• Gelöst hessi2

    (@hessi2)


    Hallo Leute,

    WP ist 6.3.1, PHP 8.2 und alle Plugins sind auf dem jeweils aktuellen Stand. Der Website-Zustand soll „Gut“ sein.

    Google straft mich gerade massiv ab. Die Zugriffszahlen gehen nach unten, weil meine Site die Core Vitals nicht mehr besteht.

    Die erste Serverantwort dauert ca. eine Sekunde. Bis dahin passiert natürlich nichts.

    Mein Provider kann das nicht nachvollziehen, bei dem würde sich die Site sofort und ohne Verzögerung öffnen. Nur bei mir und bei Google eben nicht.

    Ich habe schon alle möglichen Schlangenöl-Tools ausprobiert und auch _alle_ Plugins deaktiviert sowie mein eigenes CSS gelöscht, aber an der schlechten Performance ändert sich nichts. Nicht einmal eine Zehntelsekunde macht das aus. Der Score bleibt wie angenagelt stehen.

    Ein Gegencheck mit einer Hello-World-HTML-Datei auf meinem Webspace sagt mir, dass es leider irgendwie doch an WordPress liegen muss.

    Ich habe exakt keinen Plan von Serverperformance und WordPress-Optimierung. Habe in der Console von Chrome nach Verzögerungen geschaut, aber die Ergebnisse lassen mich noch ratloser zurück.

    Hat jemand eine Idee, woran es bei meiner Site hakt?

    Danke im Voraus
    Gruß
    Michael

    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 3 Monaten von hessi2.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Bekommen wir bitte auch noch den Website-Zustandsbericht?

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    GTMetrix gibt der Performance eine Note „A/Performance:92%/Struktur:95%“. LCP wird mit 761 Millisekunden angegeben, was OK ist. Webseite wird bei mir in 1,7 Sekunden geladen, auch OK.

    Ich finde soweit nichts, was zu beanstanden wäre. Ohne Website-Bericht können wir auch wenig über die Website sagen.

    Thread-Starter hessi2

    (@hessi2)

