• Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem auf meiner Webseite. Ich nutze Worpdress auf den Servern von df.eu bereits seit sehr vielen Jahren. Bisher lief immer alles Problemlos.

    Ich nutze auch ein Kontaktformular, und als Plugin hatte ich immer Flamingo genutzt.

    Nun ist es so, dass Flamingo aus den eingehenden Nachrichten einen Beitrag erstellt hat und eine URL generiert hat. Wie das funktioniert hat, fragt mich bitte nicht. Das Problem ist, dass die Seite von Google indexiert wurden und nun öffentlich sichtbar sind, wenn man danach sucht.

    Meine Anfrage an Google verlief ohne Erfolg. Sie wollen die Daten nicht löschen, da es sich bei der Veröffentlichung nicht um meinen Namen handelt, sondern um Namen von Kunden/Interessenten.

    Da es sich hierfür um empfindliche Daten handelt, kann ich leider keinen Link dazu posten.

    Ich habe alle eingehenden Nachrichten auf WordPress gelöscht, sowie auch das Plugin deaktiviert.

    Jetzt möchte ich natürlich die Daten auf Google so schnell wie möglich gelöscht haben. Habt Ihr eine Idee wie ich das erreichen kann?

    Eine Kundin teilte mir mit, dass Sie es gesehen hat, der Link aber für Sie anklickbar war, aber als sie diesen anklickte kam sie auf eine Errorseite.

    Ich möchte das Problem so schnell wie möglich lösen und brauche Hilfe.

    Vielen Dank für Euren Input!

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Google indexiert Websites immer wieder neu. Wenn du eine Webseite/einen Beitrag gelöscht hast und er bei einem erneuten Suchdurchlauf von Google (und anderen Suchmaschinen) nicht mehr gefunden wird, wird der Suchmaschineneintrag auch wieder entfernt. Nur dauert es bei kleineren Website eine Weile, bis eine neue Indexierung erfolgt. Wenn du in der Google Search Console angemeldet bist, kannst du immerhin eine Sitemap neu einreichen und um erneutes Crawlen der Webseiten bitten. Manchmal beschleunigt das die Neuindexierung.

    In der Zwischenzeit kannst du (z.B. mit dem Plugin Redirection) eine Weiterleitung einfügen, die Besucher bei Aufruf des Links z.B. auf die Startseite führen.

    Ansonsten hast du auf die Einträge bei Google wenig Einfluss.

    Noch ein freundlicher Hinweis: wir helfen hier in unserer freien Zeit und können keine Antwortzeiten garantieren. Wenn du dringend, sofort und jetzt Hilfe brauchst, wende dich bitte an einen Dienstleister, der gegen entsprechendes Honorar unter Umständen alles fallen lässt, um sich ausschließlich mit deiner Frage zu beschäftigen.

    Thread-Starter paokg4ever

    (@paokg4ever)

    Hallo lieber Bego,

    vielen Dank für Deine ausführliche Nachricht, und entschuldige bitte. Ich habe es in der Tat nicht so gemeint, wie ich es formuliert habe. Deine Antwort hilft mir schon sehr schnell weiter. Vielen Dank dafür.

    Hast Du vielleicht eine Idee wie es dazu kommen konnte, dass dieses Plugin einen Beitrag aus einer Nachricht erzeugt hat?

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Es gibt die Möglichkeit, E-Mails an ein E-Mail-Account zu senden. WordPress prüft das Account regelmäßig auf neue Nachrichten und veröffentlicht diese als Blogbeitrag. Welches E-Mail-Account verwendet wird, kannst du in Einstellungen > Schreiben festlegen. – Das ist die einzige mir bekannte Methode, Beiträge per E-Mail zu veröffentlichen.
    Ein Zusammenhang mit dem Plugin Flamingo ist mir nicht bekannt. Andere Plugins kannst du als Ursache ausschließen? Es ist gesichert, dass der Beitrag über Flamingo erzeugt wurde?

    Die Schnittstelle XML-RPC wird gerne von Angreifern genutzt. Wenn die Zugangsdaten bekannt sein sollten, lassen sich darüber auch Beiträge veröffentlichen.

    Auch an dieser Stelle wieder der unsäglich langweilige Hinweis, dass wir mangels fachlicher Ausbildung zum Hellseher ohne den Website-Bericht und ohne URL zur Website nur schlecht raten können, was die Ursache von Problemen ist.

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Das Thema „Kontaktformular generiert aus privater Nachricht einen Beitrag“ ist für neue Antworten geschlossen.