Hallo,
Ihr müsst mir nicht alles von Grund auf erklären, mir würden auch Schlagwörter oder Links zu Erklärungen vollkommen ausreichen.
ok, dann vielleicht als Stichwort: Multisite, siehe z. B. hier.
Ob das so allerdings funktionieren könnte, kann ich nicht sagen, weil ich das in der Art mangels Nachfrage noch nicht getestet habe.
Viele Grüße
Hans-Gerd
-
Diese Antwort wurde geändert vor 10 Monaten, 2 Wochen von
Hans-Gerd Gerhards. Grund: Ergänzung
„mangels Nachfrage“ hat auch einen berechtigten Grund: Duplicate Content wird von Suchmaschinen mit einem schlechteren Suchmaschinen-Ranking bewertet: „Google ist bemüht, nur Seiten zu indexieren und in den Suchergebnissen anzuzeigen, deren Inhalte nicht auch anderswo so zu finden sind.“
Ansonsten würde ich versuchen, das mit WP-CLI zu lösen (SSH-Zugang zu jeder Website vorausgesetzt).
Du wolltest zwar, dass wir „nicht alles erklären“, aber weil die Begriffe ein wenig durcheinander gingen:
- Website (engl.) bezeichnet die Gesamtheit aller Webseiten unter einer Domain. Mehrzahl Websites.
- Webseiten (deutsch, auf Englisch web pages) bezeichnet einzelne Dokumente, die mit einer URL abgerufen werden, z.B. eine Seite „Über mich“, aber auch ein Beitrags-Archiv, einzelne Beiträge, Anhang-Seiten usw.
- Front Page (engl.) ist die Startseite, die bei Aufruf einer Domain ohne Seitenangabe als erstes angezeigt wird.
- Landing Pages sind für eine Marketing-Kampagne eingerichtet Webseiten, die zu einem bestimmten Thema der Kampagne Bezug nehmen. (Beispiel: Jemand scannt den QR-Code auf einem Werbeplakat, das für ein neues Produkt wirbt. Im Browser wird eine Webseite geöffnet, die speziell auf dieses neue Produkt eingeht und die Vorteile bewirbt.)
@pixolin
„mangels Nachfrage“ hat auch einen berechtigten Grund
stimmt – der Hinweis ist in der Tat wichtig. 😉