• Hallo liebes Supportforum,

    ich bitte um Entschuldigung, falls das schon durchgemacht wurde, ich habe die Antwort zu meiner Frage aber leider nicht gefunden.

    Ich habe da auf meiner Seite die Möglichkeit für Kunden, dass sie von der Webseite aus Produkte kaufen können. Die einzige Bezahlung, die möglich sein soll und ist, ist die Möglichkeit per Nachnahme zu bezahlen. (Also keine Kreditkarten oder sonstiges, wirklich nur per Nachnahme, ganz easy)

    Ich habe auch keine Plugins dafür installieren müssen, ist ja alles voreingestellt.

    Gestern haben wir also eine Testbestellung ausprobiert und es ist in der Tat eine Bestätigungsmail an die Testadresse (die private Mail-Adresse eines Freundes) angekommen. Und die Bestellung ist auch bei mir im WordPress-Backend sichtbar. Und auch hat der Administrator der Seite ein Mail erhalten, dass ein Kunde gerade bestellt hat. So weit, so gut.

    Nur eine Stunde später haben wir das erneut versucht und 2 Dinge sind passiert.
    1. ich habe mit derselben Mailadresse wieder testweise was bestellt und es ist keine Bestätigungsmail an die Testadresse gekommen. Aber dafür ein Bestätigungsmail einer eingegangenen Bestellung an den Administrator.
    2. ich habe dann nochmal mit derselben Adresse und nochmal mit einer anderen Testadresse jeweils eine Bestellung aufgegeben. Diese Male sind wieder keine Bestätigungsmails an die Testadressen gegangen. Aber dafür kam das Bestätigungsmail für den Administrator diesmal nur im Spam-Ordner an, statt wie die Male davor, im Posteingang.

    Allerdings: alle Bestellungen wurden vom Backend registriert und ich kann sie im WordPress-Backend sehen, samt den Emailadressen der Test“kunden“.

    Wie gesagt, es sind keine speziellen Plugins installiert und anfangs hat es ja alles richtig funktioniert. Innerhalb der einen Stunde zwischen der ersten Bestellung, die funktioniert hat und den nächsten, habe ich nur Textänderungen an der Seite durchgeführt und im Yoast-Plugin, was ja mit Woocommerce nicht viel zu tun hat.

    Hat wer eine Idee, was da das Problem sein könnte?
    (Ich hab noch gelesen, man solle den System Status Report hier posten, was ich im folgenden mache:)

    System Status Report

    ### WordPress Environment ###
    
    WordPress address (URL): [Redacted]
    Site address (URL): [Redacted]
    WC Version: 9.1.2
    Legacy REST API Package Version: Auf dieser Website ist das alte REST-API-Plugin nicht installiert.
    Action Scheduler Version: ✔ 3.8.0
    Log Directory Writable: ✔
    WP Version: 6.6
    WP Multisite: –
    WP Memory Limit: 256 MB
    WP Debug Mode: –
    WP Cron: ✔
    Language: de_DE
    External object cache: –
    
    ### Server Environment ###
    
    Server Info: Apache
    PHP Version: 8.1.18
    PHP Post Max Size: 256 MB
    PHP Time Limit: 300
    PHP Max Input Vars: 5000
    cURL Version: 7.64.0
    OpenSSL/1.1.1n
    
    SUHOSIN Installed: –
    MySQL Version: 5.7.36-39-log
    Max Upload Size: 256 MB
    Default Timezone is UTC: ✔
    fsockopen/cURL: ✔
    SoapClient: ✔
    DOMDocument: ✔
    GZip: ✔
    Multibyte String: ✔
    Remote Post: ✔
    Remote Get: ✔
    
    ### Database ###
    
    [REDACTED]
    
    ### Post Type Counts ###
    
    attachment: 304
    custom_css: 1
    mailpoet_page: 1
    nav_menu_item: 30
    nectar_slider: 3
    page: 22
    portfolio: 5
    post: 17
    product: 132
    product_variation: 101
    revision: 167
    salient_g_sections: 2
    shop_order: 12
    wp_global_styles: 2
    yith_wcan_preset: 1
    
