Logo und Menu von Webseite verschwunden
-
Hallo WP Forum Support,
Hallo Bego Mario,Zur Zeit baue ich nun selber mit Astra Child Theme, Elementor und Envato meine berufliche Seite komplett neu auf. Deswegen kann ich diesmal auch die Seite nennen:
https://suonavoce.comProblem:
1) Das Logo und das Menü ist verschwunden. Dafür habe ich ein fürchterliches Mobil Menu Icon im rechten Eck.
2) Ich bekomme das Menü nicht als „sticky menue“ hin
3) in der Mobile-Ansicht is das Logo auch nicht zu sehen und der Titel/Name der Seite überlappt sich quasi selber.Vielen Dank und schöne Grüße,
Hier der Seitenzustandsbericht:
### wp-core ### version: 5.3 site_language: en_AU user_language: en_AU timezone: Europe/Berlin permalink: /%postname%/ https_status: true user_registration: 0 default_comment_status: open multisite: false user_count: 1 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /var/www/webxxx/html/suonavoce wordpress_size: 153.30 MB (160749027 bytes) uploads_path: /var/www/webxxx/html/suonavoce/wp-content/uploads uploads_size: 81.17 MB (85117782 bytes) themes_path: /var/www/webxxx/html/suonavoce/wp-content/themes themes_size: 5.76 MB (6040961 bytes) plugins_path: /var/www/webxxx/html/suonavoce/wp-content/plugins plugins_size: 98.05 MB (102815625 bytes) database_size: 21.32 MB (22356928 bytes) total_size: 359.61 MB (377080323 bytes) ### wp-active-theme ### name: suonavoce (astra-child) version: 1.0.0 author: kontiki007 author_website: https://suonavoce.com parent_theme: Astra (astra) theme_features: astra_hooks, align-wide, automatic-feed-links, title-tag, post-thumbnails, html5, post-formats, custom-logo, customize-selective-refresh-widgets, editor-style, woocommerce, amp, widgets, menus theme_path: /var/www/webxxx/html/suonavoce/wp-content/themes/astra-child ### wp-parent-theme ### name: Astra (astra) version: 2.1.3 author: Brainstorm Force author_website: https://wpastra.com/about/ theme_path: /var/www/webxxx/html/suonavoce/wp-content/themes/astra ### wp-themes-inactive (1) ### Twenty Twenty: version: 1.0, author: the WordPress team ### wp-plugins-active (15) ### Alfahosting Sender Mail Plugin: version: 1.0, author: Alfahosting GmbH Astra Customizer Reset: version: 1.0.0, author: Brainstorm Force Astra Widgets: version: 1.2.1, author: Brainstorm Force Customizer Search: version: 1.1.3, author: Brainstorm Force Elementor: version: 2.7.5, author: Elementor.com Elementor Addon Elements: version: 1.6, author: WP Vibes Elementor Addons - Premium Elementor Addons with Templates & Blocks: version: 8.1.0, author: biplob018 Envato Elements: version: 1.1.4, author: Envato Happy Elementor Addons: version: 2.3.0, author: weDevs Import / Export Customizer Settings: version: 1.0.1, author: Brainstorm Force Max Mega Menu: version: 2.7.3, author: megamenu.com Responsive Menu: version: 3.1.24, author: Peter Featherstone Toolbar Extras: version: 1.4.8, author: David Decker - DECKERWEB UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.16.20, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson Void Contact Form 7 Widget For Elementor Page Builder: version: 1.0.9, author: voidCoders ### wp-plugins-inactive (13) ### Astra Security Suite – Firewall & Malware Scan: version: 0.2, author: Astra Security Astra Starter Sites: version: 1.4.5, author: Brainstorm Force Central Color Palette: version: 1.14, author: Daniel Schneider Contact Form 7: version: 5.1.5, author: Takayuki Miyoshi Contact Form 7 Conditional Fields: version: 1.7.6, author: Jules Colle Duplicator: version: 1.3.24, author: Snap Creek Elementor - Header, Footer & Blocks: version: 1.1.4, author: Brainstorm Force, Nikhil Chavan ElementsKit Lite: version: 1.3.5, author: Wpmet eRecht24 Rechtstexte: version: 1.1.0, author: Weslink Essential Addons for Elementor: version: 3.6.0, author: WPDeveloper PowerPack Lite for Elementor: version: 1.2.7.3, author: IdeaBox Creations Simple CSS: version: 1.1, author: Tom Usborne WPForms Lite: version: 1.5.6.2, author: WPForms ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1673 imagemagick_version: ImageMagick 6.8.9-9 Q16 x86_64 