    ` wp-core
    
    version: 6.3.1
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: Europe/Berlin
    permalink: /%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    user_count: 5
    dotorg_communication: true wp-paths-sizes wordpress_path: /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hessburg.de
    wordpress_size: 3,44 GB (3691720038 bytes)
    uploads_path: /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hessburg.de/wp-content/uploads
    uploads_size: 5,88 GB (6314827242 bytes)
    themes_path: /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hessburg.de/wp-content/themes
    themes_size: 11,46 MB (12016845 bytes)
    plugins_path: /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hessburg.de/wp-content/plugins
    plugins_size: 278,93 MB (292478018 bytes)
    database_size: 632,75 MB (663486464 bytes)
    total_size: 10,22 GB (10974528607 bytes) wp-dropins (4) advanced-cache.php: true
    fatal-error-handler.php: true
    maintenance.php: true
    object-cache.php: true wp-active-theme name: GeneratePress (generatepress)
    version: 3.3.1
    author: Tom Usborne
    author_website: https://tomusborne.com
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, automatic-feed-links, post-thumbnails, post-formats, woocommerce, title-tag, html5, customize-selective-refresh-widgets, align-wide, responsive-embeds, editor-color-palette, custom-logo, menus, editor-styles, editor-style, widgets
    theme_path: /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hessburg.de/wp-content/themes/generatepress
    auto_update: Deaktiviert wp-themes-inactive (2) Twenty Twenty-Three: version: 1.0, author: Das WordPress-Team (latest version: 1.2), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Twenty Twenty-Two: version: 1.4, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-mu-plugins (3) DecaLog Early Loader: version: 3.x, author: Pierre Lannoy / PerfOps One
    Health Check Troubleshooting Mode: author: (undefined), version: 1.8.1
    leaflet-maps.php: author: (undefined), version: (undefined) wp-plugins-active (64) Admin Menu Search: version: 1.2, author: Michael Herchenroder, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Advanced Ads: version: 1.46.0, author: Advanced Ads GmbH, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Advanced Ads Pro: version: 2.24.0, author: Advanced Ads GmbH, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Advanced Editor Tools: version: 5.9.2, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Advanced iFrame: version: 2023.7, author: Michael Dempfle, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Affiliate Link Marker: version: 1.0.7, author: Johannes Kinast johannes@travel-dealz.de, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Affiliate Simple Assistent (ASA1): version: 1.5.2, author: Timo Reith, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Antispam Bee: version: 2.11.5, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    APCu Manager: version: 3.6.0, author: Pierre Lannoy / PerfOps One, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Auto iFrame: version: 1.7, author: Greg Ross, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Autoptimize: version: 3.1.8.1, author: Frank Goossens (futtta), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Broken Link Checker: version: 2.2.2, author: WPMU DEV, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Bulk NoIndex & NoFollow Toolkit (by Mad Fish): version: 1.51, author: Mad Fish Digital, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Cache Enabler: version: 1.8.13, author: KeyCDN, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Complianz - Terms and Conditions: version: 1.2.6, author: Really Simple Plugins, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Complianz Privacy Suite (GDPR/CCPA) premium: version: 6.5.5.1, author: Really Simple Plugins, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Contextual Related Posts: version: 3.3.4, author: WebberZone, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Copy Or Move Comments: version: 5.0.4, author: biztechc, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    DecaLog: version: 3.8.0, author: Pierre Lannoy / PerfOps One, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    DeepL for WordPress : translation plugin: version: 2.3.6.4, author: Fluenx, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Disable & Remove Google Fonts: version: 1.5.6, author: Fonts Plugin, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Disable Gutenberg: version: 3.0, author: Jeff Starr, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    DSGVO Snippet for Extensions for Leaflet Map: version: 221027, author: hupe13, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Easy Table of Contents: version: 2.0.55, author: Magazine3, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Email Encoder - Protect Email Addresses: version: 2.1.8, author: Jannis Thuemmig, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Email Notifications For WP ULike: version: 1.4.0, author: Sanjeev Aryal, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Enable Media Replace: version: 4.1.4, author: ShortPixel, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Enlighter - Customizable Syntax Highlighter: version: 4.6.1, author: Andi Dittrich, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    EWWW Image Optimizer: version: 7.2.1, author: Exactly WWW, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Extensions for Leaflet Map Github: version: 3.3.2-230119, author: hupe13, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Footnotes Made Easy: version: 1.0.2, author: David Artiss, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    GDPR tools: comment ip removement: version: 1.4, author: fabian heinz webdesign, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Git Updater: version: 12.0.3.1, author: Andy Fragen, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Health Check & Troubleshooting: version: 1.7.0, author: The WordPress.org community, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Insert PHP Code Snippet: version: 1.3.3, author: xyzscripts.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Internal Link Juicer: version: 2.23.4, author: Internal Link Juicer, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Leaflet Map: version: 3.3.1, author: bozdoz, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Lightbox with PhotoSwipe: version: 5.0.44, author: Arno Welzel, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Maintenance: version: 4.08, author: WebFactory Ltd, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Plugin Notes Plus: version: 1.2.6, author: Jamie Bergen, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Post Order By Category: version: 1.05, author: Atanas Yonkov, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Post Views Counter: version: 1.3.13, author: Digital Factory, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Prosodia VGW OS: version: 3.25.3, author: Prosodia – Verlag für Musik und Literatur, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Reading Time WP: version: 2.0.13, author: Jason Yingling, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Responsive Gallery Grid: version: 2.3.10, author: Jules