Support » Allgemeine Fragen » Link zu Anhangseite klappt nur manchmal
Link zu Anhangseite klappt nur manchmal
-
Hallo!
Bedauerlicherweise bin ich ein blutiger Anfanger und arbeite hier mit learning by doing. Ich bin Künstlerin und habe eine Seite für meine Bilder, die ich in Galerie gepostet habe. Sie sind mit einem Link zu Anhangseite zu vergrößern und kommentieren. Bis gestern hat das auch wunderbar geklappt. Jetzt lassen sich nur manche vergrößeren und bei den meisten erscheint: Diese Seite scheint nicht zu existieren.
Ich habe gestern versucht die Kommentare auf der Seite vorne sichtbar zu machen. Es ist nicht gelungen, und ich weiß nicht, ob ich damit möglicherweise diesen Fehler ausgelöst habe.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 2 Wochen, 3 Tage von
claireskreationen.
Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Dieses Thema wurde geändert vor 2 Wochen, 3 Tage von
-
WordPress „vergisst“ durch die Installation oder Aktualisierung eines Plugins gelegentlich die eingestellten Permalinks. Das könnte eine Ursache für das beschriebene Problem sein. Um die Permalinks neu einzulesen, ruf bitte mal das Menü Einstellungen > Permalinks auf. Du brauchst hier nichts weiter zu machen, der Aufruf des Menüs reicht bereits. Lassen sich die Anhangseiten dann öffnen?
Leider hat das nicht funktioniert.
Trotzdem vielen Dank für den Tipp!
WP hat es auch nicht bei jedem Bild „vergessen“. Manche Links funktionieren noch.
Und auch wenn ich neue Bilder einstelle klappt es nicht!-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Wochen, 2 Tage von
claireskreationen.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Wochen, 2 Tage von
claireskreationen.
Schade. Naja, wäre auch zu einfach gewesen. Damit wir ein bisschen mehr über deine Website erfahren, geh bitte auf Werkzeuge > Website-Zustand > Bericht und warte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist. Klick dann auf den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“. Den Bericht kannst du anschließend hier in einer neuen Antwort mit Strg-V (Mac: Cmd-V) unverändert einfügen.
### wp-core ### version: 5.7 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: open environment_type: production user_count: 2 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /var/www/web71/htdocs wordpress_size: 46,83 MB (49106218 bytes) uploads_path: /var/www/web71/htdocs/wp-content/uploads uploads_size: 1,93 GB (2070106760 bytes) themes_path: /var/www/web71/htdocs/wp-content/themes themes_size: 29,59 MB (31029257 bytes) plugins_path: /var/www/web71/htdocs/wp-content/plugins plugins_size: 38,53 MB (40397501 bytes) database_size: 21,80 MB (22855680 bytes) total_size: 2,06 GB (2213495416 bytes) ### wp-active-theme ### name: Astra (astra) version: 3.2.0 author: Brainstorm Force author_website: https://wpastra.com/about/ parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, astra_hooks, align-wide, automatic-feed-links, title-tag, post-thumbnails, html5, post-formats, custom-logo, customize-selective-refresh-widgets, editor-style, woocommerce, amp, widgets, menus theme_path: /var/www/web71/htdocs/wp-content/themes/astra auto_update: Deaktiviert ### wp-themes-inactive (5) ### Transportex: version: 1.8.3, author: Themeansar, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Nineteen: version: 2.0, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Seventeen: version: 2.6, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twenty: version: 1.7, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twenty-One: version: 1.2, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-mu-plugins (1) ### InfiniteWP - Client Loader: author: Revmakx, version: (undefined) ### wp-plugins-active (6) ### Advanced Editor Tools (previously TinyMCE Advanced): version: 5.6.0, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Elementor: version: 3.1.4, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Elementor - Header, Footer & Blocks: version: 1.5.8, author: Brainstorm Force, Nikhil Chavan, Automatische Aktualisierungen aktiviert Head, Footer and Post Injections: version: 3.2.2, author: Stefano Lissa, Automatische Aktualisierungen aktiviert InfiniteWP - Client: version: 1.9.4.9, author: Revmakx, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WP Statistics: version: 13.0.8, author: VeronaLabs, Automatische Aktualisierungen aktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1690 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.10-23 Q16 x86_64 20190101 https://imagemagick.org file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 128M upload_max_filesize: 128M max_effective_size: 128 MB max_file_uploads: 20 imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 122 MB imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1073741824 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 6144 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 512 MB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 256 MB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 8 gd_version: 2.2.5 ghostscript_version: 9.27 ### wp-server ### server_architecture: Linux 4.19.0-12-amd64 x86_64 httpd_software: Apache php_version: 7.4.16 64bit php_sapi: cgi-fcgi max_input_variables: 5000 time_limit: 500 memory_limit: 256M max_input_time: 500 upload_max_filesize: 128M php_post_max_size: 128M curl_version: 7.64.0 OpenSSL/1.1.1d suhosin: false imagick_availability: true pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: false ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 10.3.27-MariaDB-0+deb10u1 client_version: mysqlnd 7.4.16 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /var/www/web71/htdocs/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /var/www/web71/htdocs/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 40M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_LOCAL_DEV: undefined DB_CHARSET: utf8mb4 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable mu-plugins: writable
Tut mir leid, da muss ich passen – im Website-Bericht steht auch nichts Auffälliges, was das Problem erklären würde.
Du kannst mal ausprobieren, was sich ändert wenn du alle Plugins vorübergehend deaktivierst, um sie als Fehlerquelle auszuschließen. Aber mehr fällt mir dazu im Moment auch nicht ein.
Noch ein Hinweis: unter „Heute neu!“ hast du direkt die Orginial-Bilder verlinkt, nicht die Anhangseiten. Vielleicht meinst du das mit „Jetzt lassen sich nur manche vergrößern“?
Nein, das meine ich nicht. Ich habe das nur auf der HEUTE NEU Seite so. Überall sonst sind die Anhangseiten verlinkt.
Und wenn ich die Plugins deaktiviere passiert sonst nichts?
Plugins deaktiviert und wieder aktiviert. Nichts passiert!Ich würde ja auch alles neu machen, wenn es ginge, geht aber offenbar auch nicht.
Und nun????-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Wochen, 2 Tage von
claireskreationen.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Wochen, 2 Tage von
claireskreationen.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Wochen, 2 Tage von
claireskreationen.
Plugins deaktiviert und wieder aktiviert. Nichts passiert!
Nein, du musst schon testen, ob sich nach dem Deaktivieren der Plugins etwas ändert. Das Ziel ist herauszufinden, ob das Problem von einem Plugin verursacht wird.
Lieber Mario!
Herzlichen Dank für deine Tipps. Es hat jetzt tatsächlich funktioniert. Es ist der Elementor gewesen. Ich bin so glücklich, dass meine Bilder jetzt wieder sichtbar sind!
Was passiert jetzt, wenn ich ihn ganz lösche?-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Wochen, 2 Tage von
claireskreationen.
Elementor ist ein Page-Builder, der zur Gestaltung der Webseiten eingesetzt wird. Deaktivierst du das Plugin dauerhaft, ändert sich (wenn du das Plugin vorher eingesetzt hast) vermutlich die Darstellung deiner Website.
Ich benutze Elementor selber nicht, könnte mir aber vorstellen dass am Ende eine Plugin-Einstellung für die fehlenden Anhang-Seiten zuständig ist. Vielleicht fragst du mal in der Facebook-Gruppe Elementor Deutsch nach, ob die dir einen Tipp geben können?
Bis jetzt hat sich nichts verändert. Funktioniert also immer noch.
DANKE, DANKE, DANKE!
Ob ich ihn verwendet habe oder nicht? Ehrlich, ich weiß es nicht. Wie gesagt learning by doing.Und nun kommen gleich noch ein paar Fragen.
Neues Thema?Neues Thema = neuer Thread 😉
Bitte demnächst auch dran denken, gelöste Probleme als „gelöst“ zu markieren. Dann brauchen die Helfenden hier nicht alle nachschauen und den kompletten Inhalt lesen, um zu erfahren dass sie hier gar nicht mehr helfen brauchen.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Wochen, 2 Tage von
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema zu antworten.