Fazit ?: Es scheint neuerdings an https zu liegen und insbesondere für Subdomains. Für Hauptdomains gibt es einige Inklusiv-Zertifikate. Die kann man zuweisen. Subdomains haben grundsätzlich bei Strato kein https. Dafür muss man ein sog. Wildcard Zertifikat für die Domain kaufen. Das werde ich tun, denn ich habe mehrere Installationen über Subdomains auf der einen Domain am Laufen, bevor mir die anderen Installationen auch nach und nach Probleme bei fehlendem https bereiten.
Wie bereits hier geschrieben: Login an einer Hauptdomain mit https://domian.tld bereitet keine Probleme.
@schrullaonline
Das ist der Hammer! Ich habe gerade bei Strato angerufen und war ziemlich laut am Telefon weil ich ziemlich geladen bin. Die haben mir jetzt „aus Kulanz“ ein Zertifikat für die Seite geschenkt und jetzt kann ich mich einloggen. Leute, ruft dort an und macht denen Dampf!
Geschenkt, auch inklusive Zertifikats-Verlängerung? Oder geht das für dich in einem Jahr von vorne los bzw. wirst du nächstes Jahr „zur Kasse gebeten“?
Dafür muss man ein sog. Wildcard Zertifikat für die Domain kaufen.
Kann man machen. Oder man sucht sich einen Webhoster, der die kostenlosen* Zertifikate von Let’s Encrypt unterstützt. Wenn es „nur“ um die Ausstellung eines SSL-Zertifikats geht, um Webseiten verschlüsselt zu übertragen, reicht das völlig aus. (Banken und Versicherungen, die sich gegen Phishing-Attacken schützen müssen, verwenden SSL-Zertifikate, die nicht nur der Verschlüsselung dienen, sondern auch zertifizieren, dass es sich nicht um die Website von jemand anders geht. Die meisten Anwender werden aber einen solchen Schutz gar nicht brauchen.)
Bei IONOS ist ein Wildcard-SSL-Zertifikat zum Schutz der Domain und aller Subdomains enthalten.
Mit Blick auf zahlreiche Beschwerden von Anwendern über den Support würde ich persönlich Strato nicht mehr in Erwägung ziehen. Aber das bleibt natürlich allen selbst überlassen und ist nur meine subjektive Sicht.
(*Der Webhoster all-inkl.com berechnet im Einsteiger-Tarif „Privat“ für die Einbindung eines Let’s Encrypt-Zertifikats 0,95€/Monat.)