Colle, BDWM, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Search & Replace: version: 3.2.1, author: Inpsyde GmbH, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Shortcodes Ultimate: version: 5.13.2, author: Vova Anokhin, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Smart Custom 404 error page [404page]: version: 11.4.3, author: Peter Raschendorfer, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Subscribe to Comments Reloaded: version: 220725, author: WPKube, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Tag Pages: version: 1.0.2, author: Bjorn Wijers , Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Two Factor Authentication: version: 1.14.17, author: David Anderson, original plugin by Oskar Hane and enhanced by Dee Nutbourne, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Ultimate Category Excluder: version: 1.7, author: Marios Alexandrou, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.23.10, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Visualizer: Tables and Charts for WordPress: version: 3.10.4, author: Themeisle, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Widgets On Pages: version: 1.8.1, author: Todd Halfpenny, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WordPress Popular Posts: version: 6.3.2, author: Hector Cabrera, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP-Sweep: version: 1.1.8, author: Lester 'GaMerZ' Chan, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Comment Policy Checkbox: version: 0.4.1, author: Fco. J. Godoy, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Deactivate Features: version: 0.1, author: Sascha Huber, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Paint - WordPress Image Editor: version: 0.5.3, author: ZetaMatic, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Post Disclaimer: version: 1.0.2, author: Krunal Prajapati, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Post Hide: version: 1.0.8, author: Xfinity Soft, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Strip Image Metadata: version: 1.0, author: Samiff, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP ULike: version: 4.6.8, author: TechnoWich, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-plugins-inactive (11) Admin Menu Editor: version: 1.11.2, author: Janis Elsts, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Advanced iFrame custom folder: version: 1.0, author: Michael Dempfle, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Classic Editor: version: 1.6.3, author: WordPress Contributors, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Honeypot Toolkit: version: 4.4.4, author: Jeff Sterup, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Instant Images: version: 6.0.0, author: Darren Cooney, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Rank Math SEO: version: 1.0.202, author: Rank Math, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Shariff Wrapper: version: 4.6.9, author: Jan-Peter Lambeck & 3UU, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Shortcoder: version: 6.3, author: Aakash Chakravarthy, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Simple User Avatar: version: 4.2, author: Matteo Manna, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Stand with Ukraine: version: 1.2, author: Closemarketing, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WPtouch Mobile Plugin: version: 4.3.53, author: WPtouch, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-media image_editor: EWWWIO_Imagick_Editor
    imagick_module_version: 1690
    imagemagick_version: ImageMagick 6.9.10-68 Q16 x86_64 2021-10-14 https://imagemagick.org
    imagick_version: 3.7.0
    file_uploads: File uploads is turned off
    post_max_size: 256M
    upload_max_filesize: 256M
    max_effective_size: 256 MB
    max_file_uploads: 20
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM
    ghostscript_version: not available wp-server server_architecture: Linux 4.18.0-477.13.1.lve.el7h.x86_64 x86_64
    httpd_software: Apache
    php_version: 8.2.5 64bit
    php_sapi: fpm-fcgi
    max_input_variables: 8192
    time_limit: 900
    memory_limit: 768M
    max_input_time: 900
    upload_max_filesize: 256M
    php_post_max_size: 256M
    curl_version: 7.29.0 NSS/3.53.1
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: true
    current: 2023-09-28T11:11:08+00:00
    utc-time: Thursday, 28-Sep-23 11:11:08 UTC
    server-time: 2023-09-28T13:11:05+02:00 wp-database extension: mysqli
    server_version: 5.7.41
    client_version: mysqlnd 8.2.5
    max_allowed_packet: 67108864
    max_connections: 500 wp-constants WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hessburg.de/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /var/www/vhosts/bhky29wf.web56.alfahosting-server.de/httpdocs/hessburg.de/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 40M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 768M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: true
    CONCATENATE_SCRIPTS: false
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
    WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined wp-filesystem wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    mu-plugins: writable perfopsone_objectcache product: APCu
    directive_enabled: 1
    directive_shm_segments: 1
    directive_shm_size: 32M
    directive_entries_hint: 4096
    directive_ttl: 0
    directive_gc_ttl: 3600
    directive_mmap_file_mask: undefined
    directive_slam_defense: 0
    directive_enable_cli: 0
    directive_use_request_time: 0
    directive_serializer: php
    directive_coredump_unmap: 0
    directive_preload_path: undefined
    status_num_seg: 1
    status_seg_size: 33554312
    status_avail_mem: 6123536
    status_num_slots: 4099
    status_ttl: undefined
    status_num_hits: 168592
    status_num_misses: 19221
    status_num_inserts: 19301
    status_num_entries: 14725
    status_expunges: 34
    status_start_time: 361020
    status_mem_size: 26921584
    status_memory_type: mmap perfopsone_opcache product: Disabled decalog version: 3.8.0
    earlyloading: 1
    use_cdn: undefined
    download_favicons: undefined
    script_in_footer: undefined
    display_nag: undefined
    respect_wp_debug: undefined
    livelog: 1
    logger_autostart: 1
    autolisteners: 1
    pseudonymization: undefined
    privileges: undefined
    metrics_authent: undefined
    adminbar: 1
    slow_query_ms: 50
    medium_query_ms: 10
    trace_query: undefined
    slow_query_warn: 1
    unknown_metrics_warn: 1
    muplugin: OK: loaded and operational
    dropin: OK: loaded and operational
    traceid: OK: 6965456c454845534499744c89041996 decalog_loggers (1) dce759b8-e9e8-4e9c-b62a-7d5c9fe160bf:
    handler: SharedMemoryHandler
    running: no
    level: info
    privacy: []
    processors: [WordpressProcessor, IntrospectionProcessor, WWWProcessor]
    configuration: []
    uuid: {dce759b8-e9e8-4e9c-b62a-7d5c9fe160bf} apcu-manager forceearlyloading: 1
    earlyloading: 1
    compat: 1
    version: 3.6.0
    use_cdn: 1
    use_apcu: 1
    script_in_footer: undefined
    display_nag: 1
    analytics: 1
    history: 21
    gc: 1
    metrics: undefined
    adminbar: 1
    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Bist du sicher, dass du alle 64 aktiven Plugins benötigst?
    Dafür ist deine Website allerdings erstaunlich flott.