2019-05-13 http://www.imagemagick.org imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 96 GB imagick::RESOURCETYPE_DISK: -1 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 6144 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 96 GB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 48 GB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1 gd_version: bundled (2.1.0 compatible) ghostscript_version: 9.26 ### wp-server ### server_architecture: Linux 4.15.18-11-pve x86_64 httpd_software: Apache php_version: 7.0.33 64bit php_sapi: cgi-fcgi max_input_variables: 10000 time_limit: 90 memory_limit: 384M max_input_time: 60 upload_max_size: 96M php_post_max_size: 96M curl_version: 7.38.0 OpenSSL/1.0.1t suhosin: false imagick_availability: true htaccess_extra_rules: true ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 5.7.25 client_version: mysqlnd 5.0.12-dev - 20150407 - $Id: b5c5906d452ec590732a93b051f3827e02749b83 $ ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /var/www/web468/html/suonavoce/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /var/www/web468/html/suonavoce/wp-content/plugins WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 384M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_LOCAL_DEV: undefined DB_CHARSET: utf8mb4 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable ### toolbar-extras ### tbex_plugin_version: 1.4.8 tbex_install_type: Single Site install tbex_capability_show_toolbar_items: manage_options tbex_default_page_builder: elementor tbex_local_development_environment: auto tbex_use_dev_mode: no tbex_what_template_theme_support: Disabled tbex_use_block_editor_support: yes tbex_unload_td_elementor: no tbex_unload_td_toolbar_extras: no tbex_capability_unload_translations: manage_options tbex_unloaded_textdomains: No unloaded textdomains TBEX_DISPLAY: Enabled TBEX_IS_LOCAL_ENVIRONMENT: Undefined TBEX_LOCAL_DEV_VIEWPORT: Undefined TBEX_DISPLAY_DEV_MODE: Enabled TBEX_DISPLAY_SUPER_ADMIN_NAV_MENU: Enabled TBEX_USE_SMART_TWEAKS: Enabled TBEX_USE_BLOCK_EDITOR_SUPPORT: Undefined TBEX_DISPLAY_SETTINGS_SHORTCUTS: Undefined TBEX_DISPLAY_DASHBOARD_ADDITIONS: Undefined ELEMENTOR_VERSION: 2.7.5 ELEMENTOR_PRO_VERSION: Plugin not installed or active tbex_addons_api_communication: true
-
Dieses Thema wurde geändert vor 5 Jahren, 4 Monaten von
kontiki007.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 5 Jahren, 4 Monaten von
kontiki007.
Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Dieses Thema wurde geändert vor 5 Jahren, 4 Monaten von
-
Hallo WP Forum Support,
Hallo Bego Mario,Die persönliche Ansprache einzelner Teilnehmer wird hier im Support-Forum als „Stalking“ gewertet und ist unerwünscht. Bitte formuliere künftig deine Fragen, ohne einzelne TeilnehmerInnen direkt anzusprechen.
Ich bitte um Entschuldigung.
Einen schönen Gruß.Keine Ursache, nur ein freundlicher Hinweis.
Dein Problem ist deshalb aber trotzdem noch nicht gelöst?Ich mache hier im Forum zu viele Fehler. Das bedauere ich sehr. Seit dem ich den Designer entlassen habe und viel Geld damit verloren habe, versuche ich nun selber die Seite zu bauen. Dabei versuche ich immer freundlich und höflich zu sein.
Doch nun zum Thema:
Ich habe alle PlugIns (außer Elementor) deaktiviert und da war das Logo und das Menü wieder da. Jetzt kämpfe ich mit anderen Themen (Contact Form 7 und Anderes)
Doch wäre ich sehr dankbar für Tips, wie ich die mobile Ansicht entschrotten kann.
Einen schönen Gruß,
Hallo,
Ich mache hier im Forum zu viele Fehler. Das bedauere ich sehr.
alles gut 🙂
Die mobile Ansicht ist in der Tat nicht optimal. Ich setze Elementor nicht ein, weil ich grundsätzlich Page Buildern gegenüber ziemlich kritisch eingestellt bin. Daher kann ich Dir dazu nichts sagen.
Ich vermute mal, dass die genannten Probleme genau damit zusammenhänngen, dass Du über Elementor falsche Einstellungen vorgenommen hast.
Evtl. ist es hilfreich, wenn Du das Problem im Support-Forum von Elementor darstellst.
Wenn alle Stricke reißen, würde ich mich an einen Dienstleister wenden. Es gibt ja durchaus viele „gute“ Dienstleister.