    ### Security ###
    
    Secure connection (HTTPS): ✔
    Hide errors from visitors: ✔
    
    ### Active Plugins (25) ###
    
    Akismet Anti-spam: Spam Protection: von Automattic - Anti-Spam-Team – 5.3.3
    Yoast Duplicate Post: von Enrico Battocchi & Team Yoast – 4.5
    Google Listings and Ads: von WooCommerce – 2.7.6
    Smash Balloon Instagram Feed: von Smash Ballon – 6.4.3
    Jetpack: von Automattic – 13.6
    Salient WPBakery Page Builder: von Michael M - WPBakery.com | Modified by ThemeNectar – 7.7.2
    Loco Translate: von Tim Whitlock – 2.6.11
    MailPoet: von MailPoet – 4.56.0
    Salient Core: von ThemeNectar – 2.1.0
    Salient Demo Importer: von ThemeNectar – 1.6.2
    Salient Home Slider: von ThemeNectar – 1.4.1
    Salient Nectar Slider: von ThemeNectar – 1.7.6
    Salient Portfolio: von ThemeNectar – 1.7.6
    Salient Shortcodes: von ThemeNectar – 1.5.4
    Salient Social: von ThemeNectar – 1.2.5
    Salient Widgets: von ThemeNectar – 1.3
    Say What?: von Ademti Software – 2.2.3
    WooPayments: von WooCommerce – 7.9.2
    WooCommerce Shipping & Tax: von WooCommerce – 2.6.2
    WooCommerce: von Automattic – 9.1.2
    Yoast SEO: von Team Yoast – 23.0
    WP Fastest Cache: von Emre Vona – 1.2.9
    WP Mail SMTP: von WP Mail SMTP – 4.1.0
    Widgets for Google Reviews: von Trustindex.io  – 11.9
    YITH WooCommerce Ajax Product Filter: von YITH – 5.3.0
    
    ### Inactive Plugins (1) ###
    
    Hello Dolly: von Matt Mullenweg – 1.7.2
    
    ### Settings ###
    
    API Enabled: –
    Force SSL: –
    Currency: EUR (€)
    Currency Position: left_space
    Thousand Separator: 
    Decimal Separator: ,
    Number of Decimals: 2
    Taxonomies: Product Types: external (external)
    grouped (grouped)
    simple (simple)
    subscription (subscription)
    variable (variable)
    variable subscription (variable-subscription)
    
    Taxonomies: Product Visibility: exclude-from-catalog (exclude-from-catalog)
    exclude-from-search (exclude-from-search)
    featured (featured)
    outofstock (outofstock)
    rated-1 (rated-1)
    rated-2 (rated-2)
    rated-3 (rated-3)
    rated-4 (rated-4)
    rated-5 (rated-5)
    
    Connected to WooCommerce.com: –
    Enforce Approved Product Download Directories: –
    HPOS feature enabled: –
    Order datastore: WC_Order_Data_Store_CPT
    HPOS data sync enabled: –
    
    ### Logging ###
    
    Enabled: ✔
    Handler: Automattic\WooCommerce\Internal\Admin\Logging\LogHandlerFileV2
    Retention period: 30 Tage
    Level threshold: –
    Log directory size: 3 kB
    
    ### WC Pages ###
    
    Shop-Basis: #360 - /shop/
    Warenkorb: #361 - /cart/ -  Enthält den [woocommerce_cart]-Shortcode
    Kasse: #362 - /checkout/ -  Enthält den [woocommerce_checkout]-Shortcode
    Mein Konto: #363 - /mein-konto/
    Allgemeine Geschäftsbedingungen: ❌ Seite nicht festgelegt
    
    ### Theme ###
    
    Name: Salient
    Version: 16.3.0
    Author URL: https://themeforest.net/user/themenectar
    Child Theme: ❌ – Wenn du WooCommerce mit einem Theme
    das du nicht selbst entwickelt hast
    an eigene Bedürfnisse anpasst
    dann empfehlen wir die Verwendung eines Child-Themes. Siehe Wie du ein Child-Theme erstellst (engl.)
    
    WooCommerce Support: ✔
    
    ### Templates ###
    
    Overrides: salient/woocommerce/cart/mini-cart.php
    salient/woocommerce/checkout/form-checkout.php
    salient/woocommerce/checkout/review-order.php
    salient/woocommerce/checkout/terms.php
    salient/woocommerce/content-product.php
    salient/woocommerce/content-single-product.php
    salient/woocommerce/loop/add-to-cart.php
    salient/woocommerce/loop/loop-start.php
    salient/woocommerce/myaccount/form-login.php
    salient/woocommerce/single-product/product-image.php Version 7.8.0 ist veraltet. Die Hauptversion ist 9.0.0
    salient/woocommerce/single-product/rating.php
    salient/woocommerce/single-product/tabs/description.php
    salient/woocommerce/single-product/tabs/tabs.php
    salient/woocommerce/single-product/title.php
    salient/woocommerce/single-product-reviews.php
    
    Outdated Templates: ❌
    
    
                            Erfahre
    wie du aktualisieren kannst
    
    
    ### WooPayments ###
    
    Version: 7.9.2
    Connected to WPCOM: Ja
    WPCOM Blog ID: 206152536
    Account ID: acct_1PdwDWC4wYdctixc
    Payment Gateway: ❌ Einrichtung erforderlich
    Test Mode: Deaktiviert
    Enabled APMs: card
    WooPay: Nicht berechtigt
    Apple Pay / Google Pay: Aktiviert (product,cart,checkout)
    Fraud Protection Level: basic
    Multi-currency: Aktiviert
    Auth and Capture: Aktiviert
    Documents: Aktiviert
    Logging: Deaktiviert
    
