• Hi Zusammen,

    ich bin noch am basteln und optimieren meiner Seite und stellte mit pagespeed fest, dass die Ladezeit aufgrund von einer Bilddatei 1.5mb ca Groß verlangsamt wird. Jedoch kann ich nicht das Bild nicht ausfindig machen und wo ich die Änderung vornehmen kann dass dieses Bild nicht geladen wird…

    Der Link zur HP: https://2brothers.ink/

    Für Tipps und Hilfe wäre ich natürlich sehr dankbar.

    Nebenfrage, wie ich sehe werden auch vermutlich wegen dem Theme einige Fonts mit geladen. Kann mir jemand einen Tipp geben was ich hier tun kann um die Ladezeit zu beschleunigen?

    • Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahren, 12 Monaten von dimdimi4.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Das kann ich zumindest für die Startseite so nicht nachvollziehen.
    Die Entwickler-Werkzeuge des Browsers (Rechtsklick auf die Webseite > Element untersuchen > Tab Netzwerk [1]) zeigen mir, dass die Startseite in > 2 Sekunden geladen werden [2], was ein absolut akzeptabler Wert ist. Das größte Bild (2brothers-ink-tattoostudio-dinkelsb%C3%BChl-min.jpg [3] – du solltest in Dateinamen keine Umlaute verwenden) hat ein Datenvolumen von 124KB [4], was völlig in Ordnung ist:

    Screenshot mit Entwickler-Tools

    Um die Schriften nicht von einem Drittanbieter einbinden zu müssen, verwende ich gerne das Plugin Self-hosted Google Fonts. Das Plugin wird zwar nicht aktiv gepflegt, funktioniert aber einwandfrei.

    Ein Cache-Plugin verwendest du bereits. W3 Total Cache ist ein recht populäres und sicher auch leistungsfähiges Plugin.

    Thread-Starter dimdimi4

    (@dimdimi4)

    Danke dir für die Antwort. Ich habe das Self hosted Google Fonts Plugin installiert, aber irgendwie nur das Gegenteil erreicht, da 1.5Mb an Fonts dazu kamen und die Seite noch mal langsamer wurde.. Ich hab das aktuell wieder deaktiviert.

    Das Bild wird irgendwie nur von Google Pagespeed gesehen, ich finde das Foto zwar auch im Quelltext „2BrothersInk4.png“ aber kein plan wie ich das unnötige Ding da raus bekomme. Es ist da, aber nicht auf dem Server, wird aber mit 1.5MB beim Laden der Seite bewertet.

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Du hast scheinbar für die Darstellung auf Mobilgeräten eine Datei eingebunden, die per Lazy-Loading nachgeladen werden soll und wohl gar nicht auf dem Server vorhanden ist:

    <img loading="lazy" src="https://2brothers.ink/wp-content/uploads/2018/12/2BrothersInk4.png" class="logo_main error" alt="" data-lazy-src="https://2brothers.ink/wp-content/uploads/2018/12/2BrothersInk4.png" data-was-processed="true">

    Versuche ich, diese Datei direkt im Browser abzurufen, erhalte ich eine Fehlermeldung „404 – File not found“.

    Prüf auch bitte nochmal deine Einstellungen zu Autoptimize und W3 Total Cache, das scheint mir etwas überkonfiguriert zu sein. Hast du nach Aktivierung von Autoptimize und Self-hosted Google Fonts den Cache deines Plugins geleert?

    Thread-Starter dimdimi4

    (@dimdimi4)

    Ok ich kann das besagte Bild nirgends finden 🙁 Hab im Backend meines wissens alles mittlerweile durch geklickt und finde nichts zu der Datei wo diese verlinkt sein könnte.

    Nach dem aktivieren des Self hosted Google Fonts und dem Cache leeren der Plugins, haut es mir die Performance massiv nach unten.

    Ich habe unter Autoptimize zu den Fonts Einstellungen nun eine Änderung vorgenommen und die Performance etwas nach oben schrauben können. Aber was da genau überkonfiguriert ist, kann ich nicht sagen. Ich habe die Plugins nach Empfehlungen installiert und nicht viel an Einstellungen geändert. Soll ich Screenshots aus den Einstellungen erstellen? Oder gibt es irgend einen konkreten Punkt dort in der Konfiguration wo du meinst dass ich hier über konfiguriert haben könnte?

    Thread-Starter dimdimi4

    (@dimdimi4)

    Hi Zusammen,

    habe nun endlich das Problem mit dem Logo/Bildchen gelöst. Es war in den Theme Einstellungen drin. Es war zwar „Show Logo“ auf off aber trotzdem im Quelltext hinterlegt. Musste es zunächst auf on stellen dann die Dateien rausnehmen und wieder abschalten. Jedenfalls ist das Problem nun gelöst.

    Nur das mit den Fonts/Schriften da blicke ich das ganze noch nicht durch. Die Dateien bremsen die Seite noch als letzter Brocken. Ich habe bereits zwei Plugins getestet mit dem Google Fonts deaktivierern oder einbinden, nichts hat die Performance verbessert, teils sogar verschlechtert. Gibt es da irgendwie eine andere Lösung dafür?

    Die Schriftart verlangsamt den Ladevorgang um 5.9s das ist irgendwie heftig.

    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 12 Monaten von dimdimi4 geändert.
    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Mit „überkonfiguriert“ meinte ich, dass eine (mehrfache) Komprimierung von JavaScript und CSS-Dateien sich eher negativ auf die Performance auswirkt oder auch Fehler verursacht. Schau dir das mal auf meiner Website an: die beiden vom eigenen Server ausgelieferten Fonts brauchen zusammen keine 60 Millisekunden. 5,9 Sekunden ist ein unakzeptabler Wert, der eher darauf schließen lässt, dass sich der Webserver mit anderen Aufgaben abmüht. Du kannst ja auch mal Alternativen zu W3 Total Cache ausprobieren, z.B. Cache-Enabler, Comet Cache oder Fastest Cache oder wenn du ein wenig Kleingeld erübrigen kannst WP Rocket.

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Das Thema „Ladezeiten wird durch ein nicht vorhandenes Bild verlangsamt“ ist für neue Antworten geschlossen.