Bevor jetzt die Frage kommt: Nein, wir machen das hier nicht, siehe hier (B, 4.)
Viele Grüße
Hans-Gerd-
Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 4 Monaten von
Hans-Gerd Gerhards geändert.
Vielen Dank für die Tips.
Nein, den Fehler Nr. 4 mache ich nicht. Die Forenregeln habe ich bereits öfter studiert. Dort steht im Übrigen nichts darüber, dass namentliche Adressierung von Moderatoren oder anderen Personen als „stalking“ gelten – sonst hätte ich diesen Höflichkeits-Fehler sicher nicht gemacht.
Neue Designer
kommen – nach den Ausgaben die ich mit dem „Experten“ in den Wind geschossen habe – für mich leider z.Z. nicht infrage.Elementor
meine Chance ist es mit YouTube Anweisungen (und dort kommt Elementor sehr oft vor) eine Seite zu bauen. Ich werde das Elementor-Forum befragen. Für diesen Tip bedanke ich mich herzlich. Die Probleme sind aber vielleicht auch beim Astra Theme zu suchen, so dass ich auch dort nachschauen werde.HTML codes
gibt es zuhauf im Internet fertig geschrieben zu finden. Auch das nutze ich manchmal. Die Kombination mit Page-Buildern soll jedoch nicht empfohlen sein. Also suche ich nach anderen Lösungen. Z.B. hier.Fertige Seiten Templates
nutze ich auch gerne. Spart viel Zeit und sieht professioneller aus, als das, was der teure Designer geliefert hat.Mobile Ansicht
das wird ein Problem bleiben – fürchte ich. Doch werde ich Ihren Tip gerne befolgen und mich and das Elementor-Forum wenden.WordPress
ist gut, doch auch nicht leicht für einen komplett Fachfremden wie ich es bin.
Alternativen kenne ich noch nicht.Ich schließe jetzt diesen Thread und bedanke mich für die umfangreichen Tips.
Einen schönen Gruß
-
Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 4 Monaten von
kontiki007 geändert.
Hallo,
ok – nur noch abschließend: wir verwenden hier, wie in Open-Source-Communities üblich, das respektvoll gemeinte „du“.
Viel Erfolg für Dein Projekt
Hans-GerdDort steht im Übrigen nichts darüber, dass namentliche Adressierung von Moderatoren oder anderen Personen als „stalking“ gelten …
Deshalb wollte ich eigentlich auch nur darauf hinweisen.
Die international gültigen Forum Guidelines beschreiben nur, dass AnwenderInnen nicht mit @username direkt angesprochen werden sollen (weil das Hinweise auf Slack und per E-Mail auslöst), aber ganz allgemein gilt, dass dir keine einzelne Person hier persönlich eine Leistung schuldet.
Neue Designer kommen – nach den Ausgaben die ich mit dem „Experten“ in den Wind geschossen habe – für mich leider z.Z. nicht infrage.
Von den finanziellen Aspekten (die ich nicht beurteile kann, weil ich nicht weiß, wieviel du wofür ausgegeben hast) einmal abgesehen kommt es leider öfter zu Unstimmigkeiten zwischen Kunden und Webentwicklern, wenn nicht im Vorfeld geklärt wurde „was bekomme ich für mein Geld?“ und der tatsächliche Aufwand schlecht eingeschätzt werden kann („das machen Sie doch in fünf Minuten?“).
Elementor …
… ist ein faszinierender Page-Builder mit sehr, sehr vielen Möglichkeiten. Genau hier kann aber das Problem liegen, insbesondere wenn sich Einsteiger* mit der Fülle an Einstellungsmöglichkeiten rasch überfordert fühlen. (*Bevor wir uns hier missverstehen: ich kann deine Fähigkeiten nicht einschätzen, aber mich haben die vielen Details erschlagen und ich würde das Tool bei allen Möglichkeiten die es bietet bestimmten Kunden nur ungern anbieten.)
HTML codes … Die Kombination mit Page-Buildern soll jedoch nicht empfohlen sein.
Möglich ist (fast) alles, aber ich würde bei einer Website immer darauf achten, ob ich weiterhin gut damit zurecht komme oder mir still und heimlich ein schlecht zu pflegendes Monster heranzüchte.
Mobile Ansicht – das wird ein Problem bleiben – fürchte ich. Doch werde ich Ihren Tip gerne befolgen und mich and das Elementor-Forum wenden.