    ### MailPoet ###
    
    Sending Method: PHPMail
    Send all site's emails with: Standard-WordPress-Versandmethode
    Task Scheduler method: WordPress
    Cron ping URL: https://www.hanfavia.at?mailpoet_router&endpoint=cron_daemon&action=ping
    
    ### Admin ###
    
    Enabled Features: activity-panels
    analytics
    product-block-editor
    coupons
    core-profiler
    customize-store
    customer-effort-score-tracks
    import-products-task
    experimental-fashion-sample-products
    shipping-smart-defaults
    shipping-setting-tour
    homescreen
    marketing
    mobile-app-banner
    navigation
    onboarding
    onboarding-tasks
    product-custom-fields
    remote-inbox-notifications
    remote-free-extensions
    payment-gateway-suggestions
    shipping-label-banner
    subscriptions
    store-alerts
    transient-notices
    woo-mobile-welcome
    wc-pay-promotion
    wc-pay-welcome-page
    launch-your-store
    
    Disabled Features: experimental-blocks
    minified-js
    pattern-toolkit-full-composability
    product-pre-publish-modal
    printful
    settings
    async-product-editor-category-field
    product-editor-template-system
    
    Daily Cron: ✔ Next scheduled: 2024-07-19 12:12:21 +02:00
    Options: ✔
    Notes: 168
    Onboarding: completed
    
    ### Action Scheduler ###
    
    Complete: 217
    Oldest: 2024-07-04 11:14:33 +0200
    Newest: 2024-07-18 20:58:51 +0200
    
    Pending: 4
    Oldest: 2024-07-19 13:26:22 +0200
    Newest: 2024-07-22 14:00:00 +0200
    
    
    ### Status report information ###
    
    Generated at: 2024-07-19 11:18:56 +02:00

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Moderator threadi

    (@threadi)

    Wenn E-Mails beim Empfänger nicht ankommen, hängt es meist damit zusammen wie WordPress die E-Mails verschickt. Ich sehe du hast WP Mail SMTP als Plugin aktiviert. Dieses Plugin hilft dabei E-Mails SMTP-Authentifiziert zu verschicken, was du Zustellung sicherstellt. Hast Du in diesem Plugin einen E-Mail-Server konfiguriert über den die E-Mails gehen sollen? Falls nicht hole das noch nach.

    Thread-Starter royrig

    (@royrig)

    Lieber threadi, vielen Dank für deine Antwort und deine Mühen!

    Ich habe das WP Mail SMTP Plugin zwar aktiviert, aber im Laufe der Konfiguration habe ich gesehen, dass es sich um eine kostenpflichtige Sache handelt. Derjenige, für den ich die Seite erstelle, wollte das aber nicht, daher habe ich es dann nicht mehr fertigkonfiguriert. Er meinte, dass es davor ja bereits funktioniert hat und es sich sicher um irgendeine andere Einstellung handelt, dass es jetzt plötzlich nicht mehr funktioniert.

    Kann es evtl. an irgendwas anderem liegen, oder kann ich da noch irgendwas machen, was keine Bezahlung erfordert?

    Vielen Dank nochmal, ich weiß die Unterstützung sehr zu schätzen!

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Ich habe das WP Mail SMTP Plugin zwar aktiviert, aber im Laufe der Konfiguration habe ich gesehen, dass es sich um eine kostenpflichtige Sache handelt.

    Schau dir das bitte nochmal in einer Testumgebung an: Premium-Funktionen sind kostenpflichtig. Das Plugin funktioniert aber auch in der kostenlosen Version ohne Probleme.

    Wenn dir das Plugin nicht zusagt, findest du mit einer kurzen Suche im WordPress-Plugin-Verzeichnis andere Plugins.

    Mit Check E-Mail kannst du prüfen, ob tatsächlich E-Mails versendet werden können oder ob es dabei zu einer Fehlermeldung kommt. Es kann sein, dass deine E-Mails zwar versendet, aber vom E-Mail-Provider des Empfängers blockiert werden, weil sie den Vorgaben für DMARC, DKIM und SPF nicht entsprechen. Dabei handelt es sich vereinfacht gesagt um Domain-Einträge mit denen die Echtheit der E-Mail-Absenderadresse geprüft werden soll. Mehr Informationen findest du z.B. unter …

    Was sind DMARC, DKIM und SPF?
    Kein SPF – keine E-Mails!
    DKIM einrichten für eine bessere E-Mail-Zustellbarkeit

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Das Thema „Kunde erhält keine Bestätigungsmail nach Bestellung (Per Nachnahme)“ ist für neue Antworten geschlossen.