auch deine Arbeit und die von anderen, die hier im Forum so hilfesuchenden Nutzern wie mir wirklich tatkräftig zur Seite stehen mit wertvollen Hinweisen, wäre der Honorierung wert. Mich setzt es immer ungemein unter Stress, wenn ich mit der sich ständig erweiternden Technik nicht zurecht komme und Stunden ratlos dabei vergeude, um eine Lösung zu finden. Schon die meisten Fachbegriffe muss ich erst mal googlen. Für mich nimmt es unglaublich viel Spannung weg, wenn da so schnell hilfreiche Antworten kommen. Herzlichen Dank dafür.

    Viele Grüße Sigrid

    Hallo,

    Für mich nimmt es unglaublich viel Spannung weg, wenn da so schnell hilfreiche Antworten kommen. Herzlichen Dank dafür.

    Danke für die Wertschätzung. Das freut uns sehr.

    Interessant könnte insbesondere auch ein WordPress-Meetup oder ein WordCamp sein. Im Oktober findet z. B. das WordCamp Deutschland in Gerolstein statt. Weitere Tickets wird es in Kürze in begrenzter Zahl wieder geben.

    Kannst du das Thema dann bitte als gelöst markieren, wenn das Problem damit für dich behoben ist:
    Gelöst
    Die Option findest du rechts in der Sidebar. Danke.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter saturno2016

    (@saturno2016)

    Danke für die Info bezüglich des WordPress-Meetup.

    Ich denke, dass es so weit gelöst ist und sollten doch noch Fragen auftauchen, dann muss ich ein Thema neu eröffnen.

    Einen schönen Tag noch und viele Grüße. Sigrid

    ok, dann markiere ich den Thread als gelöst – hast du vermutlich vergessen. 😉

    Thread-Starter saturno2016

    (@saturno2016)

    Danke, habe ihn als gelöst markiert und dann nicht aktualisiert. Diese Technik!

Ansicht von 6 Antworten - 16 bis 21 (von insgesamt 21)