Du hast bisher nur in einem Satz beschrieben, dass du eine Eingrenzung der Fehlerquelle versucht hast („Ich habe alle PlugIns (außer Elementor) deaktiviert und da war das Logo und das Menü wieder da.“) Da würde ich nochmal ansetzen und schauen, ob sich das weiter eingrenzen lässt.
WordPress ist gut, doch auch nicht leicht für einen komplett Fachfremden wie ich es bin.
Hat jemand behauptet, WordPress sei einfach? – Vergiss es! 🙂
Klar, ein bisschen Text tippen und auf einen Button „veröffentlichen“ klicken ist nicht sonderlich kompliziert, aber für eine komplette Internetpräsenz braucht es auch ein wenig mehr. Ich habe gerade Teilnehmern in einem viertägigen Einsteigerkurs die Grundlagen von WordPress vermittelt. Wenn WordPress so einfach wäre, hätte ich keine vier Tage gebraucht. Das ändert aber nichts daran, dass WordPress eine faszinierende Software ist, die unglaublich viele Möglichkeiten bietet.
OK, ich habe die Hintergründe bezüglich der Regeln verinnerlicht. Danke!
Meine Fähigkeiten
sind begrenzt, jedoch lerne ich (mit 61…) immer noch dazu, sowohl an einer Business School das „Business“ als auch meine Webseite bauen in Eigenleistung.Zum Thema:
Elementor:
das Elementor-Forum gibt es „so“ gar nicht. Für Zahler des Elementor Pro gibt es ein Ticket System. Dieser Tip hat mich leider gar nicht weiter gebracht.
WordPress / Elementor:
Doch auf anderen WordPress Foren habe ich viele nützliche Tips zu Elementor und Problemen im Zusammenhang mit Themes und WordPress gefunden. Ebenfalls auf YouTube. In Ergänzung zu dem, was ich hier im Forum lernen konnte, habe ich das Problem gelöst.
Meine Lösung:
1. Rechtzeitig ein Backup gemacht. In meinem Fall mit „UpdraftPlus“ + Sicherung auf der Festplatte und in der Dropbox. Dadurch hatte ich ein Backup der Database, Themes, Plugins, Uploads und „Others“.
2. In FileZilla eine Datei mit Namen (z.B.) „Sicherung 1“ erstellt. Copy/Paste alle Dateien aus dem Hauptverzeichnis meiner Seite hinein verschoben (kopieren wird nicht angeboten).
3. Auf dem Host eine neue WordPress Installation (gemäß der dortigen Anweisungen) erstellt.
4. Zurück in WordPress eine Update auf die neueste Version, Installation des Theme + upload des bereits in Astra erstellten Child Theme (nach den dortigen Anweisungen).
5. Neu-Installation von Elementor, Envato Elements und nur einiger nützlichen/notwendigen Plugins.
6. „Restore“ der Dateien aus dem Backup OHNE die Plugins (wichtig!) – deren neue, „saubere“ Installationen haben funktioniert.
7. Update des PHP auf dem Hoster auf die neuste Version.
8. Optimierung des Speichers (cache) durch Erhöhung des „Upload und Post size“ auf 96MB (das Maximum) und des insgesamt „Memory Limit“ auf 384 MB (das Maximum) und
9. Reduzierung/Löschung der gespeicherten Daten. Die Belegung dieser Speicher kann man bei Elementor selber in „System Info“ ablesen. Dort war ersichtlich, das der Speicher überfüllt war. Auch zu viele auf dem Server gespeicherte Backups können anscheinend zur Überlastung beitragen. Das war wohl einer der Hauptgründe des Versagens von Elementor.Mobile Ansicht
Danach konnte ich auch das Problem „Mobile Ansicht“ lösen indem ich in „Edit with Elementor“, Mobile Ansicht, die Größe der Schriften usw angepasst habe.Menü.
Da bin ich noch nicht weiter gekommen. Sowohl die Einstellungen bei Desktop Ansicht, damit das Menü beim Scrollen mitgeht, als auch, dass es überhaupt besser sichtbar ist wie auch bei „Mobile Ansicht“, wo es noch eine mittlere Katastrophe darstellt. Dazu werde ich noch recherchieren und einiges versuchen müssen.Meine Seite kann ich jetzt aber trotzdem in einer sauberen Version vorsichtig weiter bauen.
Hier im Forum bedanke ich mich auch ganz herzlich!!
Fall gelöst! Thread geschlossen.Schöne Grüße.
-
Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 4 Monaten von
kontiki007 geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 4 Monaten von
kontiki007 geändert.
Super! 🙌🏼
-
Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 4 Monaten von
- Das Thema „Logo und Menu von Webseite verschwunden“ ist für neue Antworten geschlossen.