    Schlechte TFB-Werte weisen darauf hin, dass bei einem Shared Hosting ein anderer Kunde eine ressourcenhungrige Website auf dem selben Server betreibt. Manchmal hilft hier ein klärendes Gespräch mit dem Support.

    Thread-Starter hessi2

    (@hessi2)

    Danke für die Mühe.
    Hmm, ich sehe es. Hatte mit Uptrends gegengecheckt, aber die benutzen auch nur Google als Basis, bereiten es nur mehr auf.
    PageSpeed Insights ist da anderer Meinung als GTMetrix. Nur schicken die mir eben keine Besucher. Grummel.
    Ich habe mich vermutlich verrückt machen lassen. Keine Ahnung. Vielleicht nimmt Google irgendwas anderes krumm.

    Thread-Starter hessi2

    (@hessi2)

    Hatte ich schon gefragt, aber auf dem Server wäre wohl wenig los. Bin erst neulich von einem alten Server umgezogen worden. Danach hatte ich u.a. massive Probleme mit Complianz, die schlicht nicht zu erklären waren. Als ob die DB Daten verloren hätte, was aber nicht der Fall war. Musste alles neu erstellen. Hoster und Complianz waren auch ratlos.

    Ja, ich weiß, sind viele Plugins. Habe mir sogar ein Plugin installiert, mit dem ich Notizen an die Plugins schreiben kann. Leider hat jedes Plugin seine Berechtigung, weil ich so viele verschiedene Inhalte habe, die andere Anforderungen haben. Was mit Charts, was mit Maps, was mit einer Gallery. Ich glaube, dass allein Leaflet drei oder vier weitere Plugins im Schlepptau hat.

    Plugins, die den Gutenberg umgehen, Google Fonts wegmachen, sicherlich acht oder neun Plugins, die alles DSGVO konform machen, was Complinaz nicht schafft. Was, um Kommentare zu verschieben. Erst gestern hat wieder jemand random unter einem Artikel eine Frage gestellt, der damit nichts zu tun hatte.

    Zum Haare raufen. Ich hätte es auch lieber einfach.

    Danke jedenfalls für Deine Anstrengungen.

    • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 3 Monaten von hessi2.
    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Gerne und Danke für deine Rückmeldung.

    Entschuldige, dass ich mich hier reinhänge, aber wenn „Leaflet“ genannt wird, sehe ich mir die Sache genauer an. 😉

    Ich glaube, dass allein Leaflet drei oder vier weitere Plugins im Schlepptau hat.

    Es sind eigentlich nur 2 Plugins, die du brauchst: Leaflet Map und Extensions for Leaflet Map. Das DSGVO Plugin brauchst du nicht, da du ja Complianz Privacy Suite (GDPR/CCPA) sogar die Pro-Version hast. Funktioniert diese Anleitung nicht?

    Und noch was in eigener Sache: Warum erscheinen bei den Höhenprofilen die Bezeichnungen auf englisch, obwohl du „deutsch“ eingestellt hast?

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Das Thema „LCP: 3 Sekunden“ ist für neue Antworten geschlossen.